3D-Drucke

CORE gründet mit Kauf von RE3DTECH eine neue 3D-Druckplattform

by FESPA | 01.02.2022
CORE gründet mit Kauf von RE3DTECH eine neue 3D-Druckplattform

Das in Chicago ansässige Private-Equity-Unternehmen CORE Industrial Partners hat die Übernahme des Additive-Manufacturing-Dienstleisters RE3DTECH angekündigt und soll damit den Einstieg in eine neue 3D-Druckplattform ermöglichen.

Die finanziellen Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben, aber CORE sagte, dass die Fähigkeiten der additiven Fertigungsdienstleistungen von RE3DTECH, die sich auf Teile in der Massenproduktion konzentrieren, neue 3D-Druckentwicklungen ermöglichen werden.

RE3DTECH bietet eine breite Palette interner Fertigungsdienstleistungen an, darunter 3D-Druck, Endbearbeitung, Qualitätssicherung und Montage. Das Unternehmen ist auf den 3D-Druck mithilfe von Multi-Jet-Fusion-Technologien und direktem Lasersintern von Metallen spezialisiert, um Teile in Produktionsqualität sowohl aus Polymer- als auch aus Metallmaterialien herzustellen.

RE3DTECH wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Nähe der Stadt Chicago, Illinois in den USA. Das Unternehmen unterhält bereits Beziehungen zu Unternehmen in einer Reihe verschiedener Märkte und Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Verbraucher, Technologie, Industrie, Automobil und Medizin.

John May, geschäftsführender Gesellschafter von CORE, sagte, dass das Unternehmen nun versuchen werde, auf dieser Marktpräsenz aufzubauen und weitere Möglichkeiten für RE3DTECH und seine 3D-Drucktechnologien in anderen Sektoren zu verfolgen.

„Unsere Investition in RE3DTECH stellt eine Erweiterung unserer These im Bereich der additiven Fertigung dar, um den wachsenden Markt für den Bedarf an Massenproduktion zu bedienen“, sagte May. „Wir glauben, dass sich die Branchenexpertise und Ressourcen von CORE als äußerst wirkungsvoll erweisen werden, um das Wachstum des Unternehmens sowohl organisch als auch durch ergänzende Akquisitionen zu beschleunigen.“

Jim Teuber, Präsident von RE3DTECH, fügte hinzu: „RE3DTECH wurde mit der Mission gegründet, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen unter Verwendung der neuesten, hochmodernen Technologien anzubieten.

„Unsere Partnerschaft mit CORE wird dazu beitragen, die notwendigen Ressourcen freizusetzen, um weiterhin in modernste Fähigkeiten zu investieren und unser Kundennutzenversprechen weiter zu verbessern.“

Matthew Puglisi, Partner bei CORE, sprach auch über den Wert, den die Übernahme sowohl für CORE als auch für RE3DTECH bringen würde, und erklärte, dass letzteres aufgrund seiner Marktpräsenz sowie seiner bewährten 3D-Druckmethoden in einer starken Position sei Zugang zu neuen Möglichkeiten und Partnerschaften in einer Reihe von Branchen und Segmenten zu erhalten.

„Das starke Wachstum von RE3DTECH seit der Gründung ist das direkte Ergebnis der Kombination aus talentierten Mitarbeitern, einer breiten Palette an additiven Fertigungstechnologien, Design- und Engineering-Fähigkeiten sowie kurzen Durchlaufzeiten, um seinen Kunden ein differenziertes Erlebnis zu bieten“, sagte Puglisi/

„Wir freuen uns darauf, auf dem soliden Fundament des Unternehmens aufzubauen, um sein Serviceangebot und seine geografische Reichweite weiter auszubauen.“

Für Unternehmen, die Chancen im 3D-Druck und anderen Märkten suchen, ist die FESPA Global Print Expo 2022 der richtige Ort. Die Veranstaltung findet vom 31. Mai bis 3. Juni in Berlin, Deutschland, statt und wird führende Marken und sachkundige Experten aus einem breiten Spektrum von Märkten begrüßen. Registrieren Sie hier Ihr Interesse.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

So gelingt die Personalisierung bedruckter Verpackungen
Personalisierung

So gelingt die Personalisierung bedruckter Verpackungen

Der Verpackungsmarkt gilt seit einiger Zeit als Wachstumsmarkt. Kombiniert man ihn jedoch mit einem weiteren Sektor, der in Sachen Personalisierung Chancen bietet, können sich Druckereien noch mehr Türen öffnen. Rob Fletcher wirft hier einen genaueren Blick auf die Verpackungspersonalisierung.

21-01-2025
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Farbmanagement

Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?

Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.

20-01-2025
Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Personalisierung

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?

Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.

20-01-2025
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
KI

Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

17-01-2025