Colorgate vertraut einem Branchenexperten die Leitung seines Sales- und Business Development-Teams a

by FESPA | 05.02.2019
Colorgate vertraut einem Branchenexperten die Leitung seines Sales- und Business Development-Teams a

Ricoh Company Ltd. hat Ende Ende 2018 Colorgate übernommen. Nun baut der Hannoveraner Marktführer für Color Management- und Workflow-Lösungen seine Organisation mit Wilfried Kampe als Vice President Global Sales weiter aus.

Wilfried Kampe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Druckindustrie. Er hat die Entwicklung der ersten Digitaldrucksysteme in der zweiten Hälfte der 90er Jahre miterlebt. Seine  fundierten Kenntnisse der Hard- und Software dieser Branche sowie sein umfangreiches internationales Netzwerk  bringt er nun in das Team ein.

Er übernahm in seinem bisherigen Berufsleben bereits mehrere internationale Positionen im Bereich Produktmanagement, Marketing und Vertrieb. Dabei war er für namhaften Unternehmen wie Microtek International, Tektronix CPID (Color Printing & Imaging Division), Böwe Systec, Bestcolor, EFI und Kornit tätig. Seine Karriere blieb dabei jedoch stets der Druck- und Imaging-Industrie verbunden.

Unter anderem übernahm er den Aufbau der europäischen Tochtergesellschaft von Kornit Digital Ltd und hinterließ ein hochmotiviertes Team. Neun Monate nach dem Börsengang des israelischen Unternehmens entscheid er sich, etwas kürzer zu treten und mehr Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance zu legen. 

Pünktlich zur DRUPA 2016 gründete Kampe ein eigenes Unternehmen rund um das Thema Industrial Inkjet. Daneben fungierte als strategischer Berater für mehrere Private Equity-Gesellschaften mit Interesse am Textildruck. Zudem war für Kunden in der Unternehmensberatung tätig. Diese nutzen seitdem industrielle Inkjet-Technologien oder haben angefangen, in Richtung dieser Technologien migrieren.

„Ich verfolge die Entwicklung von Colorgate seit Anfang der 2000er Jahre. Damals leitete ich bei Bestcolor, einem Pionier des digitalen Inkjet-Proofings, den Bereich Sales & Marketing. Zu dem Zeitpunkt waren sie einer unserer Mitbewerber", so Kampe.

Er fährt fort: „Heute hat Colorgate ein einzigartiges Profil, dank der strategischen Vision des Gründers. Denn der hat bereits vor einigen Jahren den Wandel zum hin zum industriellen Inkjet eingeleitet. Zusammen mit dem neuen Eigentümer Ricoh, einem wichtigen Player im Bereich des industriellen Inkjet-Drucks, bietet das Unternehmen eine spannende Perspektive. Ich freue mich darauf und bin stolz, zusammen mit dem großartigen Team, das Thomas Kirschnerzusammengeführt hat, zur Weiterentwicklung und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.“

Thomas Kirschner, Gründer und CEO von Colorgate, fügte hinzu: „Seit wir uns kennen, ist unser Handeln von gegenseitigem Respekt geprägt. Mit seiner enormen Erfahrung und seinem menschlichen Touch passt Wilfried hervorragend zu Colorgate und zu mir als CEO. Ich bin begeistert und zuversichtlich, dass wir Colorgate gemeinsam eine Stufe weiterbringen werden.“
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025