Digitaldruck

CMYUK und 3 Sixty decken die Nachfrage nach Bodengrafiken während des Lockdowns

by FESPA | 27.07.2020
CMYUK und 3 Sixty decken die Nachfrage nach Bodengrafiken während des Lockdowns

Während des Lockdowns verzeichnete 3 Sixty, ein in Cardiff ansässiges Großformat-Digitaldruckunternehmen, einen Anstieg seiner Produktion von Bodengrafiken um 80 Prozent, was einem Volumen von bis zu 100.000 Bodengrafiken pro Woche entspricht – „ein kolossaler Anstieg“, sagt Richard Inkin, der Geschäftsführer des Unternehmens Direktor.

Im Gegensatz zu vielen Druckereien, die vor dem Lockdown selten Bedarf an Bodengrafiken hatten, genoss 3 Sixty schon immer einen guten Ruf für diese Anwendung.

„Wir waren schon immer sehr stark im Bereich Kunststoffe und Klebstoffe, wobei Bodengrafiken das perfekte Beispiel dafür sind“, sagt Richard. „Noch vor etwa neun Jahren produzierten wir mit einem von CMYUK gekauften HP-Drucker Bodengrafiken und sie waren schon immer ein überzeugender Teil unseres Angebots.“

Bodengrafiken für Lockdown

Während der gesamten Lockdown-Zeit trug CMYUK dazu bei, dass das Unternehmen mit der enormen Nachfrage Schritt halten konnte.

„Die Verfügbarkeit des Bodengrafikmaterials war die größte Herausforderung, und bei der Zusammenarbeit mit CMYUK waren wir nie in der Lage, keine Lagerbestände zu haben“, sagt Richard. „Wir mussten drei Wochen im Voraus planen, aber selbst dann, als uns unerwartet ein umfangreicher Auftrag erreichte, setzte CMYUK alle Hebel in Bewegung, um uns mit Material zu versorgen, als es fast unmöglich schien.“

Vor COVID druckte 3 Sixty mit dem Farbsublimationsverfahren auf eine breite Palette von Materialien für Polyestergewebe, Holz und Spezialaluminium und bedruckte auf der UV-Seite Stoffe, Vinyl, Magnetmaterialien sowie Hart- und Rollen-PVCs, jedoch in den ersten zwei Monaten Während des Lockdowns dominierten Bodengrafikmaterialien die Nachfrage.

Während des Lockdowns hat 3 Sixty größtenteils Bodengrafiken für Innenräume gedruckt und große Mengen an Materialien von CMYUK eingekauft. Dazu gehörten CMYUK UTACK Multi-Surface Textile und CMYUK UProtect Sand Textured Laminat.

CMYUK UTACK Multi-Surface Textile ist ein einzigartiges, mit Klebstoff beschichtetes Textil, das für Wand- und Bodengrafiken im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Es funktioniert hervorragend auf Teppich-, Holz-, Fliesen- und Betonoberflächen und hinterlässt keine Rückstände. Es ist außerdem rutschfest nach R12-Standard und verfügt über die Brandschutzzertifizierungen F3 und M1.

CMYUK UProtect Sand Textured Laminat ist eine klare, matt geprägte PVC-Laminierfolie. Da es nur minimal blendet und mit einem permanenten Acrylklebstoff beschichtet ist, eignet es sich zum Überlaminieren aller Tintentypen, einschließlich UV-Tinten. Es verfügt über eine raue Textur, hervorragende Abriebfestigkeitseigenschaften, Rutschfestigkeit nach BS476/R9 und eine Brandschutzklasse 0 für den 6-monatigen Einsatz in Innenräumen.

Lieferantenbeziehung

3 Sixty blieb während des gesamten Lockdowns geöffnet. Bis Mitte April war das Unternehmen mit 20 Prozent seiner Belegschaft tätig, danach wurden die rund 80 Prozent wieder an den Arbeitsplatz zurückgeholt.

„Unsere Zahlen haben gezeigt, dass diese Entscheidung richtig war – es war uns wichtig, unsere Kunden in dieser besorgniserregenden Zeit zu unterstützen, da wir unseren Kunden stets den bestmöglichen Service geboten haben“, sagt Richard. „Der Schutz unserer Mitarbeiter stand in dieser Zeit im Mittelpunkt unseres Geschäftsprozesses und wir haben die Protokolle im gesamten Unternehmen geändert, um sicherzustellen, dass wir unsere Mitarbeiter jederzeit schützen“, fügt er hinzu.

Einer der Hauptgründe dafür, dass 3 Sixty während des Lockdowns und des Wiederaufbaus operieren konnte, um die Nachfrage zu befriedigen, war sein Glaube an die Macht der Drei – Lieferant, Kunde und Drucker.
„Sowohl unsere Kunden als auch unsere Lieferanten waren seit unserer Gründung vor zehn Jahren für 3 Sixty von entscheidender Bedeutung. Wir arbeiten außerordentlich eng mit allen unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass beide Parteien von der Beziehung profitieren“, sagt Richard.

„Für uns ist es genauso wichtig, ihre Funktionsweise und ihre Herausforderungen zu verstehen wie unsere eigenen, um sicherzustellen, dass die Versorgungskontinuität konstant bleibt.

„Aufgrund unseres Wissens, unserer Beziehung zu CMYUK, unserer Volumenkaufkraft und der Preise, die wir dadurch erhalten, können wir expandieren. „Alles läuft auf diese dreiseitige Partnerschaft zwischen Lieferanten, Kunden und der Druckerei hinaus“, fügt er hinzu.

Die Kontinuität der Belieferung und die Tatsache, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum geöffnet blieb, haben einige namhafte große Einzelhandelskunden gewonnen. „Es war Mundpropaganda“, sagt Richard. „Diese Kunden hatten möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Bodengrafiken weiterhin von ihren bestehenden Lieferanten zu beziehen, aber die ersten Fragen waren jedes Mal: Sind Sie offen? Hast du das Material? Was ist dein Preis? Wie sind Ihre Vorlaufzeiten? Und natürlich haben wir positiv geantwortet.“

Abgesehen von Bodengrafiken arbeitet CMYUK seit fast einem Jahrzehnt mit 3 Sixty zusammen und beliefert das Unternehmen mit Druckerhardware und -tinten sowie in den letzten zwei bis drei Jahren mit einer breiten Palette von Materialien für verschiedene Anwendungen, einschließlich Textilien für die Farbsublimationsausgabe.

„Ich kenne CMYUK schon lange“, sagt Richard. „Seine Offenheit, Bereitschaft und allgemeiner Service sind unübertroffen. Unser Kundenbetreuer Damien Clarke ist brillant.“

Hat Lockdown Richard etwas beigebracht? „Die Kontrolle der Gemeinkosten ist von entscheidender Bedeutung und es darf nicht sein, dass der Vertrieb das Geschäft bestimmt. Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten müssen alle zusammenarbeiten, damit ein Unternehmen funktioniert. Dies waren schon immer unsere Hauptziele, und diese Pandemie hat hoffentlich bewiesen, dass unser Fokus auf diese Ziele richtig ist“, sagt er.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025