Chancen und Innovationen für bedruckte Industrietextilien mit FUJIFILM

Debbie McKeegan diskutiert die Chancen und Herausforderungen bei bedruckten Industrietextilien. Debbie spricht mit Rachel Li, Segment Marketing Manager – Textile, Sign & Display und Industrial bei der FUJIFILM Ink Solutions Group.
FujiiFilm treibt seit vielen Jahren die Digitalisierung der Druckindustrie voran. In diesem Podcast erkunden wir die große Chance, die die Textilindustrie bietet, und tauchen tief in die Herausforderungen ein, vor denen sie steht, und wie wir uns anpassen müssen. Nachhaltige Fertigung muss beschleunigt und weltweit eingeführt werden. Dazu müssen wir eine maßgeschneiderte Lösung liefern, die den Spezifikationen der Branche entspricht und gleichzeitig die Zukunft stets im Blick behält. Rachel teilt ihre Erfahrungen und Visionen für die FujiFilm-Technologie, ihre Innovationen in der Chemie und die sich wandelnde Einführung von Druckfarben.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

PVC: Kontroverser Werkstoff für Car Wrapping oder No-Go?
Für die Fahrzeugvollverklebung sind PVC-Folien weit verbreitet. Doch PVC steht in der Kritik. Kann man im Car Wrapping künftig auf Polyvinylchlorid verzichten?

Die Lücke schließen: Digitale und nicht-digitale Beschilderung
Während Digital Signage rasant wächst, zeigt Rob Fletcher, dass nicht-digitale Beschilderung weiterhin relevant und wertvoll ist. Unternehmen nutzen zunehmend beide Beschilderungsarten gemeinsam, um ansprechende und innovative Kampagnen zu entwickeln. Die European Sign Expo 2025 beleuchtet diese Entwicklungen in der Beschilderungsbranche weiter.

Wie große Marken Personalisierung nutzen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten
Personalisierter Druck ist ein wertvolles Instrument für Unternehmen, die ihre Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern möchten. Große Marken wie Coca-Cola, Cadbury, Heinz und Diageo nutzen dieses Medium, um personalisierte Produkte und Erlebnisse anzubieten.

Jenseits des digitalen Hypes – Strategische Umsetzung des DTF/DTG-Geschäfts
Die analoge Siebdruckbranche befindet sich im Wandel, da die digitalen Technologien Direct-to-Film (DTF) und Direct-to-Garment (DTG) an Bedeutung gewinnen. Mark Coudray bietet etablierten Siebdruckern einen praktischen Leitfaden, um den Nutzen dieser Technologien zu bewerten, zu implementieren und zu kommunizieren und gleichzeitig die Kundenerwartungen zu erfüllen.