Bekleidungsdruck

Brother GTXpro Bulk: Massenproduktion und Flexibilität vereint in einer Maschine

by FESPA | 08.09.2020
Brother GTXpro Bulk:  Massenproduktion und Flexibilität vereint in einer Maschine

Brother hat die Vorteile des GTX mit einem innovativen Bulk-Tintensystem und einem neuen verbesserten Druckkopf kombiniert. Außerdem bietet die Lösung eine ganze Reihe neuer Funktionen.

Der Brother GTXpro Bulk (https://gtxprobulk.com/en/login/registration/) ist ein platzsparender und preisgünstiger Direct-to-Garment-Drucker für die industrielle Massenproduktion. Dabei müssen Anwender nicht auf  die bekannten Vorteile des GTX verzichten.


Funktionen des GTXpro Bulk:
Revolutionäres neues Bulk-Tintensystem
- Kostensparendes Bulk-Tintensystem für hohe Produktionsvolumen. Erhältlich in 1,8-Liter- und 18-Liter-Behältern.
Neues Design für Druckköpfe mit weißer Tinte
- Der neu entwickelte Weiß-Druckkopf mit innerer Tintenzirkulation führt dazu, dass weniger weiße Tinte zum Reinigen verwendet wird.
 Wartungs- und Zeitaufwand reduziert
-  Geringerer Wartungsaufwand und kürzere Wartezeit – das neue Verschlussdesign führt zu kürzerer Spülzeit. Die größeren Sub-Tanks für die Tinten lassen sich während des Druckprozesses nachfüllen.
- Automatisches Starten des Drucks ohne manuelle Bestätigung im Anschluss von systemrelevanten Prozessen, wie Laden der Druckdatei oder automatischer Reinigung, führt zu höherer Produktivität.
Optimierte Druckhöhe
- Die neue Sensortechnologie überprüft, ob die Distanz zwischen Druckplatte und Druckkopf auf die optimale Höhe eingestellt ist. So ist sichergestellt, dass Textil und Kopf nicht zu nah und nicht zu weit voneinander entfernt sind.
- Um die bestmögliche Druckqualität sicherzustellen und Tintennebel zu verhindern, überprüft ein zusätzlicher Sensor die Position der Walze.
- Wenn nötig kann der Druckhöhensensor auch deaktiviert werden.
 Highspeed-Druckmodus
- Das neue Design des Druckkopfs für weiße Tinte ermöglicht die Verwendung von mehr Düsen als bei vorherigen Modellen. Dies erlaubt im sogenannten Schnellmodus, bis zu 10% schneller zu drucken.
Netzwerk- und USB-Verbindung
für eine vollständige Integration der industriellen Produktion.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
Beschilderung

Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA

Wir sprechen mit Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, über Visionäre im Printbereich. Er erklärt, warum er glaubt, dass FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre sind.

23-04-2025
Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025
Digital Signage

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025

NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

22-04-2025
Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet
Personalisierung

Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Minna Philipson, CMO bei Gelato, erläutert, wie die Zukunft des Drucks persönlich ist und von der Nachfrage nach maßgeschneiderten, lokalisierten und On-Demand-Produkten bestimmt wird. Unternehmen müssen sich anpassen und Software nutzen, um Abläufe zu optimieren und kundenorientierte Marken aufzubauen. Personalisierung ist der Schlüssel zur Kundenbindung und erfordert emotionales Storytelling und flexible Abläufe, um im sich entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

22-04-2025
Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025