Bekleidungsdruck

Brother GTXpro Bulk bietet Massenproduktion und Flexibilität in einem Gerät

by FESPA | 03.09.2020
Brother GTXpro Bulk bietet Massenproduktion und Flexibilität in einem Gerät

Brother hat die Vorteile des GTX mit einem innovativen Bulk-Ink-System, zusammen mit einem neuen, verbesserten Druckkopf und einer ganzen Reihe von Features kombiniert.

Der Brother GTXpro Bulk ist ein platzsparender und preisgünstiger industrieller Textildirektdrucker für die Massenproduktion, ohne auf die bekannten Vorteile des GTX zu verzichten.

Die GTXpro Bulk-Funktionen:

Revolutionäres neues Bulk-Ink-System
- Kostensparendes Bulk-Tintensystem für hohe Produktionsmengen. Erhältlich in 1,8-Liter- und 18-Liter-Behältern.

Neues industrielles weißes Druckkopfdesign
- Neu entwickelte Druckkopftechnologie für weiße Tinte für die Tintenzirkulation innerhalb des Druckkopfs, was zu weniger Abfall weißer Tinte führt.

Reduzierter Wartungs- und Zeitaufwand
- Reduzierter Wartungsaufwand und kürzere Wartezeit – das neue Kappendesign führt zu einer kürzeren Spülzeit, da die größeren Farbuntertanks während des Druckvorgangs nachgefüllt werden.
-Druckreservierungsfunktion für höhere Produktivität

Optimale Druckhöhe
- Die neue Sensortechnik erkennt, ob der Abstand vom Druckkopf zum Textil zu groß ist und natürlich auch, ob das Textil den Druckkopf berühren könnte.
- Zusätzlicher Sensor zur Erkennung, ob die Druckplatte zu niedrig ist, um Tintennebel zu reduzieren und die Druckqualität sicherzustellen.
- Die Low-Sensor-Funktion kann bei Bedarf deaktiviert werden.

Hochgeschwindigkeitsdruckmodus
- Das neue Druckkopfdesign für weiße Tinte ermöglicht die Verwendung von mehr Düsen als bei Vorgängermodellen, was ein bis zu 10 % schnelleres Drucken mit speziellen Druckeinstellungen ermöglicht.

Netzwerk- und USB-Anschluss
für eine vollständige industrielle Produktionsintegration


by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Bekleidungsdruck

Wie Roboternähen die Modebranche verändert

Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Textildruck
5:17

Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita

Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Schneiden

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025

Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

28-04-2025
Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Digitaldruck

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr

Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.

28-04-2025