Brother bringt GTXpro auf den Markt, den neuesten Textildirektdrucker

Brother At Your Side hat den Brother GTXpro auf den Markt gebracht, seinen neuesten Textildirektdrucker, der derzeit bei seinen zertifizierten Händlern erhältlich ist.
Brother war mit der Einführung der Massenproduktionsmaschine GTXpro BULK vor einigen Monaten erfolgreich. Der GTXpro bietet die Vorteile eines bedienerfreundlichen High-End-Druckers für den Textildirektdruck, gepaart mit führender Technologie von Brother.
GTXpro-Funktionen:
Neu gestalteter industrieller weißer Druckkopf
- Neu entwickelte Weißdruckkopftechnologie mit innerer Tintenzirkulation, die dazu führt, dass weniger weiße Tinte für die Reinigung verwendet wird.
Hochgeschwindigkeitsdruckmodus
- Das neue Design des weißen Druckkopfs verfügt im Vergleich zum Vorgänger über mehr Düsen
Modelle. Dieser Zusatz führt zu einem um 10 % schnelleren Druck mit speziellen „Schnellmodus“-Druckeinstellungen.
Optimierter Wartungsprozess:
- Automatische Reinigungsprozesse steigern die Produktivität deutlich.
Umweltfreundlich
- ÖkoTex Passport und GOTS 5.0 zertifizierte Innobella Textiltinten
Bedienerfreundlich
- Installation und Schulung durch einen autorisierten Brother DTG-Techniker
- Zusätzlicher Druckhöhensensor: Die neue Sensortechnologie erkennt, wenn die Druckwalze zu niedrig ist, um Tintennebel zu reduzieren und eine hohe Druckqualität sicherzustellen.
- Druckreservierungsfunktion für höhere Produktivität
Flexibilität
- Einfaches Bedrucken verschiedenster Textilien wie Hosen, Schuhe, Mützen uvm.
- Der Druck auf verschiedenen Materialien ist möglich, von Baumwolle über Seide bis hin zu Polyester – alle mit der gleichen Tinte.
- Kompaktes Industriedesign und Größe, geeignet für alle Arten von Produktionsumgebungen.
- Leicht zu bewegen und in jede Produktion einzubauen – für eine flexible Prozessmodulation Ihrer Produktion.
- Alle Zusatzprodukte der GTX können mit der GTXpro verwendet werden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.