Brother betritt den Markt mit einem Latex-Großformatdrucker

Nach über 15 erfolgreichen Jahren im industriellen Bekleidungsdruck nutzt Brother seine Erfahrung im Druckgeschäft, um mit dem Latex-Großformatdrucker WF1-L640 in einen neuen Markt einzutreten.
Der neue Latex-Großformatdrucker ist für eine Vielzahl von Anwendungen wie Banner, Zeichnungen, Fenstergrafiken, Schaufensterbeschilderungen, Messegrafiken, Fahrzeugbeklebungen und Außenwerbung konzipiert. Vor allem Innendekorationen wie Tapeten, Bodenapplikationen oder Gemälde lassen sich mit dem Drucker von Brother umsetzen.
Unter Nutzung der neuesten Druckkopftechnologie und Tintenchemie hat Brother eine umweltfreundliche Tinte mit GREENGUARD Gold-Zertifizierung entwickelt. Die Brother Latex-Tinte erzielt in Kombination mit ihren Druckköpfen eine hohe Farbtiefe und ein hervorragendes Druckergebnis.
Aufgrund der Erfahrung von Brother im industriellen Druck haben sie für den WF1 Piezo-Druckköpfe in Brother-Qualität entwickelt, die einen hochwertigen und hochauflösenden Druck mit bis zu 1200 dpi erzeugen.
Der Brother WF1 Großformatdrucker ist ein Hochleistungsgerät, aber sehr benutzerfreundlich und sorgt für einen perfekten Arbeitsablauf. Der Drucker wird außerdem mit professioneller Produktions-RIP-Software geliefert. Diese neue Maschine wird erstmals auf der FESPA Global Print Expo 2023 gezeigt und präsentiert.
Besuchen Sie Brother auf der FESPA Global Print Expo 2023 , Europas führender Druck- und Beschilderungsmesse, die wichtige Fachleute der Branche zusammenbringt und ihnen ermöglicht, im persönlichen Gespräch neue Perspektiven zu entdecken, Zugang zu den neuesten Innovationen und Trends in der Druckbranche zu erhalten und gleichzeitig zu unterstützen wertvolle Networking- und Geschäftsaufbaumöglichkeiten. Besuch vom 23. – 26. Mai auf der Messe München Deutschland. Registrieren Sie sich jetzt für Ihre Eintrittskarte.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.