Bringt Farbe zurück! FESPA startet Kampagne für die Messe im März 2021
Die FESPA hat die Werbekampagne für ihre Veranstaltung im März 2021 gestartet, die vom 9. bis 12. März 2021 im RAI-Messezentrum in Amsterdam, Niederlande, stattfinden soll.
Mit ihrer Botschaft des vorsichtigen Optimismus – „Bringing Color Back“ – möchte die FESPA eine sichere, fokussierte Veranstaltung veranstalten, die es der Spezialdruck-Community ermöglicht, sich nach einem Jahr beispielloser Störungen wieder persönlich zu treffen, und ein Sprungbrett dafür bietet nachhaltige Erholung der Branche.
Die Veranstaltungswebsite ist jetzt unter www.fespaglobalprintexpo.com online und bietet erste Informationen für Aussteller und Besucher. Die Website enthält Einzelheiten und Grundrisse der Veranstaltungsorte sowie fortlaufende Anleitungen zu den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, die als Reaktion auf COVID-19 umgesetzt werden. Besucher können jetzt auch ihr Interesse anmelden und auf Informationen zu Eintrittspreisen und Aktionscodes für ermäßigten Eintritt zugreifen.
Für Aussteller gibt es auf der Website einen neuen Online-Showroom, in dem sie Produktinformationen und technische Inhalte veröffentlichen können, um ihre Teilnahme zu unterstützen und Anfragen potenzieller Käufer zu verwalten.
Die Veranstaltung im März 2021 umfasst die FESPA Global Print Expo für Sieb-, digitalen Großformat- und Textildruck sowie die European Sign Expo für nicht gedruckte Beschilderung. Besucher können außerdem die beliebten Angebote von Printeriors und World Wrap Masters genießen und sich von den neuesten Materialien und Anwendungen in der Innenausstattung und Fahrzeugverklebung inspirieren lassen.
CEO Neil Felton sagt: „Bis wir im nächsten Frühjahr die Türen der FESPA öffnen, werden sich viele Unternehmen seit mehr als 12 Monaten in einem Zustand des Ruhezustands befinden und für reale Kontakte und Erfahrungen verschlossen sein.“ Aber es ist unser menschlicher Instinkt, sich zu treffen, Kontakte zu knüpfen, zu diskutieren und zu entdecken. Wenn man mit Druckunternehmen spricht, ist bei den Entscheidungsträgern deutlich der Wunsch zu spüren, neue Produkte kennenzulernen und frische Ideen zu entdecken. Sie wollen neue Energie tanken und ihren Fokus auf die Zukunft richten.“
Er fährt fort: „Gleichzeitig möchten unsere Aussteller, dass die bewährte Plattform der FESPA die Innovationen eines Jahres präsentiert und erneut effektiv mit ihren Kunden und Interessenten in Kontakt tritt, und zwar auf eine Art und Weise, die online einfach nicht reproduziert werden kann.“ Wir können es kaum erwarten, unseren Teil dazu beizutragen, unserer Gemeinschaft wieder Farbe, Energie und Positivität zu verleihen und allen dabei zu helfen, wieder voranzukommen.“
Die Wahl Amsterdams als Austragungsort der FESPA 2021 ermöglicht Besuchern aus ganz Europa dank der hervorragenden Straßen-, Schienen- und Flugverbindungen zur niederländischen Stadt eine einfache Anreise zur Veranstaltung.
Die Veranstaltung im März 2021 wird die erste Live-Veranstaltung der FESPA sein, die stattfindet, nachdem alle Veranstaltungen für 2020 aufgrund der dynamischen Entwicklung der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben wurden. Die FESPA in Mexiko , Brasilien , Afrika und Eurasien hat alle neue Termine im Jahr 2021.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Wartung von Großformatdruckern: Das sollten Sie beachten
Tägliches Säubern von Großformatdruckern ist heute überflüssig? Schön wär's. Die Pflege bei LFP-Druckern schleifen zu lassen kann teuer werden. Hier steht, was Sie zur Wartung von Großformatdruckern wissen müssen.
Aktuelle und zukünftige Trends, die Macht der KI und wie man in Saudi-Arabien und Afrika Geschäfte m
Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre statt. Während dieser dreitägigen Veranstaltung finden aufschlussreiche und lehrreiche Sitzungen im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms statt, das nützliche Einblicke und Trends für die Fach- und Beschilderungsbranche bietet.
Können Druckereien überhaupt Digital Signage?
Digital Signage bietet Druckereien die Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Doch der Umstieg von Druck auf Digital hat seine Herausforderungen, wie Branchenexperten betonen.
Siebdruck-Geschichte in Europa: So fing es an, so geht es weiter
Schon um die Geschichte des Siebdrucks ranken sich viele Mythen. Doch auch heute werden die Marktchancen des „vierten Druckverfahrens“ oft eher emotional beurteilt. Wie kam der Siebdruck nach Europa, und was noch wichtiger ist, wie und wo wird er auch in Zukunft bleiben?