Bergertextiles Expertenforum auf der FESPA in München

Bergertextiles wird auf der Fespa Global Print Expo in München vom 14. Bis 17. Mai 2019 erstmals ein Expertenforum anbieten.
Bergertextiles wird neben Topsellern auch neue Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten zeigen. Wie kann das bedruckbare Textil im digitalen Zeitalter bestehen und wie stellt sich bergertextiles in Bezug auf Ökologie und Nachhaltigkeit für die Zukunft auf?
Diese und viele weitere Fragen beantworten den Besuchern die Bergertextiles-Experten auf dem Messestand. Doch nicht nur die Präsentation und Vorstellung der Textilien wird dieses Jahr eine Rolle spielen.
Als Spezialisten für digital bedruckbare Textilien, Bühnen- und Eventtextilien bringt der Unternehmensteil der Berger-Gruppe rund 170 Jahre Erfahrung mit. Als ein führender Anbieter von Textillösungen mit Niederlassungen in Deutschland, USA und China betreut Bergertextiles Kunden in 60 Ländern. Einer der bekanntesten Artikel von Bergertextiles ist die Samba-Produktfamilie.
Fachinformationen aus erster Hand
Anlässlich der Fespa Global Print Expo will das Unternehmen Kunden und Partner umfänglich informieren. Aus diesem Grund wird in diesem Jahr erstmals ein Expertenforum angeboten. Auf diesem werden Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen zu ausgewählten Themen Rede und Antwort stehen.
Besucher erfahren so viel Wissenswertes zu Techniken, Anwendung oder Zukunftstrends. Das genaue Programm hierzu wird vorab auf der Website bekannt gegeben. Interessierte könne sich dort auch für den Newsletter registrieren.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Bergertextiles stellt auf der Fespa Global Print Expo in der Halle B5, Stand F25 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.