Bereit, auf der FESPA Global Print Expo 2021 und der European Sign Expo 2021 wieder Farbe zu bringen
.jpg?width=750)
Die Türen zur FESPA Global Print Expo und European Sign Expo 2021, Europas führenden Messen für Spezialdruck und Beschilderung, werden in nur wenigen Tagen geöffnet (12. – 15. Oktober 2021 im RAI, Amsterdam, Niederlande).
Zum ersten Mal seit Frühjahr 2019 begrüßt die FESPA ihre Gemeinschaften von Druckdienstleistern und Schilderherstellern wieder zu einer Live-Veranstaltung, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, nach 18 für diese Branchen außergewöhnlichen Monaten wieder Farbe zurückzubringen.
Innovation zurückbringen
Besucher haben die Möglichkeit, die neuesten Innovationen verschiedener Anbieter zu sehen, die Technologien und Verbrauchsmaterialien für den digitalen Großformat-, Sieb- und Textildruck, die Bekleidungsdekoration und Beschilderung hervorheben.
Die FESPA Global Print Expo ist eine beliebte Plattform für Lieferanten, die neue Produkte auf den Markt bringen, und viele Aussteller haben im Vorfeld der Messe wichtige Produktankündigungen veröffentlicht. Dazu gehört bislang ein brandneuer Flaggschiff-Tintenstrahldrucker von Agfa ; eine exklusive Markteinführung von Brother , die auf der Messe enthüllt wird; ein neuer Flachbettdrucker von Durst ; eine Reihe von Veröffentlichungen von Mimaki , darunter ein UV-Flachbettdrucker für große Mengen, eine Hochgeschwindigkeits-Hochqualitätsdruckerserie und ein Vollfarb-Desktop-3D-Drucker; DTG-Maschinen der dritten Generation von ROQ International; und ein Flachbettdrucker von swissQprint . Auch Unternehmen wie bergertextiles, Canon, Guangdong Italia und Roland DG werden ihre jüngsten Innovationen erstmals live vorführen. Die diesjährige Veranstaltung wird erneut von Brother und Mimaki gesponsert.
Besucher können auch die parallel stattfindende European Sign Expo (Halle 2) besuchen, um Entwicklungen in den Bereichen Kanalbeschriftung, digitale Beschilderung, dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzung, beleuchtete Displays, Out-of-Home-Medien, LED- und Schilderlösungen zu sehen. Die European Sign Expo 2021 wird von EFKA, LEDIT und Vivalyte gesponsert.
Inspiration zurückbringen
Printeriors (Stand 6-A1) wird die Besucher erneut mit einer Kollektion maßgeschneiderter Innendekorationsanwendungen begeistern, die von Heimtextilien und Accessoires bis hin zu Tischfolien, Fensterdekorationen und Wandverkleidungen reicht. Die Printeriors-Show findet bereits zum fünften Mal statt und betont, wie Druck Innenräume verändern kann, und hebt die Chancen in diesem Markt hervor. Basierend auf der Designkollektion, die ursprünglich für die verschobene Veranstaltung im Jahr 2020 erstellt wurde, konzentrieren sich die ausgestellten Anwendungen auf die Natur. Die FESPA hat sich mit mehreren Ausstellern und deren Lieferanten zusammengetan, darunter Chromaluxe, EFKA, Pongs, Premier Digital Textiles und Vivalyte, die Bewerbungen für die Ausstellung beigesteuert haben.
Ein Besucherfavorit: Die World Wrap Masters Europe 2021 steht im Mittelpunkt der Halle 1 (Stand 1-E160) und Besucher haben die Möglichkeit, die europäische Etappe des Fahrzeugfolierungswettbewerbs zu verfolgen. Die Teilnehmer nehmen an Live-Wettbewerben zur Fahrzeugverklebung teil und am letzten Tag (15. Oktober) wird der beste Installateur zum „Wrap Master of Europe 2021“ gekürt. Anschließend treten sie im World Wrap Masters Final 2022 gegen Gewinner anderer regionaler Wettbewerbe an, das auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin (31. Mai – 3. Juni 2022) stattfindet.
Für Besucher, die Fahrzeugfolierung als Diversifizierungsmöglichkeit in Betracht ziehen, werden außerdem täglich kostenlose Vorführungen und Workshops mit Folierungsexperten stattfinden.
FESPA Live
In diesem Jahr wird die FESPA für Teilnehmer, die aufgrund der anhaltenden Reisebeschränkungen nicht an den Veranstaltungen teilnehmen können, eine Reihe von Interviews mit führenden Lieferanten und FESPA-Mitgliedern per Livestream übertragen, um einen Eindruck von der Veranstaltung zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Livestreams liegt auf Innovationen und Markttrends, und die Zuschauer können einige der neuesten Produkte, die in den letzten 18 Monaten eingeführt wurden, live auf der Messe sehen. Zu den Teilnehmern zählen Brother, Canon, Durst, Mimaki, Roland DG und viele mehr.
Der Livestream wird ab dem 12. Oktober für die ersten drei Messetage hier unter der Registerkarte „FESPA Live“ verfügbar sein.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert: „Nach so langer Zeit fühlt es sich großartig an, bereit zu sein, eine Live-Veranstaltung der FESPA zu eröffnen. Wir können es kaum erwarten, unsere Community wieder willkommen zu heißen und die Begeisterung einer Live-Show zu spüren, die Menschen wieder persönlich zu treffen und die neuesten Innovationen zu sehen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Veranstaltungen in Amsterdam Spezialdruck- und Beschilderungsunternehmen dazu inspirieren werden, ihre Aufmerksamkeit auf die Zukunft zu richten und sich auf die Erholung des Geschäfts und langfristiges Wachstum zu konzentrieren.“
COVID-sicheres Veranstaltungserlebnis
Über ein Online-Besucherportal können Besucher mit Zugangsausweisen, die sie auf ihren Mobiltelefonen haben, ein kontaktloses Erlebnis haben, das auch Online-Zugriff auf Broschüren, Zeitschriften und Produktinformationen ermöglicht und eine direkte Verbindung zu Lieferanten ermöglicht.
Auf dem RAI-Messegelände gelten COVID-sichere Regelungen, um das Risiko für die Teilnehmer zu minimieren. Alle Delegierten müssen vor dem Betreten den Nachweis erbringen, dass sie doppelt geimpft sind, kürzlich von COVID-19 genesen sind oder einen negativen COVID-Test erhalten haben. Bei der Einreise muss ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden und es gelten verstärkte Reinigungs- und Hygienemaßnahmen. Weitere Informationen und regelmäßige Updates zu den COVID-Bestimmungen auf der Messe finden Sie hier .
In diesem Jahr gibt es keine Möglichkeit zur Registrierung vor Ort, daher müssen sich alle Teilnehmer vorab hier online anmelden. Besucher können unter Angabe des Codes FESM128 einen Rabatt von 30 € auf ihre Eintrittskarte erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.