Bell Printers triumphiert bei den FESPA Awards 2023 für seine luxuriöse Kaffeeverpackung

Bell Printers gewann bei den FESPA Awards 2023 in der Kategorie „Luxusverpackung“ den Bronzepreis mit seinem exquisiten Beitrag für Alluveim-Luxuskaffeeverpackungen. Mobin Akash, 3D-Designer bei Bell Printers, spricht über diesen entscheidenden Sieg, ihren Gewinnerbeitrag und die Bedeutung der Nachhaltigkeit für dieses Projekt.
Über Bell Printers
Bell Printers ist ein kleines Familienunternehmen in dritter Generation mit Sitz in Sivakasi, Indien, das sich auf Luxusverpackungen spezialisiert hat. Als soziales Unternehmen, das sich den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) verschrieben hat, hat sich Bell Printers den Ruf erworben, für viele Fortune 500-Unternehmen die Grenzen von Design und Produktion zu erweitern.
Der Gewinnerbeitrag
Das preisgekrönte Projekt von Bell Printers war eine Luxus-Kaffeeverpackung für die Marke Alluveim. Die Aufgabe bestand darin, die Verpackung so zu gestalten, dass sie den Premiumcharakter des Produkts unterstreicht und gleichzeitig den Nachhaltigkeitsprinzipien des Unternehmens entspricht. Das Ziel des Teams war es, eine optisch ansprechende und haptisch ansprechende Verpackungslösung zu schaffen. Sie verwendeten nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden, um die Umweltbelastung zu verringern.
Materialien und Techniken
Die Schachtel wurde aus recyceltem Karton hergestellt, der lokal in Sivakasi, Südindien, bezogen und hergestellt wurde. Der Druck erfolgte auf einer Heidelberg Speedmaster 102, der Stanzvorgang erfolgte mit einer Varimatrix-Maschine und die Heißfolienprägung erfolgte mit einer STM-5000-Folienmaschine. Die endgültige Konstruktion enthielt verdeckte Magnete für eine luxuriöse Note der thermischen Samtlaminierung.
Projektreise
Das Projekt wurde von der Konzeption bis zur Endverpackung in nur 15 Tagen abgeschlossen. Eine Herausforderung für Bell Printers bestand darin, sowohl die luxuriöse Ästhetik mit der Verwendung nachhaltiger Materialien zu verbinden. Das Team wählte Materialien und Produktionsmethoden sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass das Produkt hervorsticht und gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken einhält.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Bell Printers ist der Nachhaltigkeit verpflichtet und erprobt ständig verschiedene Materialien und Produktionsmethoden, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch die Verwendung von vollständig recyceltem Karton und die Optimierung der Produktionsprozesse zur Minimierung von Abfällen hat das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Praktiken unter Beweis gestellt. Darüber hinaus möchte das Unternehmen seine Kunden kontinuierlich über die Bedeutung nachhaltiger Verpackungen aufklären.
Andere kreative Bemühungen
Über die Teilnahme an den FESPA Awards hinaus beteiligt sich Bell Printers an verschiedenen kreativen Verpackungsprojekten für Luxusmarken weltweit. Sie erweitern ständig die Grenzen des Verpackungsdesigns und der Verpackungsproduktion und arbeiten mit verschiedenen Fortune 500-Marken zusammen.
Bedeutung des FESPA-Award
Der Gewinn eines FESPA-Awards ist für Bell Printers von großem Wert und würdigt ihr Engagement für Spitzenleistung und Nachhaltigkeit in der Luxusverpackungsbranche. Die FESPA-Awards sind in der Branche wichtig, da sie Innovationen anregen, Nachhaltigkeit fördern und Branchenstandards erhöhen.
Als Mobin Akash die Auszeichnung entgegennahm, drückte er seine Freude und seinen Stolz aus und erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, einen FESPA-Award für unsere Alluveim-Luxuskaffeeverpackung zu gewinnen. Dies ist ein Beleg für unser Streben nach Spitzenleistung und unser Engagement für Nachhaltigkeit in der Luxusverpackungsbranche.“
Seien Sie im Jahr 2025 bei der nächsten Ausgabe der FESPA Awards dabei. Melden Sie sich jetzt hier an! Die FESPA Awards finden parallel zur FESPA Global Print Expo statt, Europas führender Druck- und Beschilderungsausstellung, die vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Messe Berlin stattfindet. Melden Sie hier Ihr Interesse an einem Besuch an.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.