Avery Dennison will bei den Folien für Fahrzeugverklebung wachsen

by FESPA | 25.06.2018
Avery Dennison will bei den Folien für Fahrzeugverklebung wachsen

Rob Fletcher spricht mit Avery Dennison über die Erfahrungen auf der FESPA Global Print Expo 2018 und die Einführung von zwei neuen Fahrzeugfolien.

Avery Dennison Graphics Solutions nahm kürzlich die FESPA Global Print Expo zum Anlass, um zwei neue Produktreihen von Fahrzeugfolien auf den Markt zu bringen. Diese sollen den Kunden des Unternehmens dabei helfen, neue Applikationen im expandierenden Bereich der Fahrzeug-Grafik anzubieten.
 
Die Folien der Avery Dennison Automotive Window Film (AWF)-Reihe wurden entwickelt, um die kreative Neugestaltung von Fahrzeugen zu ermöglichen. Gleichzeitig können sie die Sicherheit erhöhen sowie Hitze- und Blendschutz bieten. Im Sortiment kann der Kunden unter anderem zwischen „High-Performance“,  „Infrarot“ und nicht-reflektierenden Folien wählen.
 
Die Lichtdurchlässigkeit der nicht-reflektierenden Folien reicht von fünf bis 50 Prozent. Sie bieten 99 Prozent UV-Block und vermindern Blendeffekte um bis zu 94 Prozent. Nach Angaben von Avery Dennison enthalten die Folien keine Metallschicht, was bedeutet, dass sie die Fahrzeugelektrik nicht stören. 

Avery Dennison stellte in Berlin auch seine Supreme Protection Film XI (SPF-XI) Serie vor. Diese soll einen selbstheilenden Schutz für Fahrzeuge bieten - Schäden durch Steinschlag, kleine Teile auf der Straße, Insekten oder Witterungseinflüsse verschwinden von allein.
 
Für die SPF-XI-Folien wird selbstheilende thermoplastische Polyurethan (TPU)-Technologie eingesetzt. Die Folie ist nach Aussage von Avery Dennison einfach zu verarbeiten und gleichzeitig ultra-transparent. Damit sei eine "exzellente Ästhetik" gewährleistet.
 
Oliver Guenther, Senior Director, Marketing und Channel-Strategie bei Avery Dennison, sprach mit FESPA.com über die neuen Folien. Er erklärte, wie sie Unternehmen helfen können, die im wettbewerbsintensiven Markt der Fahrzeugverklebung tätig sind.
 
„Diese neuen Produkte bieten eine hohe Leistung, sowohl in Bezug auf die Optik als auch durch ihre einfache Anwendung. Nur so können Unternehmen ihr Angebot ausweiten“, sagte Guenther. "Unsere Fensterfolien-Portfolios sind beispielsweise bei den Fahrzeugverklebern besonders beliebt. Denn sie ermöglichen es, die Materialeigenschaften sehr genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abzustimmen. Es gibt 17 verschiedene Produkte innerhalb der Familien von Fensterfolien.“

Weiter führt er aus: „Man kann also davon ausgehen, dass eines der Materialien immer passt, egal welche Ästhetik und Lichtdurchlässigkeit der Kunde wünscht - von sechs Prozent bis hin zur totalen optischen Klarheit. Darüber lassen sich die Folien durch die Avery Dennison-Technologie mit Tüpfelkleber sehr leicht anlegen und montieren.“

Günther legte auch seine Ansichten zur Fahrzeugverklebung dar. Er ist überzeugt, dass dieses expandierende Segment viele Chancen für die Branche bietet. „Der Markt für Fahrzeugbeschriftungen wächst, vor allem im Bereich der Fahrzeugvollverklebung“, so Günther. „Wir konzentrieren uns nicht allein auf die Fahrzeugverklebung, sondern bieten auch immer mehr funktionelle Lösungen wie etwa die Supreme Schutzfolie, unsere Autoglasfolien, unsere Reflexfolien oder auch unsere Produktpalette Supreme Wrap Care für den After Market.“
 
Er fährt fort: „Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Produkten, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft auszubauen. Die Fahrzeugverklebung ist so ein Beispiel, die Anwendungen reichen von Serienfahrzeugen über Supersportwagen bis hin zu kommerziellen Flotten.“
 
Darüber hinaus würdigte Günther den Auftritt von Avery Dennison auf der FESPA 2018. Er betonte zudem den Stellenwert der Messe für die Branche. „Die FESPA ist wichtig für alle, die ihr Geschäft ausbauen und ihr Angebot differenzieren wollen", so Günther. „Für uns geht es bei unseren Messeauftritten darum, Kundenbeziehungen zu stärken, neue Innovationen einzuführen und zu erfahren, wie der Markt tickt. Das ist wichtig für aktuelle wie zukünftige Produkte.
 
Mit einem Stand auf der FESPA können wir unseren Kunden aus der grafischen Industrie dabei helfen, neue Geschäftsmöglichkeiten auszuprobieren. Eine solche Nische ist die Fahrzeugverklebung. Sie wird von den Besitzern ganz normaler Serienfahrzeuge ebenso nachgefragt wie von Menschen, die sich einen High-end Sportwagen leisten. Weitere Kunden sind natürlich Anbieter kommerzieller Flotten. Wir bringen immer mehr neue Produkte auf den Markt, damit unsere Kunden die Auswahl haben."
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025