Ausstellergemeinschaft stellt sich für die FESPA Global Print Expo 2021 in Amsterdam auf
.jpg?width=750)
Die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo 2021 (9.–12. März 2021, RAI Amsterdam, Niederlande) ziehen eine wachsende Zahl von Ausstellern an, die alle nach einem Jahr der Abhängigkeit davon begeistert sind, mit Kunden und Interessenten persönlich in Kontakt zu treten Digitale Plattformen zur Kommunikation und zum Austausch von Produktneuigkeiten.
Der Rahmenplan für die parallel stattfindenden Veranstaltungen wird stetig erweitert. Über 200 ausstellende Unternehmen haben sich bereits zu einer Teilnahme im Frühjahr nächsten Jahres verpflichtet und viele weitere befinden sich in aktiven Gesprächen. Die wachsende Ausstellerliste umfasst viele prominente Namen im Sieb-, digitalen Großformat- und Textildruck und repräsentiert den gesamten Produktionsworkflow von Ausgabetechnologien und Workflow-Tools bis hin zu Medien und Tinten.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert: „Seit wir den Dialog mit unseren Ausstellern über die Frühjahrsveranstaltungen 2021 aufgenommen haben, hören wir eine einheitliche Botschaft: Sie können es kaum erwarten, wieder bei einer Live-Veranstaltung der FESPA dabei zu sein und persönlich mit Menschen zu interagieren, die es getan haben.“ Lust zu lernen, sich inspirieren zu lassen und überlegte Investitionen zu tätigen, um ihr Unternehmen aus der aktuellen Krise herauszubringen. Sie betrachten die Veranstaltung als wichtiges Sprungbrett für die nachhaltige Erholung des Sektors.“
„Aus Sicht der Besucher sagen uns hochrangige Entscheidungsträger in Spezialdruck- und Beschilderungsunternehmen, dass sie die Möglichkeit haben möchten, die neuesten Produkte und Lösungen aus nächster Nähe zu sehen, die Angebote verschiedener Anbieter unter einem Dach zu vergleichen und gegenüberzustellen Lassen Sie sich erneut inspirieren, indem Sie den Computerbildschirm verlassen und mit Produktexperten und Branchenkollegen in der realen Welt interagieren. Die virtuellen Alternativen entsprechen einfach nicht ihren Bedürfnissen.“
Besucher der FESPA-Ausstellung im März werden die neuesten Hardware-Innovationen von Unternehmen wie Agfa, Brother, Canon, d.gen, Durst, Polyprint DTG, Zund, Summa und swissQprint sehen; Substrate von Lieferanten wie 3A Composites, Ahlstrom Munksjö, Avery Dennison und Hexis; Workflow- und Farbmanagementsoftware von Anbietern wie Barbieri, Caldera, OneVision und ONYX Graphic; und Verbrauchsmaterialien von Lieferanten wie CHT Group, Zhuhai Print-Rite und STS Inks. Beschilderungsprofis können auch die neuesten Innovationen im Bereich der nicht gedruckten Beschilderung sehen. Zu den bestätigten Ausstellern gehören CADlink Technology Corp, Efka Led Frames BV und LEDIT YAKI.
Folker Stachetzki, Marketing Manager bei Brother, dem Goldsponsor der FESPA Global Print Expo 2021, kommentiert das Vertrauen des Unternehmens in die Veranstaltung: „Die FESPA ist für uns die wichtigste Messe, um unsere neuen Produkte einem breiten Publikum live vorzustellen. Die Absage der Messe im Jahr 2020 sowie alle weiteren Einschränkungen durch die Pandemie waren für uns, wie wahrscheinlich für fast alle, hart. Wir freuen uns daher auf die FESPA 2021, um interessierte Besucher zu treffen, Erfahrungen mit anderen Ausstellern auszutauschen und unseren neuen Direct-to-Garment-Drucker und weitere Innovationen von Brother wieder der Öffentlichkeit zeigen zu können.“
Neil Felton schließt mit den Worten: „Wir freuen uns über den positiven Wunsch von Ausstellern und Besuchern, wieder bei einer FESPA-Veranstaltung dabei zu sein. Dies bestätigt die Rolle, die wir bei der Vernetzung dieser globalen Community für Spezialdruck und Schilderherstellung spielen. In unserer Eigenschaft als Veranstalter arbeiten wir hart daran, eine COVID-sichere Umgebung zu schaffen, in der beide Parteien Geschäfte tätigen können, und stützen uns dabei auf das Fachwissen und die Best Practices unseres Teams, des RAI Amsterdam-Veranstaltungsortes, unserer spezialisierten unabhängigen Auftragnehmer und der breitere Veranstaltungsbranche.“
Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2021 und zur Anmeldung Ihres Interesses finden Sie unter: www.fespaglobalprintexpo.com .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.