Antalis stellt universelle Initiative zum CO2-Ausgleich vor
Antalis UK hat Einzelheiten zu einer neuen Initiative bekannt gegeben, im Rahmen derer sämtliche gekauften Materialien aus dem gesamten Papier-, Verpackungs- und visuellen Kommunikationssortiment des Unternehmens CO2-kompensiert werden können.
Kunden können diese „Kohlenstoffgutschriften“ erwerben, um die Schaffung neuer britischer Wälder zu unterstützen – über Forest Carbon und die Initiative Antalis Woodlands – oder um weltweit Wälder zu erhalten – über Forest Carbon in Südamerika oder ein Projekt des World Land Trust in Vietnam (siehe Abbildung). Es besteht auch die Möglichkeit, eine Mischung aller drei Projekte zu unterstützen.
Die neue Initiative baut auf den laufenden Bemühungen von Antalis zum Umweltschutz auf. Seit 2006 hat das Unternehmen über acht Millionen Bäume in Großbritannien und weitere 2,5 Millionen im Ausland gepflanzt – was einer Reduzierung von mehr als 2,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entspricht.
Im Gespräch mit FESPA.com über das neue Projekt sagte Matt Botfield, Corporate Social Responsibility Manager bei Antalis UK & Ireland, dass der Umweltschutz für Druckereien zu einem immer wichtigeren Thema werde und Programme wie dieses ihnen dabei helfen würden, ihre Umweltfreundlichkeit zu steigern.
„Heutzutage vergeht kaum ein Kundengespräch, in dem Umwelt und Nachhaltigkeit nicht zur Sprache kommen“, sagte Botfield gegenüber FESPA.com . „Wir alle haben eine moralische und humanitäre Verpflichtung, uns zu engagieren, aber jetzt haben wir auch eine kommerzielle Verpflichtung.“
„Unternehmen in der Druckindustrie, die ein marktfähiges Nachhaltigkeitsangebot machen können, werden gegenüber denen, die das nicht können, im Vorteil sein. Und während wir die Emissionen von Papier schon seit einiger Zeit ausgleichen und umweltfreundlichere Papiere kaufen können, war es bei Kunststoffen, Verpackungen und visuellen Kommunikationsmaterialien schwieriger.
„Deshalb haben wir mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir einen genauen CO2-Ausstoß für die Produktion und den Vertrieb dieser Art von Materialien berechnen können, sodass sich jeder – unabhängig von seinem Unternehmen oder seinem Warenkorb – engagieren und umweltbewusster handeln kann.“
Botfield wies darauf hin, dass man sich nicht anmelden oder einen Vorschuss leisten müsse, um den Service in Anspruch zu nehmen. Er erläuterte, dass eine Druckerei sich auch dann dafür entscheiden könne, die CO2-Emissionen dieses einen Auftrags oder Projekts auszugleichen, wenn sie nur einen einzigen Kunden habe, der großen Wert auf die Umwelt lege.
„Das ist für uns kein neuer Schwerpunkt. Bei allem, was wir tun, zieht sich ein starker und aktiver Nachhaltigkeitsfaden durch und wir arbeiten hart mit unseren Lieferanten und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass dies in der gesamten Branche eine Priorität ist“, sagte Botfield.
„Dennoch können wir immer noch mehr tun, müssen den Fortschritt in der Praxis und der Technologie weiter vorantreiben und alles tun, was wir können, um unsere kollektiven Auswirkungen auf unseren Planeten zu verringern.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.