Sustainability

Alle reden von COP26, aber worum geht es eigentlich?

by FESPA | 06.10.2021
Alle reden von COP26, aber worum geht es eigentlich?

Dominic Harris von CarbonQuota erklärt die Bedeutung der COP26, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfindet.

Was ist es?
COP26 ist die 26. „Konferenz der Vertragsparteien“. Mit anderen Worten, es ist das 26. Mal, dass die Vereinten Nationen Menschen zusammenbringen, um sich auf den Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu einigen. Sie findet in den ersten beiden Novemberwochen in Glasgow statt und wird die täglichen Nachrichten dominieren.

Im Jahr 2015 einigten sich die meisten Nationen auf der COP21 in Paris darauf, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen – dies ist heute als Pariser Abkommen bekannt.

Was muss auf der COP26 erreicht werden?
Da Überschwemmungen, Waldbrände und Hitzewellen zunehmen, ist jeder COP wichtiger als der letzte, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern.

Es gibt vier Hauptziele:

  1. Den globalen Netto-Nullpunkt bis Mitte des Jahrhunderts sicherstellen und die 1,5-Grad-Marke in Reichweite halten
Die Länder werden aufgefordert, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele für 2030 vorzulegen, die mit dem Erreichen von Netto-Null bis 2050 in Einklang stehen. Um diese anspruchsvollen Ziele zu erreichen, müssen die Länder ihre Unternehmen zu Aktivitäten wie dem Ausstieg aus der Kohle, der Beendigung der Entwaldung und der Beschleunigung verpflichten die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien.
  1. Passen Sie sich an, um Gemeinschaften und natürliche Lebensräume zu schützen
Das Klima verändert sich bereits und wird sich auch dann weiter verändern, wenn wir die Emissionen reduzieren, mit verheerenden Auswirkungen. Die Länder müssen zusammenarbeiten, um vom Klimawandel betroffene Länder in die Lage zu versetzen und zu ermutigen, Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen und Verteidigungsanlagen, Warnsysteme sowie eine widerstandsfähige Infrastruktur und Landwirtschaft aufzubauen, um den Verlust von Häusern, Lebensgrundlagen und sogar Leben zu verhindern.
  1. Finanzen mobilisieren
Um die ersten beiden Ziele zu erreichen, müssen die Industrieländer ihr Versprechen einlösen, jährlich mindestens 100 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierungen zu mobilisieren. Internationale Finanzinstitutionen müssen ihren Beitrag leisten, und die Länder werden aufgefordert, die Billionen an privaten und öffentlichen Finanzmitteln freizusetzen, die zur Sicherung des globalen Netto-Nullpunkts erforderlich sind.
  1. Arbeiten Sie zusammen, um zu liefern
Die Länder müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Klimakrise zu meistern. COP26 muss die detaillierten Regeln festlegen, die das Pariser Abkommen in die Tat umsetzen.

Wer geht?
Es gibt drei Arten von Teilnehmern. Staatsoberhäupter und Minister, die Gesetze schaffen können. Führungskräfte aus Wirtschaft und Finanzen, die sich dazu verpflichten können, ihre Waren, Dienstleistungen, Lieferketten und Investitionen nachhaltiger zu gestalten. Und schließlich Prominente und Influencer, deren Aufgabe es ist, das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und nachhaltigen Konsum zu fördern.

Welche Auswirkungen wird es auf unsere Mitglieder haben?

Keiner unserer Mitglieder kann es sich leisten, den Klimawandel zu ignorieren. Neue Gesetze sind unvermeidlich, um die Großformat-Digital-, Sieb-, Textildruck- und Beschilderungsindustrie zu zwingen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Jedes Unternehmen muss seinen CO2-Fußabdruck bis 2030 im Vergleich zu heute mindestens halbieren. Das bedeutet, dass Sie über Dinge nachdenken müssen wie:
  • Identifizieren Sie, ob Sie oder einer Ihrer Lieferanten Kohle zur Strom- oder Wärmeerzeugung nutzen und auf erneuerbare Energiequellen umsteigen.
  • Untersuchen Sie, ob das Risiko besteht, dass Ihr Papier- oder Holzeinkauf direkt oder indirekt zur Abholzung von Wäldern führt, und wenn ja, suchen Sie nach alternativen Quellen.
  • Arbeiten Sie mit Ihren Kunden zusammen, um zu verhindern, dass Papier am Ende seiner Lebensdauer auf der Mülldeponie landet, wo es Methan freisetzt, das massiv zum Klimawandel beiträgt.
  • Investieren Sie und fordern Sie Ihre Lieferanten auf, in Elektrofahrzeuge zu investieren, um Diesel/Benziner und schließlich auch Hybridfahrzeuge zu ersetzen.
  • Investieren Sie und fordern Sie Ihre Lieferanten auf, zunächst in 100 % erneuerbaren Strom und dann in erneuerbare Energien vor Ort wie Solar- oder sogar Windkraftanlagen zu investieren.
  • Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und der Gesellschaft im Allgemeinen zu diesem Thema.
  • Etwas Dringlichkeit schaffen. Jemand in Ihrem Unternehmen muss Verantwortung übernehmen.
  • Messen und Berichten. Sie müssen der Regierung, Interessenvertretern, Kunden und Verbrauchern beweisen, dass Ihre Initiativen funktionieren.

Und schlussendlich ….
CarbonQuota ist Experte für Kohlenstoffmessung und -berichterstattung und auf den Druck- und Materialmarkt spezialisiert. Sie haben bereits vielen unserer Mitglieder geholfen und wir ermutigen Sie, mit ihnen in Kontakt zu treten.

info@carbonquota.co.uk
+44 (0)20 8798 3992
www.carbonquota.co.uk

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Digitaldruck
1:24

Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East

Am zweiten Tag der FESPA Middle East, dem 21. Januar 2025, herrschte reges Treiben. Hunderte von Fachleuten besuchten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.

21-01-2025
Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Schilder richtig beleuchten

Schilder richtig beleuchten

Die richtige Beleuchtung ist wichtig, damit Schilder und Poster rund um die Uhr attraktiv und auffällig sind. Hier steht, worauf man dabei achten sollte.

21-01-2025
FESPA Middle East 2025 – Höhepunkte von Tag 1
Digitaldruck
1:58

FESPA Middle East 2025 – Höhepunkte von Tag 1

Das Video zeigt Ihnen die gesamte Live-Action vom ersten Tag der Expo, einschließlich des Auftakts zum World Wrap Masters-Wettbewerb, der kostenlosen Sitzungen der Konferenz und des lebhaften Networkings und der Geschäftsabwicklungen auf der Ausstellungsfläche.

21-01-2025
FESPA Middle East 2025 – Höhepunkte von Tag 1
So gelingt die Personalisierung bedruckter Verpackungen
Personalisierung

So gelingt die Personalisierung bedruckter Verpackungen

Der Verpackungsmarkt gilt seit einiger Zeit als Wachstumsmarkt. Kombiniert man ihn jedoch mit einem weiteren Sektor, der in Sachen Personalisierung Chancen bietet, können sich Druckereien noch mehr Türen öffnen. Rob Fletcher wirft hier einen genaueren Blick auf die Verpackungspersonalisierung.

21-01-2025