Agfa Graphics - ultimative Kontrolle über Ressourcen und Standards

by FESPA | 27.07.2018
Agfa Graphics - ultimative Kontrolle über Ressourcen und Standards

Branchensoftware von Agfa Graphics unterstützt Druckereien bei Leistung und Qualität sowie den Betriebskosten.

Mit der Software InkTune und PressTune will Agfa Graphics Druckressourcen und -standards besser kontrollieren. Anwender optimieren damit Produktionsleistung und haben die Gesamtbetriebskosten im Griff.

Bei der Reduzierung von Produktionskosten sollen die Software-Lösungen InkTune und PressTune helfen. Beide sind Teil des ECO³-Angebots von Agfa Graphics. Sie bieten Druckereien die vollständige Kontrolle für alle Druckerzeugnisse, vom Einsatz von Druckfarbe bis hin zur Einhaltung von ISO-, G7- und kundenspezifischen Standards. Die Echtzeit-Datenanalyse der Druckqualität erfolgt dabei unabhängig von eingesetzter Drucktechnologie und Druckmaschinenhersteller.

Kostenersparnis plus Qualitätsschub

InkTune nutzt die Technologie des Unbuntaufbaus (Grey Component Replacement, GCR) und ersetzt CMY-Druckfarben dynamisch durch schwarze Druckfarbe. Als intuitive Softwarelösung, die nahtlos in den Druckvorstufen Workflow integriert ist, nutzt InkTune die dynamischen Farbbegrenzungssteuerung Dynamic Ink Limit Control von Agfa sowie deren dynamische Verknüpfung mit Geräteprofilen (Dynamic Device Link Generation).

Damit soll eine Einsparung von Druckfarbe um bis zu 30 Prozent unter gleichzeitiger Beibehaltung der Farbwiedergabe erreicht werden. Dabei wirkt sich die Farbeinsparung nicht nur positiv auf die Kosten aus, sondern erhöht auch gleichzeitig die allgemeine Produktionseffizienz, da die Trocknungszeit verringert wird. Außerdem erhöht sich die Qualität, da Rosettenstrukturen vermieden und Farbabweichungen weniger sichtbar werden.

Intelligenten Kontrolle der Druckprozesse

Als Werkzeug für die Druckproduktion unterstützt PressTune die Konsistenz, die Produktivität und die Fähigkeit, Standards im Druck präzise einzuhalten. Da der erforderliche Druckqualitätsstandard durch die dynamische Anpassung der Farbdichten und eine datenbasierende Auswertung zur Trocknungskompensation der Druckfarben rascher erreicht wird, reduziert sich die Rüstzeit um bis zu 40 Prozent – was wiederum zu weniger Makulatur führt.

Durch intelligente Analysefunktionen, die Druck- und Farbdaten aus der Druckmaschine auslesen, zeigt PressTune transparent in Echtzeit jedem am Projekt Beteiligten den laufenden Druckprozess an – und das über sämtliche Drucktechnologien hinweg.

Es ermöglicht die frühzeitige Fehlererkennung und eine optimale Planung der Druckmaschinenwartung. Darüber hinaus vereinfacht die leicht verständliche Gesamtdarstellung des „Dashboards“ das Erstellen eines Druckqualitäts-Reports für Markeneigentümer im Verpackungs- und Akzidenzdruck und ermöglicht somit eine Qualitätssicherung aus der Ferne.

Ergänzende Lösungen im Einsatz

Imprimeries et Editions Henry, eine Druckerei in Montreuil-sur-Mer, arbeitete mit Beratern von Agfa Graphics zusammen, um die Druckprozesse weiter zu optimieren. Das Unternehmen nutzt bereits ein Avalon-System, Azura-Platten und dem Apogee-Workflow von Agfa Graphics. Kürzlich installierte man PressTune und InkTune.

„Mit PressTune und InkTune haben wir eine höhere Konsistenz über die gesamte Druckauflage erreicht“, erklärt Marc Henry von Imprimeries et Editions Henry. „Wir haben unsere Rüstzeiten reduziert, verbrauchen weniger Papier und Druckfarbe und können die Kalibrierungskurven für die Druckmaschinen an Papier, Druckauftrag oder kundenspezifische Anforderungen anpassen.“
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025