Wohninnenräume

Da sich unser Zuhause ständig weiterentwickelt und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer schwieriger zu definieren ist, besteht ein hoher Bedarf an barrierefreier Freizeitgestaltung in unserem Zuhause. Für manche ist das einfach nur ein Lesebereich, für andere eine High-Tech-Gaming-Zone oder ein Kinoerlebnis.
Sehr begehrte Freizeiträume lassen sich häufig mithilfe von Drucken gestalten, um einen Bereich abzugrenzen und eine stimmungsvolle Kulisse zu schaffen. Durch die Integration eingebetteter Technologie, intelligenter Beleuchtung und Ton kann der Innenraum sofort verwandelt werden, um das gewünschte Ambiente und die gewünschte Atmosphäre zu schaffen – auf Knopfdruck ( online oder offline).
Technologie und KI spielen im Wohnbereich eine Rolle, da wir intelligente Anwendungen implementieren, um alltägliche Dinge zu vereinfachen oder Sinneserlebnisse zu verbessern. Druck spielt in diesem aufstrebenden Markt, in dem hybride intelligente Oberflächen Mehrwert und Funktion bieten, zunehmend eine Rolle.
Auf den jüngsten Ausstellungen von Printeriors haben wir viele Anwendungen, Materialien und Technologien vorgestellt, von denen viele branchenübergreifend sind:
Druckanwendungen genutzt enthalten Rolle-zu-Rolle, Farbsublimation, Transferdruck, Flachbett-UV und Latex und andere. Die Tintensets umfassen Farbstoffsublimations-, Latex-, Pigment-, UV- und Reaktivtinten für viele Anwendungen und Materialien. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt:
Die Liste der Produkte, die für die Inneneinrichtung von Wohngebäuden verwendet werden, ist nahezu endlos. Wandbeläge, Teppiche, Beleuchtung, Bettwäsche, Kunst und Textilien in vielen Formen schmücken unsere Häuser und Freizeiträume.
Die Materialien in diesem Bereich haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, der Sektor verwendet jedoch sowohl natürliche als auch synthetische Basen gleichermaßen. Daher variieren die Tinten und Drucktechnologien erheblich hinsichtlich der Anwendungen und Verfahren zur Herstellung von Produkten.
Mit der Weiterentwicklung digitaler Technologien bietet der Markt mittlerweile eine beträchtliche Menge personalisierter Produkte an, Produkte, die bei Bedarf individuell angepasst und gedruckt werden können. Tapetenwandbilder werden routinemäßig personalisiert, ebenso wie Stoffe und Einrichtungsgegenstände, Beleuchtung und Accessoires. Die Entstehung einer völlig neuen Branche und die Demokratisierung des Innenarchitekturbereichs.
Das Bild unten zeigt nur einige der Produkte, die häufig zur Gestaltung eines Innenraums verwendet werden. Auf diesem Bild sehen wir Tapeten, die mit HP Latex auf recycelte Tapetensubstrate von Image Co gedruckt wurden, laminierte Spiegel, die mit Mimaki-Technologie von Drytac gedruckt wurden, bedruckte Fußböden mit Farbsublimationsdruck von Media Co und Wandverkleidungen, die wiederum mit HP-Technologie von Sentec International gedruckt wurden. Gemeinsam erschaffen sie eine einzigartige visuelle Geschichte für das Wohnheim.
Die Textur ist ein wichtiges Element jeder Inneneinrichtung. Das Bild unten zeigt einen Akustikstoff von Pongs, der mit der Farbsublimationstechnologie bedruckt wurde. Die Atmosphäre eines Innenraums wird durch die Verwendung von Texturen, Jacquards und gewebten Textilien für Wände oder Möbel verstärkt. Zusammen verbessern sie die visuelle Ästhetik und setzen ein Statement im Einklang mit der Vision des Designers.

Thema
Jüngste Neuigkeiten

Das Wachstum digital bedruckter Tapeten: Wichtige Trends und Möglichkeiten zur Personalisierung
Der Markt für digital bedruckte Tapeten wächst rasant und wird bis 2030 voraussichtlich 12,25 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Nachfrage nach personalisierten und nachhaltigen Optionen treibt die Entwicklung voran. Fortschritte in der Tintenstrahltechnologie ermöglichen lebendige, individuelle Designs für Wohn- und Geschäftsräume. Zu den wichtigsten Trends zählen maßgeschneiderte Dekorationen, umweltfreundliche Materialien, datenbasiertes Design und Branchenkooperationen, die Design- und Druckprofis erhebliche Chancen bieten.

Brancheneinblicke, Designtrends und bahnbrechende Innovationen für die Inneneinrichtung
Debbie McKeegan berichtet über wichtige Trends und Innovationen in der Inneneinrichtungsbranche, die auf den jüngsten europäischen Messen in Deutschland und Frankreich zu beobachten und vorgeführt wurden. Die Inneneinrichtungsbranche passt sich Herausforderungen wie Überbeständen und Lieferkettenunterbrechungen an, indem sie digitale und traditionelle Methoden integriert und auf flexiblere und umweltfreundlichere Lösungen abzielt.

Eine Brücke zwischen Design und Technologie: Die Geschichte der westlichen Sensibilität – ein Interv
In dieser Podcast-Folge interviewt Debbie McKeegan Kathryn Sanders, CEO und Gründerin von Western Sensibility, einem US-Unternehmen, das Innenarchitektur mit digitaler Drucktechnologie verbindet. Sie diskutieren die Ursprünge des Unternehmens, seine innovativen Dienstleistungen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.