
Die digitale Beschilderung hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt, und einer der Schlüsselfaktoren für diesen Wandel ist der Digitaldruck. Sonja Angerer erörtert, was dieser Wandel für Druckereien bedeutet und wie sie ihren Umsatz steigern können.
Der Digitaldruck hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Digital Signage gestaltet und produziert wird. Die Technologie hat auch die Möglichkeiten für Unternehmen erweitert, ihr Markenmarketing zu präsentieren.
Präzision und Flexibilität im Design
Der Digitaldruck verhilft zu einer noch nie dagewesenen Präzision und Flexibilität bei der Gestaltung von digitaler Beschilderung. Herkömmliche Druckverfahren, wie z.B. der Siebdruck, sind oft durch ihre technischen Spezifikationen eingeschränkt.
Der Digitaldruck kann komplexe Grafiken, Farbverläufe und hochauflösende Bilder ohne Qualitätsverlust reproduzieren. Dies eröffnet neue kreative Möglichkeiten, denn es erlaubt Designern, personalisierte Werbung zu entwickeln, die den Anforderungen des Kunden entspricht.
Historische digitale Beschilderung (im Bild: ein Beispiel aus den 1970er Jahren) war in ihren Gestaltungsmöglichkeiten recht eingeschränkt.
Image Credit: S. Angerer

Kosteneffizienz und Geschwindigkeit durch Digitaldruck
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Digitaldrucks ist die höhere Kosteneffizienz bei der Produktion von digitaler Beschilderung. Da keine Druckplatten oder aufwendige Vorbereitungen erforderlich sind, können kleinere Auflagen kostengünstig produziert werden.
Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die häufige Änderungen ihrer Beschilderung oder saisonale Kampagnen am Point of Sale planen. Dies sind wichtige Faktoren, um Kunden wieder in die Geschäfte zu locken. Darüber hinaus ist der Digitaldruck schneller als die analoge Technologie, was zu kürzeren Produktionszeiten führt.
Personalisierung und Zielgruppenansprache
Die Möglichkeit der Personalisierung ist ein weiterer klarer Vorteil des Digitaldrucks. Unternehmen können ihre digitale Beschilderung optimieren, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen, indem sie personalisierte Botschaften und Designs erstellen.
Dies erhöht die Relevanz und Wirksamkeit der Beschilderung und kann zu einer höheren Kundentreue führen. Einzelhändler können auch personalisierte Angebote anzeigen, die auf dem Standort oder den Vorlieben ihrer Kunden basieren. Die Kombination aus digitaler Beschilderung, Software und digital gedruckter Leuchtreklame eröffnet noch mehr Möglichkeiten für Kundenkontaktpunkte.
Branchen mit häufigen Änderungen, wie z.B. das Gastgewerbe, profitieren sehr vom Digitaldruck für digitale Beschilderung.
Image Credit: S. Angerer

Integration von Technologie
Der Digitaldruck ermöglicht auch die nahtlose Integration anderer moderner Technologien in die digitale Beschilderung, da QR-Codes und Augmented Reality (AR)-Marker einfach integriert werden können. Dies kann auch genutzt werden, um interaktive und ansprechende Kundenerlebnisse zu schaffen. Diese Technologien bieten zusätzliche Möglichkeiten der Kundeninteraktion und ermöglichen es Einzelhändlern gleichzeitig, mehr Daten über das Kundenverhalten zu generieren.
Qualität und Haltbarkeit
Die Qualität und Haltbarkeit von Digital Signage hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Moderne Drucker und Tinten bieten eine hohe Farbgenauigkeit und UV-Beständigkeit.
Daher sind gedruckte Schilder heute langlebig und wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet. Es ist jedoch durchaus möglich, dass die erhöhte UV-Strahlung, die durch den Klimawandel verursacht wird, dazu führt, dass jede Art von Beschilderung in Mitteleuropa schneller verschlechtert wird als erwartet.
Nachhaltigkeit und die Umwelt
Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet der Digitaldruck auch ökologische Vorteile. Im Vergleich zu analogen Drucktechnologien verbraucht der Digitaldruck weniger Ressourcen und erzeugt weniger Abfall.
Darüber hinaus können umweltfreundliche Tinten und Materialien verwendet werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu reduzieren. So können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig hochwertige digitale Beschilderung produzieren.
In Kombination können Großformat-Digitaldruck und digitale Beschilderung verwendet werden, um spektakuläre Designs zu erstellen.
Image Credit: S. Angerer

Neue Gestaltungsmöglichkeiten in der digitalen Beschilderung
Der Digitaldruck hat die digitale Beschilderung grundlegend verändert und bietet eine Reihe von Vorteilen, die von präzisem Design und Kosteneffizienz bis hin zu Nachhaltigkeit und Personalisierung reichen.
Unternehmen, die diese Technologie nutzen, können nicht nur ihre Beschilderung effektiver und kreativer gestalten, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verringern und ihre Kunden besser ansprechen. Die Integration moderner Technologie bietet auch neue Möglichkeiten für interaktive und ansprechende Beschilderungserlebnisse.
Druckereien sind gut beraten, sich noch mehr auf digitale Beschilderung zu konzentrieren. Vor allem im Einzelhandel und in der Gastronomie mit ihren oft schnell wechselnden Geschäftskonzepten eignen sich digital bedruckte, hinterleuchtete Rahmen oder Leuchtkästen sehr gut für die Kommunikation.
In den meisten Fällen sind die für die Produktion von Digital Signage erforderlichen Maschinen und Fachkräfte bereits in Druckereien vorhanden, die sich bereits auf die Herstellung von Schildern spezialisiert haben. In einigen Ländern gibt es jedoch lokale Gesetze, die in Bezug auf die elektrische Verkabelung beachtet werden sollten, so dass es für Druckereien immer ratsam ist, dies zu überprüfen.
Insgesamt ist der Digitaldruck ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Digital Signage-Produktion und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Schilderindustrie spielen.
Melden Sie sich für den kostenlosen monatlichen FESPA-Newsletter FESPA World auf Englisch, Spanisch und Deutsch an, um die neuesten Inhalte zu entdecken, die eine breite Palette von Sektoren abdecken, einschließlich Digital Signage und Digitaldruck.