Sportbekleidung

Sportbekleidung: Puma und Williams Racing in der Formel 1

by Rob Fletcher | 14.11.2023
Sportbekleidung: Puma und Williams Racing in der Formel 1

Opportunities for growth in the sportswear have been well documented in recent years, with many major brands striking up partnerships with sports properties around the world. Rob Fletcher discusses the new partnership between Puma and Williams Racing.

Zu den jüngsten Beispielen einer solchen Beziehung zählen Puma, ein globaler Gigant der Sportbekleidungsbranche, und Williams Racing, eines der am längsten bestehenden Teams in der Formel-1-Rennserie.

Erst vor wenigen Wochen gingen die beiden Parteien eine mehrjährige globale Partnerschaft ein, im Rahmen derer Puma das Williams Racing F1-Team mit einer breiten Palette an Bekleidung beliefern wird. Dies umfasst offizielle Rennbekleidung für Williams Racing-Fahrer – Alexander Albon aus Thailand und Logan Sargeant aus den USA – sowie offizielle Teamausrüstung für die Boxencrew und andere Williams-Mitarbeiter.

Auch wenn diese Vereinbarung schon in diesem Punkt beeindruckend wäre, ist der folgende Abschnitt des Vertrags der, in dem sowohl Puma als auch Williams Racing das kommerzielle Williams Racing wirklich sehen werden: die Herstellung und der Vertrieb von Replika-Bekleidung und -Accessoires.

Von Puma hergestellte Kleidung wie T-Shirts, Hemden und Hoodies wird bei F1-Veranstaltungen und in Regionen auf der ganzen Welt zum Kauf angeboten, einschließlich in Puma-Filialen und Outlets. Darüber hinaus können Fans entsprechendes Zubehör erwerben, darunter offizielle Teamkappen, die weithin als ein Muss für alle Fans angesehen werden, die an F1-Rennen teilnehmen.

Auf einem Vermächtnis aufbauen

Puma kann auf eine lange und reiche Geschichte der Zusammenarbeit mit Teams und Unternehmen im Motorsportmarkt zurückblicken, wobei solche Partnerschaften mehr als zwei Jahrzehnte zurückreichen. Ganz zu schweigen davon, dass das Unternehmen über enorme Expertise in anderen Sportmärkten verfügt, von Fußball bis Leichtathletik.

Sein Ruf auf dem Sportbekleidungsmarkt ist so groß, dass seine Bekleidung den strengen Brandschutzstandards der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), dem Berufsverband der Formel 1, entspricht. Dies ist besonders wichtig für den Teil des Vertrags, der vorsieht, dass Puma Williams den kompletten Teambekleidungsservice einschließlich der gesamten technischen Fahrerbekleidung und Teamausrüstung zur Verfügung stellt.

Zurück zur breiteren kommerziellen Seite der Partnerschaft: Pumas „stichd“-Tochtergesellschaft wird dabei eine wichtige Erfüllungsrolle spielen. stichd wird seine weltweiten Rechte nutzen, um eine Reihe von Replika-Bekleidungsstücken und Accessoires von Williams Racing für Fans zu entwerfen, zu produzieren und zu vertreiben.

Tradition trifft auf Innovation

„Williams Racing fühlt sich geehrt, Puma als offiziellen Partner begrüßen zu dürfen“, sagte Paul Asencio, Chief Revenue Officer von Williams Racing. „Pumas Engagement für Exzellenz und Leistung im Motorsport ergänzt perfekt die Werte unseres Teams.

„Wir freuen uns darauf, den Fans weltweit den Nervenkitzel der Formel 1 durch ein aufregendes neues Sortiment an Bekleidung und Accessoires ab 2024 und darüber hinaus näher zu bringen.“

Auch Johan Adamsson, globaler Direktor für Sportmarketing und Sportlizenzierung bei Puma, sprach über die Bedeutung des Deals. Er sagte, es passe zum Erbe von Puma und Williams Racing in der Motorsportwelt.

„Wir freuen uns, diese neue Zusammenarbeit zu starten, die perfekt zu Puma und der langjährigen und erfolgreichen Geschichte von Williams Racing in der Formel 1 passt“, sagte Adamsson. „Die ikonische und prestigeträchtige Haltung von Williams Racing unterstützt und fördert die Sichtbarkeit und den Ansatz von Puma, die führende Sportmarke im Motorsport zu sein.

„Wir werden den Fahrern und dem Team die besten Standards an Rennausrüstung und Teambekleidung liefern und zusammen mit unserer Tochtergesellschaft stichd ab 2024 Replika- und Fanbekleidung für die begeisterten Williams Racing-Fans, Verbraucher und Motorsport-Enthusiasten anbieten.“

Bisherige Geschichte für Williams Racing

Der Name Williams Racing ist ein Synonym für die F1-Welt. Seit dem ersten Rennen des Teams im Jahr 1977 hat Williams Racing rund 16 Formel-1-Weltmeistertitel gewonnen. Seine Fahrer haben 114 Rennsiege eingefahren und dabei 128 Podiumsplätze errungen.

Während Williams Racing aufgrund der anhaltenden Dominanz von Max Verstappen und dem Red Bull-Team derzeit nicht um die F1-Fahrer-Weltmeisterschaft oder die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft kämpft, ist es dem Unternehmen gelungen, in der Saison 2023 eine respektable Punktebilanz zu erzielen.

Albon hat derzeit 27 Punkte auf seinem Konto und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens nach mehreren Top-10-Platzierungen auf dem 13. Platz der F1-Fahrer-Weltmeisterschaft. Teamkollege Sargeant hat in der Saison 2023 einen Punkt.

Was die F1-Konstrukteursweltmeisterschaft betrifft, liegt Williams Racing mit 28 Punkten auf dem siebten von zehn Teams.

Sportswear Pro wird vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Amsterdam vorgestellt. Auf der Sportswear Pro werden die neuesten Technologien und Lösungen für die bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Sportbekleidungsproduktion vorgestellt. Von Musterdesign und automatisierten digitalen Arbeitsabläufen bis hin zu innovativen Materialien und integrierten Wearable-Technologien präsentiert die Ausstellung und das visionäre Trendforum nachhaltige, schnellere und schlankere Produktionslösungen für Sport- und Activewear-Marken und -Hersteller. Melden Sie hier Ihr Interesse an einem Besuch an.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä
Digitaldruck

FESPA gibt den Tod von Lascelle Barrow bekannt, Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaliger Prä

Mit großer Trauer gibt die FESPA heute den Tod von Lascelle „Las“ Barrow bekannt, dem Ehrenmitglied des FESPA-Vorstands und ehemaligen Präsidenten. Lascelle starb am 22. Mai 2025 im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Digitaldruck
7:00

So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker

Wir sprechen mit Daniel Martinez, SVP und Division President für Großformatdruck und Baudienstleistungen bei HP auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin.

23-05-2025
So transformieren Sie Ihre Produktion mit dem HP Latex R530-Drucker
Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025
Digitaldruck

Die neuesten Produkteinführungen der FESPA Global Print Expo 2025

Während der FESPA Global Print Expo 2025 wurden mehr als 100 neue Produkte vorgestellt. Rob Fletcher stellt einige der neuesten Lösungen vor, die auf der Messe in Berlin für Gesprächsstoff sorgten.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother
Textildruck
1:56

So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin über die GTX600-Serie und wie sie herausragende Druckqualität und außergewöhnliche Waschbeständigkeit gewährleistet.

22-05-2025
So optimieren Sie Ihre Produktion mit Brother