Brother stellt aktuellen Textildrucker GTXpro für den Direktdruck vor

Brother hat mit dem GTXpro seinen neuesten Direktdrucker für die Bekleidungsindustrie auf den Markt gebracht. Der Drucker ist derzeit bei zertifizierten Händlern erhältlich.
Mit dem Launch des GTXpro Bulk (https://www.brother-ism.com/products/industrial-garment-printers/gtxpro-bulk.html) für die Massenproduktion vor ein paar Monaten, verbuchte Brother (https://www.brother-industrial.com/) einen Erfolg. Der GTXpro (https://www.brother-ism.com/products/industrial-garment-printers/gtxpro.html) bietet die Vorteile eines bedienerfreundlichen High-End-Direktdruckers für die Bekleidungsindustrie in Verbindung mit der führenden Technologie von Brother.
GTXpro Funktionen:
Neu entwickelter Druckkopf für weiße Tinte
- Der neu entwickelte Weiß-Druckkopf mit innerer Tintenzirkulation führt dazu, dass weniger weiße Tinte zum Reinigen verwendet wird.
High-Speed Druckmodus
- Das neue Design des Druckkopfs für weiße Tinte ermöglicht die Verwendung von mehr Düsen als bei vorherigen Modellen. Dies ermöglicht es, im sogenannten Schnellmodus, bis zu 10% schneller zu drucken.
Optimierte Wartungsprozesse
- Durch automatisches Starten des Drucks ohne manuelle Bestätigung im Anschluss von systemrelevanten Prozessen, wie Laden der Druckdatei oder automatischer Reinigung, erhöht sich die Produktivität.
Umweltfreundlich
- OekoTex Passport und GOTS 5.0 zertifizierte Innobella Textile Tinte.
Benutzerfreundlich
- Installation und Schulung durch einen autorisierten Brother DTG-Techniker.
- Zusätzlicher Druckhöhensensor: Um die bestmögliche Druckqualität sicherzustellen und Tintennebel zu verhindern, überprüft die neue Sensortechnologie, ob die Druckplatte auf die optimale Höhe eingestellt ist.
- Durch die automatische Startfunktion erhöht sich die die Produktivität.
Flexibilität
- Einfaches Drucken auf einer Vielzahl von Textilien wie Hosen, Schuhen, Mützen und vielem mehr.
- Darüber hinaus ist es möglich, von Baumwolle über Seide bis hin zu Polyester, alles mit derselben Tinte zu bedrucken.
- Mit kompakter Bauform und anpassbarer Größe eignet sich der Drucker für alle Arten von Produktionsumgebungen.
- Einfache Umstellung und Erweiterung jeder Produktion – für eine flexible Regulierung von Produktionsprozessen.
- Alle zusätzlichen Produkte vom GTX können auch mit dem GTXpro verwendet werden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre
In weniger als zwei Wochen kehren die jährliche Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen der FESPA, die European Sign Expo und die Personalisation Experience, vom 6. bis 9. Mai 2025 in die Messe Berlin zurück.

Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Guy Yaniv, Präsident von EMEA bei Kornit Digital, über die Zukunft der personalisierten Mode.

Durst Group auf der FESPA 2025 – Innovationen „Made in Durst“
Die Durst Group, führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert sich unter dem Motto „Made in Durst“ mit einem starken Auftritt auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (Hub 27, Stand B35). Neben Produktinnovationen und smarten Softwarelösungen überzeugt Durst auch optisch – mit einem modernisierten Standkonzept, das auf Anwendungen, Live-Demonstrationen und Kundeninteraktion fokussiert ist.
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.