Don't just take
Abisha Katerere, Leiterin für Marketing und Geschäftsentwicklung, Printing SA (Südafrika)
Die Druckindustrie ist traditionell von Männern dominiert. Diese Veranstaltungen schaffen Sichtbarkeit für Frauen, die bereits in diesem Sektor arbeiten, und zeigen, dass die Druckindustrie ein gangbarer Karriereweg für Frauen in ganz Afrika ist.
Die Vernetzung von Frauen auf dem ganzen Kontinent ermöglicht es, wertvolle Beziehungen aufzubauen und Unterstützungsnetzwerke zu schaffen, die für den beruflichen Aufstieg und die Geschäftsentwicklung entscheidend sein können. Indem sie die Position von Frauen in der Druckindustrie stärken, tragen diese Veranstaltungen zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Wachstumschancen für Druckereien in Frauenhand in ganz Afrika bei.
Drucken SA
Claudia von Rotz, Leiterin des FESPA-Komitees Schweiz, Verband Werbetechnik+Print
Wir sorgen dafür, dass unseren Mitgliedern aktuelle Empfehlungen zu Normen und Vorschriften sowie zu aktuellen Entwicklungen in der Branche zur Verfügung gestellt werden. Die VWP trägt auch die Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten in unseren Bereichen und sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte regelmäßig aktualisiert werden, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. In den Berufen des Siebdrucks und der Werbetechnik haben wir es derzeit mit einem Mangel an jungen Talenten zu tun.
Aus diesem Grund nimmt der Verband regelmäßig an den SwissSkills teil – einer nationalen Veranstaltung, die es Tausenden von Schülern ermöglicht, unsere Berufsbilder in einer praktischen Umgebung zu erkunden.
Verband Werbetechnik+Print
Jacek Stencel, Präsident von PSSiDC (Polnischer Verband für Sieb- und Digitaldruck)
Wir bei PSSiDC glauben, dass die Einbindung junger Menschen durch kreative Initiativen wie ‚Young People Colour The World‘ entscheidend ist, um die nächste Generation von Druckfachleuten zu inspirieren. Im Jahr 2025 organisieren wir gemeinsam mit der polnischen Druckereikammer und der Gutenberg-Ritterbruderschaft eine Bildungsreise für mehr als 50 Studenten, Lehrer und Dozenten zur FESPA Global Print Expo in Berlin.
Darüber hinaus ermöglichen wir regelmäßig Besuche in den Druckereien unserer Mitglieder und unterstützen Praktika und Ausbildungsplätze für junge Talente. Durch diese Initiativen tragen wir dazu bei, Fähigkeiten zu entwickeln, Innovationen zu fördern und eine stärkere Zukunft für unsere Branche zu schaffen.“
PSSiDC