Wie Matter Industries und Paradise Textiles die Umweltverschmutzung durch Polyester bekämpfen

In diesem Podcast spricht Debbie McKeegan mit Adam Root, dem Gründer von Matter Industries, und seiner Innovation Regen™, einer Auffangtechnologie zum Entfernen von Mikrofasern aus dem Textilherstellungsprozess zum Wohle der Gesundheit von Mensch und Umwelt. Wir treffen auch Lewis Shuler von Paradise Textiles, die bei der Erforschung und Anwendung der Matter-Technologie für die Textilherstellung zusammenarbeiten.
Die nachrüstbare Technologie reduziert Mikrofaseremissionen und Betriebskosten für Textilfabriken und bietet eine skalierbare Lösung für die Branche. Unterstützt wird sie von Regeneration.VC – dem von Leonardo DiCaprio unterstützten Klimatechnologiefonds –, die Ankündigung erfolgte auf der Jahresversammlung während der New York Climate Week. Die erste Installation ist bis zum vierten Quartal 2025 in der nachhaltigen Textilfabrik von Paradise Textiles in Ägypten geplant.
Um die neuesten Inhalte zu entdecken, die ein breites Spektrum an Sektoren abdecken, darunter Nachhaltigkeit und Textildruck, melden Sie sich für den kostenlosen monatlichen FESPA-Newsletter FESPA World an, der auf Englisch, Spanisch und Deutsch verfügbar ist.
Thema
Jüngste Neuigkeiten

Stärkung der Print-Community – Einblicke von Suzi Ward, Geschäftsführerin von FESPA UK
In dieser Podcast-Folge interviewt Debbie McKeegan Suzi Ward, die Geschäftsführerin von Fespa UK, und spricht über die Entwicklung des Verbands, seine Rolle bei der Unterstützung der Druckindustrie und die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements.
.png?width=550)
Die Europäische Union treibt einen massiven Wandel in Sachen Nachhaltigkeit voran
Der ehrgeizige Green Deal der EU, der Klimaneutralität bis 2050 anstrebt, bringt erhebliche Nachhaltigkeitsänderungen mit sich. Unternehmen weltweit, insbesondere Druckereien, müssen sich an die komplexe EU-Gesetzgebung anpassen. Die Einhaltung der Vorschriften schafft Herausforderungen, aber auch neue Chancen in Bereichen wie Verpackung und Beschilderung.

DTF und Nachhaltigkeit: Alptraum oder Traumpartner?
Die Digitaldruckbranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Balance zwischen hoher Druckqualität und Nachhaltigkeit. Die Direct-to-Film (DTF) Drucktechnologie für Bekleidung hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Doch wie nachhaltig ist diese Methode wirklich?

Welche Vorteile bietet es Druckereien, sich zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel zu verpfli
Wir sprechen mit Robert Connell, Senior Commercial Sustainability Manager bei ClimatePartner. Er bietet Lösungen entlang des Netto-Null-Zyklus an, um Unternehmen beim Klimaschutz zu unterstützen. In diesem Gespräch diskutieren wir die Bedeutung, den Prozess und die Vorteile der Verpflichtung von Unternehmen zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionsziel.