Der CEO von Digital Ink, Chris Minn, der in seinem Unternehmen ein Early Adopter ist, zeigt die profitabelsten Möglichkeiten auf, KI in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Für jemanden, der seine Karriere mit der Entwicklung von Drucksoftware verbracht hat, sagt Chris Minn, CEO von Digital Ink, dass es für ihn eine kleine Herausforderung ist, zuzugeben, dass der tatsächliche Wert von KI für den Druck – zumindest im Moment – nicht so schockierend ist, wie Sie vielleicht denken.
„Wenn die Leute fragen, wie sie KI am gewinnbringendsten in ihr Geschäft einführen können, haben wir die Antwort, und zwar dank der FESPA Middle East“, sagt Chris, der im Oman lebt und ein aktives Mitglied der FESPA-Gruppe in der Region ist.
„Wir haben während der diesjährigen Middle East Conference in Dubai eine Veranstaltung mit dem Namen ‚AI Lab‘ durchgeführt und einige KI-Berater namens Koshima mitgebracht. Sie sagten, wir sollten für einen Moment nicht mehr an Druckmaschinen denken, nicht mehr an Druckfarben und Bedruckstoffe, sondern KI einsetzen, um Druckerzeugnisse richtig zu verkaufen, richtig abzurechnen und HR-Systeme richtig zu betreiben. Schauen Sie sich jede Abteilung an, setzen Sie KI richtig ein, und Sie können eine bessere Effizienz erreichen.
„Das war wirklich der Schlüsselmoment für mich, als ich erkannte, dass wir, anstatt uns auf KI und Automatisierung zu konzentrieren, zuerst im Büro effizienter werden sollten. Es ist sehr einfach, sich von der Aufregung über KI anstecken zu lassen, aber tatsächlich kann KI sehr profitabel sein, wenn man nur die Grundlagen zu sehr geringen Kosten damit erledigt.“
Mehr als nur 1%Diese Konzentration auf das Wesentliche bezeichnet Chris als „Suche nach dem 1 %“: jeden Tag 1 % an Zeit und Produktivität einsparen, ohne lächerlich viel Geld für neue Software auszugeben. In Wahrheit besteht die Möglichkeit, weit mehr als 1 % an Verbesserungen zu erzielen.
„Wir konzentrieren uns jetzt alle auf ChatGPT. Kreativ ist es brillant. Aber die KI ist bei den Grundlagen viel leistungsfähiger. Mit der Zeit werden wir uns vielleicht auch mit der Automatisierung von Arbeitsabläufen, der Integration von Web-to-Print in MIS [Management-Informationssysteme] und der Frage beschäftigen, wie schnell wir einen Auftrag auf die Druckmaschine bringen und versenden können. Aber zuerst müssen wir richtig verkaufen“, sagt Chris.
„Damit meine ich den Einsatz von KI-Tools wie z.B. einem Notizblock, der Ihnen nach Abschluss Ihres Verkaufsgesprächs klare, präzise Maßnahmen und Folgemaßnahmen vorgibt. Das hilft Ihnen, ein effizienterer Verkäufer zu werden, ohne Ihnen die Arbeit abzunehmen.“
Dieser letzte…
...