
Verpackungen sind ein Markt, der schon seit geraumer Zeit als Wachstumsbereich gilt. Wenn Sie dies jedoch mit einem anderen Bereich kombinieren, in dem sich Möglichkeiten zur Personalisierung bieten, kann dies den Druckereien noch mehr Türen öffnen. Hier wirft Rob Fletcher einen genaueren Blick auf die Verpackungspersonalisierung.
Das Ausnutzen aktueller Trends ist entscheidend. Wenn Sie untätig bleiben und sich nicht um neue Kunden bemühen, laufen Sie Gefahr, wertvolle Aufträge zu verpassen, die stattdessen an die Konkurrenz gehen könnten.
Verpackungen und Personalisierung haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und bieten Druckereien in Verbindung mit der Personalisierung eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wie bei jedem Markt ist es jedoch nicht immer einfach zu wissen, wo man ansetzen muss.
Wir haben uns mit verschiedenen Herstellern und Lieferanten zusammengesetzt, um mehr Licht in diesen spannenden Bereich zu bringen.
Ultimatives Unboxing-Erlebnis
Es stimmt zwar, dass die meisten unserer Einkäufe heute online getätigt werden, aber es bleibt die Tatsache, dass die Verbraucher nicht nur auf „Kaufen“ klicken, um ihren Einkauf abzuschließen, sondern auch einen großen Endorphinschub bekommen, wenn sie ihre Ware erhalten. Digital gedruckte Verpackungen können dabei eine wichtige Rolle spielen, so Ben Ginesi, europäischer Verkaufsleiter für digitale Wellpappenverpackungen bei Domino Printing Sciences.
Ginesi greift auf mehrere Berichte zurück, um dies zu belegen. Erstens besagt eine Smithers-Studie, dass der weltweite Digitaldruckmarkt bis 2026 einen Wert von 34,3 Mrd. $ (28,3 Mrd. £/33,6 Mrd. €) erreichen wird, was bis 2032 fast ein Viertel des weltweiten Wertes des Marktes für Druck und bedruckte Verpackungen ausmachen wird.
Laut Ginesi trägt dazu auch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Personalisierung und die Vorliebe für die Bequemlichkeit des Online-Einkaufs bei – ein Trend, den sich die E-Commerce-Plattformen zu Nutze machen wollen.
Darüber hinaus ergab eine Mondi-Studie über E-Commerce-Trends und die Einstellung der Kunden zu Verpackungen in Europa, dass 61 % der Verbraucher Form, Material, Aussehen und Personalisierung der Verpackung für wichtig halten. Auf der anderen Seite würden 34% ihre zukünftigen Käufe überdenken, wenn sie der Meinung sind, dass die Verpackung das Kauferlebnis negativ beeinflusst hat.
Auf die Frage, wie der Digitaldruck helfen kann, erklärt Ginesi: „Für die meisten kleinen E-Commerce-Anbieter, die von zu Hause aus arbeiten, ist die Zusammenarbeit mit einem Verpackungsdienstleister, der traditionelle Druckverfahren einsetzt, wahrscheinlich keine Option. Mit dem Digitaldruck müssen kleine Unternehmen und ihre Kunden jedoch nicht auf die Möglichkeit des Unboxing verzichten.
„Mit einer wachsenden Zahl von Dienstleistern, die sich auf den Digitaldruck spezialisiert haben, können Unternehmen jeder Größe kleine Auflagen von auffälligen, sogar personalisierten Verpackungsdesigns in Auftrag geben, die zu ihren sorgfältig ausgewählten E-Commerce-Produkten passen.
„Der Digitaldruck für Verpackungen bietet niedrige Mindestbestellmengen zu vernünftigen Kosten und eröffnet kleinen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke aufzubauen und das Kundenerlebnis mit Verpackungen zu verbessern, die so einzigartig sind wie das Produkt selbst. Einige Verkäufer geben ihren Verpackungen noch den letzten Schliff, wie z.B. digital gedruckte Etiketten – dies kann eine kostengünstige Option sein, um ihre eigenen E-Commerce-Verpackungen mit Markenzeichen zu erstellen.“
Steigende Nachfrage nach personalisierten Verpackungen
Bobby Grauf, Leiter der Geschäftsentwicklung EMEA bei Antigro Designer, einem Unternehmen, das sich auf die Personalisierung von Druckerzeugnissen spezialisiert hat, ist ebenfalls der Meinung, dass es im Verpackungsbereich Wachstumschancen gibt. Er verweist auf Untersuchungen, die zeigen, dass die Menschen bereit sind, für personalisierte und maßgeschneiderte Verpackungen einen Aufpreis zu zahlen. Sie bevorzugen Verpackungen, die einzigartig sind oder ihren individuellen Stil und ihre Persönlichkeit widerspiegeln.

Print Customizer ist ein cloudbasiertes Tool zur Personalisierung von Druckerzeugnissen von Antigro Designer
„Coherent Market Insights hat herausgefunden, dass das rasante Wachstum des E-Commerce die Nachfrage nach personalisierten Verpackungen angekurbelt hat, und dass es heute einfacher denn je ist, Produkte online zu personalisieren“, sagte er.
Worauf sollten Druckereien also achten? Grauf sagte, dass das Verschenken von Geschenken ein lukrativer Bereich bleibt und dass, wie auch beim breiteren Markt für personalisierte Verpackungen, der Anstieg des E-Commerce dieses Wachstum beschleunigen wird.
Darüber hinaus sagte Grauf, dass auch die Umwelt eine wichtige Rolle bei der Verbrauchernachfrage spielt. Er sagte: „Die Nachfrage nach personalisiertem, wiederverwendbarem Trinkgeschirr wie Wasserflaschen und Kaffeebechern ist aufgrund der wachsenden Umweltbedenken stark gestiegen. Das Angebot von Personalisierungsoptionen für wiederverwendbare und nachhaltige Produkte erweitert die Möglichkeiten für Druckereien.“
Auf die Frage, wie Antigro Designer helfen kann, sagte Grauf, dass seine Software Unternehmen in die Lage versetzt, ihren Kunden personalisierte und maßgeschneiderte Druckerzeugnisse anzubieten, indem sie sich in benutzerdefinierte domainspezifische APIs und bekannte Online-Druckshop-Kanäle wie Shopify, eBay, WooCommerce und Etsy integriert.
Liebender Luxus
Zur weiteren Unterstützung des Segments der personalisierten Verpackungen sprach Hendrik Koemans, europäischer Vertriebsleiter beim Anbieter von Tampondruck- und industriellen Inkjet-Drucklösungen Inkcups, ebenfalls von Wachstumspotenzial. Er bezeichnete den Sektor der Luxusverpackungen als besonders interessanten Wachstumsbereich.

Inkcups hat eine erhöhte Nachfrage nach personalisierten Luxusverpackungen festgestellt
„Druckereien, die Personalisierung und Individualisierung von Verpackungen anbieten, werden zweifellos den Anstieg der Nachfrage bemerken, da die Verbraucher einzigartige Produkte bevorzugen, denen sie ihren Stempel aufdrücken können“, so Koemans. „Im Verpackungssektor besteht diese Nachfrage vor allem bei maßgeschneiderten Verpackungen, limitierten Auflagen und Geschenkartikeln.
„Wir stellen auch eine steigende Nachfrage nach Luxusverpackungen fest, wobei die Personalisierung zu einer hochwertigeren und luxuriöseren Anmutung beiträgt, was für Druckereien einen potenziell lukrativen Weg darstellt.“
In diesem Zusammenhang verwies Koemans auf die Direct-to-Object (DTO) UV-Inkjet-Drucktechnologie, die sich seiner Meinung nach „ideal“ für kleine Auflagen eignet und die Personalisierung und Massenindividualisierung für Marken jeder Größe rentabel und zugänglich macht.
„DTO bietet auch eine haltbarere und nachhaltigere Alternative zu Schrumpffolie und Einweg-Plastikverpackungen oder herkömmlichen Klebeetiketten“, sagte er. „Außerdem bietet es Möglichkeiten für Spezialeffekte und Mehrwert – etwas, das entscheidend ist, um in den stark frequentierten Regalen des Einzelhandels aufzufallen.“
Mit Blick auf die Lösungen von Inkcups in diesem Markt hat Koemans mehrere Produkte herausgesucht, die für Druckereien in Frage kommen. Dazu gehört die Helix-Reihe, mit der eine Vielzahl von zylindrischen Verpackungen wie Glas-, Kunststoff- und Metallflaschen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 Stück pro Stunde bedruckt werden können.
„Seit seiner Markteinführung hat sich der Helix ONE Tisch-Digitalzylinderdrucker dank seiner kompakten und modularen Bauweise schnell zum bevorzugten Einstiegsmodell für den Direktdruck entwickelt“, sagte er. „Der Helix ONE überwindet die Barrieren für Druckereien, die in diesen Bereich des Marktes einsteigen wollen.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich der Personalisierung auf der Personalisation Experience 2025, einer führenden Veranstaltung, die die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Druckpersonalisierung vorstellt und Fachleuten aus der Branche eine Plattform bietet, um innovative Technologien, nachhaltige Praktiken und zukunftsweisende Strategien zu erkunden. Registrieren Sie Ihr Interesse an einem Besuch hier.