
Debbie McKeegan spricht mit GoCustom Clothing, einem Anbieter von qualitativ hochwertiger, personalisierter Kleidung. Das Unternehmen verwendet sowohl den Sieb- als auch den Digitaldruck für seine maßgeschneiderten Kleidungsstücke.
GoCustom Clothing hat seinen Sitz in Ludlow, Staffordshire. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und wird noch immer von der gleichen Familie geführt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen expandiert und investiert, um sicherzustellen, dass es qualitativ hochwertige, individuell gestaltete Kleidungsstücke wie T-Shirts, Kapuzenpullis, Polohemden, Jacken und Arbeitskleidung anbietet – alle unter Verwendung der effizientesten Technologien hergestellt.
Personalisierung und Individualisierung sind das Herzstück des Unternehmens, das sowohl unabhängige Kunden als auch viele große Aktiengesellschaften sowie kleine und mittelständische Unternehmen beliefert. Zu den Kunden gehören Marken, Wohltätigkeitsorganisationen, Vereine und Sportmannschaften, Schulen und Privatpersonen – kein Auftrag ist zu groß oder zu klein. Ihr Slogan lautet: „Ihr Design. Our Passion“, und es besteht kein Zweifel daran, dass dies ihr Engagement und ihr Bestreben verkörpert, in allen Aspekten des Designs und der Herstellung herausragende Leistungen zu erbringen – all dies stellt sicher, dass sie einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten und einen kontinuierlichen wirtschaftlichen Erfolg gewährleisten.
Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen ein umfangreiches Know-how angeeignet. Die Aufträge werden bearbeitet und an das am besten geeignete Druckverfahren weitergeleitet.

Das Unternehmen begann vor etwa 27 Jahren mit dem Siebdruck und stellt bis heute viele 10.000 Produkte in diesem Verfahren her. Da sich das Verbraucherverhalten und die Marktanforderungen weiterentwickelt haben, hat das Unternehmen kontinuierlich in Technologie investiert, um seinen Marktanteil zu digitalisieren, zu erhalten und auszubauen.
Das Unternehmen bietet auch Digitaldruck – DTG und Transfer – sowie zusätzliche Verschönerungen durch digitalisierte Stickereien an. Um die Kunden schnell und bedarfsgerecht bedienen zu können, hat das Unternehmen in den letzten Jahren in den Aufbau eines beeindruckenden MIS/CRM-Systems investiert, das sicherstellt, dass jede Bestellung, ob einzeln oder mehrfach, pünktlich ausgeführt wird. Die Automatisierung des Arbeitsablaufs ist eine Priorität für GoCustom Clothing, das die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der On-Demand-Fertigung erkannt hat.
Hinter den Kulissen arbeiten das Designstudio und das Druckvorstufenteam sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Druckvorlagen, die in den Druck gehen, den hohen Anforderungen des Unternehmens entsprechen und qualitativ hochwertige Druckerzeugnisse liefern.
Während das Unternehmen weiterhin in die Automatisierung investiert, erkennt es auch den Wert seiner Kundenbeziehungen und sein Kundendienstteam wird bei Verzögerungen oder Problemen alarmiert und kontaktiert den Kunden direkt. Diese Sorgfalt und dieser Service sorgen dafür, dass sich der Prozess nicht automatisiert anfühlt und eine persönliche, menschliche Note beibehalten wird.
Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen ein umfangreiches Know-how angeeignet. Die Aufträge werden bearbeitet und an das am besten geeignete Druckverfahren weitergeleitet. Die Einführung digitaler Technologien hat eine größere Flexibilität und eine schnellere Lieferung ermöglicht. Sie haben eng mit ihrem Partner für DTG, Kornit Digital, zusammengearbeitet, um akkurat bedruckte Kleidung in hoher Qualität und mit konsistentem Farbmanagement für die Einzel- und Serienproduktion in kürzester Zeit zu gewährleisten – bei gleichzeitiger Verwendung umweltfreundlicher, nachhaltiger Drucktechnologien, zertifizierter Druckfarben und unbedruckter Kleidungsstücke.
Da das E-Commerce-Geschäftsmodell weiterhin seine vertikale Durchdringung beibehält, sind sie mit ihrer Investition in dieser Wettbewerbslandschaft ganz vorne mit dabei und sichern den Erfolg des Unternehmens für die nächste Generation.

Entscheidend ist, dass Nachhaltigkeit weiterhin eine Priorität für das Unternehmen ist. GoCustom Clothing hat vor kurzem bekannt gegeben, dass das Unternehmen erfolgreich die GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard) erhalten hat. Diese prestigeträchtige Zertifizierung unterstreicht das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für ökologische und soziale Verantwortung in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Das Unternehmen ist sowohl auf B2B- als auch auf B2C-Plattformen tätig und bietet außerdem eine End-to-End-Lösung für Marken an, die auch die Auftragsabwicklung und den Versandhandel umfasst. Da sich das E-Commerce-Geschäftsmodell weiterhin vertikal durchsetzt, ist das Unternehmen mit seiner Investition in dieser wettbewerbsintensiven Landschaft ganz vorne mit dabei und sichert den Erfolg des Unternehmens für die nächste Generation.
In Zusammenarbeit mit dem DTG-Technologieanbieter Kornit Digital veranstaltete GoCustom Clothing kürzlich eine Live-Diskussion in seinem Hauptsitz in Ludlow, Shropshire. Dabei kamen Branchenexperten und Partner zusammen, um über Markttrends, Technologien und Materialien für die Herstellung von Sieb- und Digitaldrucken zu diskutieren.
Unter der Moderation von Debbie McKeegan – FESPA Textilbotschafterin, Geschäftsführerin von Texintel und Branchenexpertin – nahmen Angus Mitchell, Geschäftsführer von GoCustom Clothing, der in den letzten 27 Jahren das Wachstum und den Erfolg von GoCustom Clothing vorangetrieben hat, an der Diskussion teil. Gary Layzell, Markenbotschafter/Field Trade Marketeer bei Stanley/Stella, die DTG Apparel beliefern. Mit 37 Jahren Erfahrung in der Textilbranche hat Gary Layzell als Drucker, Geschäftsinhaber und Markenvertreter gearbeitet. Und Julian Wright, Sales Director bei Amaya Sales UK Ltd mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im dynamischen Bereich des Digitaldrucks und der Stickerei in der Bekleidungsindustrie. Julians Leidenschaft ist es, Unternehmen zu befähigen, strategische Technologieinvestitionen zu tätigen, die nicht nur ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen, sondern sie auch zu einem beispiellosen Wachstum in der aufregenden Ära der On-Demand-Produktion anspornen.
Personalisierung und Anpassung sind das Herzstück des Unternehmens, das sowohl unabhängige Kunden als auch viele große Aktiengesellschaften sowie kleine und mittelständische Unternehmen bedient.

Bei der Diskussion über den Druckprozess, die Materialien und die Technologie wurde deutlich, dass sowohl der Siebdruck als auch der Digitaldruck ihren Platz auf dem sich entwickelnden Markt haben. Jedes Verfahren bietet einzigartige Vorteile, und wenn man es kombiniert, erhält man ein Arsenal an Technologien, das für die Lieferung von personalisierten bedruckten Textilprodukten kaum zu schlagen ist.
Wir freuen uns darauf, den weiteren Erfolg und die Expansion des Geschäfts von GoCustom Clothing in den kommenden Jahren zu verfolgen.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Personalisierung auf der Personalisation Experience 2024 in der RAI Amsterdam, Niederlande, vom 19. bis 22. März 2024. Die Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen und Innovatoren zu hören, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich personalisierter Drucklösungen zu sehen und sich mit denjenigen zu vernetzen, die Ihnen helfen wollen, Ihr Geschäft zu vergrößern. Melden Sie sich hier an und verwenden Sie den Promo-Code PEXJ401, um einen Rabatt von 55 Euro zu erhalten.