Die Abfallhierarchie der EU bietet einen Rahmen für Nachhaltigkeit und Rentabilität. Sie räumt der Abfallvermeidung (Reduzierung unnötiger Kosten) Priorität ein, gefolgt von der Vorbereitung zur Wiederverwendung und dem Recycling. Das Verständnis dieser einfachen Hierarchie hilft Unternehmen, insbesondere in der Druckindustrie, ihre Umweltleistung und ihr Ergebnis zu verbessern, indem sie Prozesse optimieren und Abfälle effektiver verwalten.

Das ist doch mal ein knackiger Titel für Sie. Warum in aller Welt lesen Sie das? Und warum in aller Welt schreibe ich es? Seltsamerweise lautet die Antwort auf beide Fragen, dass Abfallhierarchien wichtig sind, das sind sie wirklich. Sie helfen Ihnen dabei, Prioritäten für den Umgang mit den Abfallproblemen in Ihrem Unternehmen zu setzen und diese zu lösen. Sie können es Ihnen sehr viel leichter machen, die Bestie der ökologischen Nachhaltigkeit in den Griff zu bekommen, und das ist im Interesse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden.

Die am festesten etablierte Abfallhierarchie ist die der Europäischen Union (EU). Die Hierarchie wurde 2008 in einem Statut festgelegt, um den rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Abfall in der EU zu schaffen. Dieses Dokument ist sehr lang und aus Sicht der Leser sehr schwerfällig. Wahrscheinlich war es auch für die Verfasser ziemlich anstrengend. Der wichtigste Aspekt des Dokuments ist jedoch, dass es Kernprinzipien festlegt, die immer noch gelten und die Unternehmen umsetzen können.

Keine Panik, es gibt keinen Grund, das Ding zu lesen (es sei denn, Sie haben wirklich nichts anderes im Kopf). Aber Sie müssen verstehen, wie die Anerkennung der Abfallhierarchie Ihrem Unternehmen zu mehr Profit verhelfen kann. Und das ist es, was wirklich zählt.

Ganz oben auf der Liste steht die Abfallvermeidung. Vermeiden Sie Abfall von vornherein, und Sie machen die ersten Schritte zur Erleuchtung der Nachhaltigkeit. Aber es geht um mehr als nur das Verständnis für die Umwelt. Um Abfall in Ihrem Unternehmen zu vermeiden, müssen Sie Prozesse und Produktionsmodelle untersuchen, damit Sie Abfallquellen identifizieren können, die im Grunde nur unnötige Kosten verursachen. Vielleicht läuft Ihr Arbeitsablauf mit veralteten Geräten ab, die nicht so effizient arbeiten, wie sie sollten. Es könnte sein, dass neuere Geräte weniger energieintensiv und effizienter sind und somit weniger Verschwendung verursachen. Oder Sie stellen fest, dass die Mitarbeiter in Ihrer Lieferkette Ihre Preflight-Prüfprozesse nicht vollständig verstehen. Vielleicht fügen sie den PDFs Bildschirmwinkel hinzu, die völlig falsch sind und korrigiert werden müssen. Für Druckereien, die unter Termindruck stehen, ist das eine schreckliche Zeitverschwendung. Und es kostet Sie Geld.

Auf die Abfallvermeidung folgt in der Abfallhierarchie die Vorbereitung auf die Wiederverwendung. Das hört sich ein wenig schlüpfrig an, bedeutet aber im Grunde, dass Sie sich Gedanken darüber machen sollten, was als nächstes mit Materialien wie Altpapier geschieht. Altpapier für die Wiederverwendung vorzubereiten ist so einfach, wie es in einen Recycling-Behälter zu stecken und es auf seinen Weg zu schicken. Wenn Sie Druckplatten recyceln, haben Sie wahrscheinlich bereits Vereinbarungen für das Recycling von Aluminium getroffen. In der Abfallhierarchie steht Recycling an erster Stelle, gefolgt von anderer Verwertung (z.B. Energie) und Entsorgung. Die Abfallhierarchie zu verstehen ist also nicht so schwer, wie es scheint. Sie ist ein weiteres Instrument, das Ihnen hilft, Ihr Nachhaltigkeitsspiel zu verbessern, und sie ist einfach zu implementieren.

Titelbild: Foto von Jas Min auf Unsplash