
FESPA.com wirft einen genaueren Blick auf den Verpackungssektor, der als einer der beliebtesten Expansionsmärkte für die traditionellen Druckunternehmen gilt, um herauszufinden, wie Unternehmen in diesen Sektor einsteigen und von den angebotenen Leistungen profitieren können.
Wenn es eine wichtige Lektion gibt, die Druckdienstleister (PSPs) aus der Pandemie des neuartigen Coronavirus (Covid-19) gelernt haben, dann ist es die Bedeutung einer breiteren Palette von Dienstleistungen.
Viele Unternehmen haben darunter gelitten, dass sie sich zu sehr auf einen Sektor konzentriert haben. Nachdem die Arbeit in einigen Bereichen während der Covid-19-Krise versiegt ist, haben sie sich gefragt, was möglich gewesen wäre, wenn sie ein breiter gefächertes Dienstleistungsangebot gehabt hätten.
Daher ist es für Druckdienstleister heute wichtiger denn je, in neue Märkte zu diversifizieren. Auf diese Weise können sie einen stetigen Strom von Aufträgen aus einer Reihe von Sektoren sicherstellen und sicher sein, dass, wenn die Arbeit in einem Bereich wegbricht, die Kunden aus anderen Bereichen weiterhin anrufen.
Aber woher wissen Sie, welcher Markt der richtige für Sie ist? Es gibt eine Reihe von realistischen Sektoren, in die traditionelle PSPs expandieren können. Einige davon erfordern enorme Investitionen in neue Ausrüstung, während andere einen sanfteren (und billigeren) Übergang bieten.
Verpackungen sind ein Markt, der einem sofort in den Sinn kommt, denn die Nachfrage in diesem Sektor ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Dies ist zum Teil auf den Ruf nach umweltfreundlicheren, papierbasierten Druckverpackungen zurückzuführen. Die Druckdienstleister haben dann die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Endprodukt immer noch gut aussieht und die Verbraucher anspricht.
Hier wirft FESPA.com einen genauen Blick auf die Verpackung und spricht mit einigen der wichtigsten Anbieter und Hersteller in diesem Markt, um herauszufinden, welche Art von Arbeit auf PSPs zukommen könnte, die in diesen Sektor expandieren, welche Art von Ausrüstung verfügbar ist und was sie tun müssen, um erfolgreich in dieses wachsende Segment einzusteigen.
Was passt am besten zu Ihren Kompetenzen?
Eine dieser Marken ist Durst, und Robert Stabler, Geschäftsführer von Koenig und Bauer Durst, sagte, dass die Verpackung zwar eine realistische Expansionsmöglichkeit für traditionelle Druckdienstleister und Akzidenzdruckereien darstellt, dass aber jede Diversifizierungsbemühung gut durchdacht sein muss, bevor man den Schritt macht.
Bildunterschrift: Robert Stabler, Geschäftsführer von Koenig und Bauer Durst, sagte, dass Druckereien sich Gedanken über die Anwendungen machen sollten, die sie drucken wollen, und über die Kunden, die sie bedienen wollen, bevor sie in den Verpackungsbereich einsteigen.
„Verpackungen sind ein Wachstumssegment, aber natürlich müssen sich Druckereien in anderen Marktsegmenten Gedanken über die Anwendungen machen, die sie drucken wollen, und auch über die Kunden, die sie bedienen wollen“, so Stabler.
Was die beste Art und Weise der Expansion in den Verpackungssektor oder auch in andere Sektoren angeht, so sollten Druckereien laut Stabler über bestehende Beziehungen zu Markeninhabern verfügen und in der Lage sein, diese Partnerschaften zu nutzen, um den Schritt erfolgreich zu vollziehen.
„Es ist klar, dass es für eine Druckerei sehr schwierig sein kann, in die Bereiche Etiketten, flexible Verpackungen, Wellpappe und Faltkarton zu expandieren“, so Stabler. „In der Tat gibt es kein Unternehmen, das sich auf all diese Bereiche spezialisiert hat.
„Alle haben ihre Herausforderungen und Möglichkeiten, und eine Druckerei, die expandieren möchte, muss eine Vision davon haben, welches Segment am besten zu ihren Kompetenzen passt.“
Bei der Frage, auf welche Art von Aufträgen Akzidenzdruckereien und Druckdienstleister abzielen sollten, wenn sie in der Lage sind, den Wechsel zu vollziehen, sagte Stabler, dass dies davon abhängt, wo die Expertise eines Unternehmens liegt.
Für Unternehmen, die im Bogenoffsetdruck tätig sind, könnte ein nächster technischer Schritt der Einstieg in den Faltschachteldruck sein. Diejenigen, die im Großformatdruck tätig sind, sind laut Stabler jedoch gut beraten, in eine Ausrüstung zu investieren, die es ihnen ermöglicht, Faltschachtel- und Wellpappendrucke in kleinen Auflagen zu produzieren.
Übrigens hat Durst vor kurzem seine eigene Position im Verpackungssektor gestärkt, indem es eine Mehrheitsbeteiligung an Vanguard Digital Printing Systems mit Sitz in Georgia in den USA erworben hat. Vanguard Digital ist ein Hersteller von Drucksystemen für die Bereiche Schilder, Dekoration, Unternehmen, Industrie und Verpackung.
Sich von der Masse abheben
Das Bedrucken von Verpackungen mag eine Sache sein, aber die Veredelung der Produkte, um sicherzustellen, dass sie gut aussehen und die Sicherheitskriterien erfüllen, ist eine andere Sache für Druckereien, die in die Verpackungsproduktion einsteigen möchten.
Friedheim International ist ein in Großbritannien ansässiger Spezialanbieter von Druckveredelungsausrüstung, der mit einer Vielzahl von Marken aus aller Welt zusammenarbeitet. Zu den vielen Marken, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, gehört Scodix, das vor kurzem eine brandneue Reihe von ‚Ultra Digital Enhancement‘-Druckmaschinen auf den Markt gebracht hat, um gezielte Lösungen für verschiedene Schlüsselindustrien, darunter auch den Verpackungsdruck, anzubieten.
Die neue Produktreihe besteht aus sechs Druckmaschinen, die speziell für den Akzidenz-, Spezial-, Verpackungs- und Web-to-Print-Markt (W2P) entwickelt wurden.
Die beiden Modelle Scodix Ultra 5000 und 6000 bieten Unternehmen, die in die Verpackungsbranche einsteigen, eine Lösung, mit der sie nicht nur neue Aufgaben übernehmen können, sondern auch einen sofortigen Eindruck auf dem Markt hinterlassen, indem sie eine Reihe von Effekten in ihre Arbeit integrieren.
Bildunterschrift: Scodix hat vor kurzem eine neue Reihe von „Ultra Digital Enhancement“-Druckmaschinen auf den Markt gebracht, von denen einige für spezielle Verpackungsarbeiten konzipiert sind.
Die Scodix Ultra 5000 wurde für den High-End-Verpackungsmarkt entwickelt und eignet sich für Hartschachtel- und Faltschachtel-Verpackungsanwendungen, wobei der Schwerpunkt auf dem B2-Markt liegt.
„Die Scodix Ultra 5000 ist die bevorzugte Wahl für Faltschachtel- und Hartschalendrucker, die kleine Auflagen, mehr Artikel, neue Märkte und einen Wettbewerbsvorteil in einer Branche bieten wollen, in der Marken durch Mehrwertdienste gestärkt werden“, sagt Scodix.
„Der Scodix Ultra 5000 ist mit speziellen Funktionen für Verpackungsmaterialien ausgestattet. Die Fähigkeit, dicke Papiere zu bedrucken und mit einem Palettenanleger und einem Palettenstapler zu arbeiten, unterstützt die wichtigsten Anforderungen einer Verpackungsdruckerei.“
Zu den wichtigsten Eigenschaften des Scodix Ultra 5000 gehört die Fähigkeit, Medien mit einer Länge von bis zu 600 mm und einer Breite von bis zu 800 mm sowie einer Stärke von 675 g/m² zu verarbeiten. Außerdem wird er standardmäßig mit den Optionen Scodix Sense, Folie, Metallic, Glitter und Spot geliefert. Sie können auch die Optionen Scodix Cast&Cure, VDE, Braille und Crystal hinzufügen.
Der Scodix Ultra 6000 ist eher für B1-Anwender geeignet, kann aber auch für die Arbeit mit starren Kartons und Faltschachteln eingesetzt werden.
„Die Scodix Ultra 6000 ist die ultimative Lösung für CMYK-Drucker, die mit Bögen im B1-Format arbeiten und eine Druckmaschine im Standardformat wünschen, die in jede Druckerei passt“, so Scodix. „Sie wurde auf der Grundlage der Scodix Ultra Plattform entwickelt und kann bis zu einer Bogengröße von 760 x 1060 mm drucken.
„Die Scodix Ultra 6000 ist in der Lage, Offset-Verpackungsdienstleister zu unterstützen, indem sie nur eine minimale Stellfläche in einer Produktionshalle benötigt.“
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Scodix Sense-, Folien-, Metallic-, Glitter- und Spot-Optionen, die standardmäßig mitgeliefert werden, sowie die Scodix Cast&Cure-, VDE-, Braille- und Crystal-Optionen als Extras. Er kann größere Medien verarbeiten als sein Schwestermodell und ist in der Lage, Substrate mit einer Größe von 760 mm x 1.060 mm und bis zu 675 g/m² zu verarbeiten.
Investitionen in Ausbildung und Ausrüstung
Eine weitere wichtige Überlegung bei der Verpackung ist die Art der Materialien, die Sie verwenden. Marktneulingen wird empfohlen, mit spezialisierten und erfahrenen Anbietern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse bei bedruckten Verpackungen erzielen.
Ein solches Unternehmen ist Antalis, das eine breite Palette von Materialien für die Verwendung in einer ganzen Reihe von Märkten liefert, darunter auch für Verpackungen. Steve Chappell, Manager für die Entwicklung von Grafikkarten bei Antalis, sagte, dass die Wachstumsrate für bedruckte Verpackungen weiter ansteigt und daher eine gute Expansionsmöglichkeit darstellt.
Bildunterschrift: Antalis sagte, dass Präsentations- und Werbeverpackungen, insbesondere für Luxusprodukte, ein guter Einstiegspunkt für Marktneulinge sind.
„Die Expansion in diesen Sektor erfordert einige Investitionen in Ausbildung und Ausrüstung“, so Chappell. „Ein Verständnis für die 3D-Konstruktion von Schachteln und Kartons sowie ein Verständnis für die Beanspruchung und die Möglichkeiten von Materialien sind unerlässlich.
„Es muss auch bedacht werden, was nach dem Druck für die Veredelung der Verpackung erforderlich ist. Je nach Anforderung kann dies mehrere Schritte umfassen, entweder automatisiert oder von Hand. Schneiden, Beschneiden, Rillen, Kleben und Falten sind allesamt Überlegungen zur Weiterverarbeitung.
„Verfahren, die einen Mehrwert schaffen, wie Prägen, Entprägen und Folienprägen, sind besonders in Branchen beliebt, die eine auffällige Verpackung wünschen, da sie das Aussehen, die Haptik und das Qualitätsgefühl der fertigen Verpackung verbessern.“
Um diese Expansion zu unterstützen, schlägt Chappell den Digitaldruck als Brücke in den Sektor der Luxusverpackungen in Kleinauflagen vor, entweder durch Investitionen oder durch die optimale Nutzung vorhandener Digitaldruckkapazitäten.
„Die Entwicklung der digitalen Drucktechnologie ermöglicht es, dickere Bedruckstoffe zu bedrucken, die nicht nur durch den Druck belastbar sind, sondern auch die Strapazen mehrerer Veredelungsprozesse überstehen“, sagte er.
Chappell sieht Präsentations- und Werbeverpackungen als einen weiteren Ansatzpunkt für Marktneulinge, wiederum mit dem Fokus auf Luxusgüter
„Karton für Verpackungen ist für traditionelle Druckereien oft ein leichterer Schritt, da sie mit dieser Art von Produkten für eher grafische Anwendungen wie Postkarten, Broschürenumschläge, Visitenkarten und Grußkarten bereits vertraut sind“, sagte er.
„Karton ist nicht nur ein vielseitiges Substrat, das sich leicht verarbeiten lässt, sondern bietet auch eine hervorragende Gestaltungsmöglichkeit und erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes, die in der heutigen Verpackungsindustrie so wichtig sind.“
Der Verpackungsdruck bietet Druckereien in der gesamten Branche erhebliche Wachstumschancen. Ob Akzidenzdruckerei oder Großformatspezialist, Arbeit ist vorhanden, aber das Unternehmen muss sicherstellen, dass es die richtige Nachfrage nach dieser Arbeit hat, bevor es den Schritt macht.