
Während die digitale Beschilderung schnell gewachsen ist, zeigt Rob Fletcher, dass die nicht-digitale Beschilderung weiterhin relevant und wertvoll ist. Unternehmen nutzen zunehmend beide Arten der Beschilderung zusammen, um ansprechende und innovative Kampagnen zu erstellen. Die European Sign Expo 2025 wird diese Entwicklungen in der Beschilderungsbranche näher beleuchten.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Digital Signage die Branche im Sturm erobert hat und alle möglichen Möglichkeiten bietet, die statische Schilder nicht bieten können, während die Entwickler die Grenzen dessen, was mit dieser cleveren und intuitiven Technologie möglich ist, immer weiter verschieben.
Während einige befürchteten, dass digitale Bildschirme den Werbesektor vollständig übernehmen würden, könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Viele Marken und Vermarkter haben sich dafür entschieden, beide zu kombinieren, um alle Arten von innovativen und auffälligen Kampagnen zu erstellen.
Hier finden Sie einige Beispiele für die Zusammenarbeit von digitalen und nicht-digitalen Schildern, die zeigen, dass die beiden Formen der Beschilderung nicht gegeneinander arbeiten, sondern harmonisch nebeneinander bestehen können.
Nehmen Sie die karierte Flagge
Das britische Unternehmen Moss hat vor kurzem ein Projekt übernommen, um bei der Verkleidung der F1-Ausstellung in London zu helfen. Die Veranstaltung fand mehrere Monate lang im Immersive LDN bei Excel London statt und lud Formel-1-Fans aus ganz Großbritannien und darüber hinaus ein, sich eine ganze Reihe von Exponaten der kultigen Rennserie anzusehen.
Moss half bei der Ausstattung des Veranstaltungsortes und produzierte eine breite Palette von Drucksachen, die alle vor dem Start der Veranstaltung im letzten August installiert wurden. Dazu gehörten silikonumrandete grafische Stoffe (SEG), Foamex-Platten, Neonfolien und detailliert gestaltete Vinyls, die alle in die Displays integriert wurden.
Gedruckte Anwendungen wurden um die digitalen Elemente der Ausstellung herum installiert, wie z. B. digitale Bildschirme und großformatige Projektionsflächen, um die Displays zusammenzuführen und ein beeindruckendes Erlebnis für die Besucher zu schaffen. Der Erfolg dieses Omnichannel-Projekts war so groß, dass Moss nun Gespräche mit den Organisatoren führt, um gedruckte Elemente zu liefern, wenn die Veranstaltung nach Europa und in die USA kommt.
„Wir lieben es, an Projekten zu arbeiten, die von Anfang an die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregen“, sagte Matt Phipps, Group Account Director bei Moss UK. „Dass unsere Grafiken und Displays ein integraler Bestandteil dieser innovativen Erlebnisveranstaltung sind, ist einfach großartig.“
Beleuchten Sie Ihre Schilder
In Kanada hat der in British Columbia ansässige Spezialist für die Produktion von flexiblen Schaltkreisen im Großformat, TF Massif, ein innovatives Projekt in Angriff genommen, das eine Reihe von Elementen umfasst. Das Unternehmen erweckte gedruckte Grafiken zum Leben, indem es verschiedene Komponenten wie flexible, intelligente LEDs, ePaper und Sensoren hinzufügte, die dann so programmiert wurden, dass sie alle möglichen Effekte erzeugen.

TF Massif integriert Akzentbeleuchtung, ePaper und Sensoren als Teil von druckbasierten Displays
TF Massif hat bereits früher intelligente, flexible LEDs und Sensoren in gedruckte Grafiken integriert, um diese zum Leben zu erwecken. Dies wurde über seinen Marketingzweig CAPTIVA Innovations angeboten. Für ein neueres Projekt hat sich TF Massif jedoch mit dem Spezialisten für elektronisches Papier (ePaper) EINK zusammengetan, um ein neues Angebot einzuführen, das die gleichen Effekte bietet, aber nur sehr wenig Strom benötigt, um aktiviert zu werden.
„Intelligente LEDs strahlen Licht aus und haben einen punktgenauen Effekt“, sagte Judith Stewart, Präsidentin von TF Massif. „ePaper hingegen ist von Natur aus reflektierend, so dass es extrem stromsparend ist und es uns ermöglicht, auf ganz neue Weise ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen, indem wir einzelne Teile oder Segmente der gedruckten Grafiken, wie Formen und Buchstaben, aktivieren.
„Der Produktionsprozess für die grünen Schaltkreise wird mit dem TFMassif Circuit Fabrication Tool auf einem Zünd Cutter automatisiert und ist so bequem wie das Schneiden von Vinyl. Die Flex-LEDs, das ePaper und die Controller werden einfach wie Aufkleber platziert und das Endprodukt wird entweder über ein 5V-USB-Handy-Ladegerät oder eine Steckdose mit Strom versorgt.“
Das Unternehmen hat sogar die schwierige Aufgabe gemeistert, den Schaltkreis auf der Rückseite der Grafik zu schützen. Dies wurde noch schwieriger, da die Laminierung der Flex-LEDs, der Sensoren und des ePapers mit normalem selbstklebendem Vinyl zu unschönen Blasen führen würde. Um dieses Problem zu lösen, wurde Drytac SpotOn verwendet, das mit einem punktförmigen Klebemuster versehen ist, um eine saubere Laminierung und den Schutz der Schaltkreise zu gewährleisten.
„Die Integration von Akzentbeleuchtungen, ePaper und Sensoren in ein aufrollbares Poster oder Banner ermöglicht unzählige neue Anwendungen in den Bereichen POP, Wanddekoration, Branding, Werbung und Messepromotion“, so Stewart.
„Die Kunden sind immer wieder erstaunt, wie dünn und flexibel die Schaltung ist und wie ein paar LEDs oder ePaper-Segmente eine Grafik auf so einzigartige Weise zum Leben erwecken können. Gedruckte Grafiken können jetzt aktiv, interaktiv und sogar reaktionsfähig sein, indem sie intelligente, flexible Komponenten integrieren.“
Bildschirme auf Rädern
Nicht nur die stationäre Beschilderung profitiert von diesem kombinierten Ansatz. Das Unternehmen Elevate, das seinen Sitz in Schottland hat, aber mit Partnern in Japan, Hongkong und sogar in den USA zusammenarbeitet, hat sich mit der Krebshilfe Marie Curie zusammengetan und ein innovatives Projekt durchgeführt, bei dem ein digitaler Bildschirm an der Seite eines Doppeldeckerbusses angebracht wurde.

Fahrzeugvollverklebungen können als Ergänzung zu digitalen Schildern verwendet werden, die an der Seite von Fahrzeugen angebracht sind.
Die Kampagne zielte darauf ab, das Bewusstsein für das wöchentliche Lotteriespiel der Wohltätigkeitsorganisation zu schärfen, bei dem man jede Woche einen Hauptpreis von 2.000 £ gewinnen kann. Die Teilnahme hilft dabei, Geld für Marie Curie und den Dienst zu sammeln, den die Wohltätigkeitsorganisation den Menschen anbietet, einschließlich ausgebildeter Krankenschwestern. Der riesige Bildschirm an der Seite war mehr als genug, um die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zu ziehen, aber auch der Bus selbst wurde mit einer Vollverklebung dekoriert, die zur Marke und Botschaft der Wohltätigkeitsorganisation passte.
Elevate verwendete eine HP Latex 335, die im Dezember 2022 installiert wurde, um das bunte Design zu drucken und das Projekt zum Leben zu erwecken. Das Team von Elevate brachte die Folie am Bus an, auch an den Seiten- und Heckscheiben, und war damit bereit für seine Aufklärungsmission.
Druck- und Beschilderungsunternehmen finden immer innovativere Wege, um das Beste, was digitale und nicht-digitale Anwendungen zu bieten haben, zu nutzen und sie zusammen einzusetzen, um beeindruckende Werke zu schaffen. Die European Sign Expo 2025 wird weitere Einblicke in die Welt der digitalen und nicht-digitalen Beschilderung bieten, während die Besucher auf der parallel stattfindenden FESPA Global Print Expo 2025 mit den weltweit führenden Druckherstellern und -lieferanten in Kontakt treten können.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich der digitalen Beschilderung und der nicht-gedruckten Beschilderung auf der European Sign Expo 2025, Europas führender Messe für Beschilderung und visuelle Kommunikation, die vom 6. bis 9. Mai in der Messe Berlin, Deutschland, stattfindet. Sie wird innovative Produkte, visionäre Konzepte und transformative Entwicklungen präsentieren, die die Zukunft der Beschilderung prägen. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code ESEJ501, um nur 25 Euro für Ihre Eintrittskarte zu bezahlen.