Bei unserer jüngsten virtuellen Veranstaltung FESPA Innovation & Trends (FIT) haben wir drei Druckereien aus der ganzen Welt zusammengebracht, um über die neuesten Trends in der Bekleidungsdekoration und die Zukunft des Sektors zu diskutieren.

Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Leiter der Verbände und technischer Leiter, FESPA. Graeme Richardson-Locke verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Branche. Er begann als Auszubildender und durchlief mehrere Führungspositionen, bevor er in seiner jetzigen Funktion zur FESPA kam. Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.

Die Experten: Samir Sadikoglu, Eigentümer und Geschäftsführer von BirSifir Tekstil AS in der Türkei. Nach 24 Jahren im Familienunternehmen ETF Tekstil ist Samir Sadikoglus neues Unternehmen ein Vertrags-Siebdrucker für Sportbekleidungs- und Modehersteller. Ihm gehört auch die E-Commerce-Marke Grit3.com.

Raitis Purins, Marketingleiter bei Printful, Lettland, einem On-Demand-Fulfillment-Spezialisten, der E-Commerce-Warehousing, individuellen Druck, Stickerei und Drop-Shipping für Online-Händler anbietet.

Mark Gervais, Leiter der Siebdruckabteilung bei Ningbo Shenzhou Knitting Company, Shenzhou, China. Mark ist seit 1977 im Siebdruck tätig und leitet seit 2009 die riesige Kapazität von Ningbo (bis zu 850.000 Stück pro Tag). Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.

Der Siebdruck bietet nach wie vor einen großen Nutzen bei der Massenproduktion und der Produktveredelung durch Spezialeffekte. Sehen Sie jedoch die Möglichkeit, dass der digitale Print-on-Demand-Druck in großem Umfang die Nachfrage der Marken nach Siebdruck beeinflussen wird?

Mark: Wenn Sie Faktoren wie Designbibliotheken und Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle berücksichtigen, dann ja, ich denke, es gibt sicherlich einen Marktanteil, den wir nutzen können. In unserem Markt und mit unseren Geschäftsmodellen versuchen wir einfach, den Digitaldruck mit dem Siebdruck zu verbinden. Sie sprechen vom Siebdruck für Spezialeffekte, und wir versuchen einfach, diese beiden Technologien zusammenzubringen. Interessanterweise stützt sich der Hybriddruck auf den Siebdruck und der Siebdruck kann sich auf den Hybriddruck stützen.

Wir haben diese maßgeschneiderten, personalisierten und vollständig digitalen Lösungen eingeführt, bei denen die Kunden zu uns kommen, einen Körperscan durchführen und dann die Kleidungsstücke an die Passform, verschiedene Verzierungen und Grafiken und verschiedene Stellen anpassen können. Für uns ist das noch nicht ganz ausgereift. Wir sehen einige Möglichkeiten, aber wir sind noch nicht in die DTG-Arena oder den rein digitalen Bereich vorgestoßen. Wir verlassen uns immer noch auf die Möglichkeiten, die wir in der Kombination von Siebdruck und Digitaldruck sehen.

Graeme: Das habe ich auch schon gelernt. Ich habe mir einige Anwendungen angesehen, bei denen man mit Hilfe der Smartphone-Technologie die perfekte Passform eines Kleidungsstücks ermitteln kann. Ich glaube, das ist noch ein Anfang. Wenn ich mir einige der Spezialeffekte ansehe, die mit dem Siebdruck möglich sind, fällt es mir sehr schwer zu glauben, dass wir sie jemals durch einen Tintenstrahlkopf laufen sehen werden – Dinge wie reflektierende Perlen und einige der groben Materialien, die durch das Sieb aufgebracht werden können.

Mark: Ich denke, wenn die Geschwindigkeiten im 3D-Digitaldruck steigen, wenn sie gesinterte Metalle mit einem Digitaldrucker drucken können, dann wird es kein Piezo-Druckkopf sein. Es könnte eine andere Art von Düse sein, eine andere Art von Druckkopf, aber ich denke, dass die Technologien zu einer einzigen digitalen Lösung verschmelzen werden. Vielleicht eher bei den industriellen Düsenanwendungen.

Graeme: Samir, Sie haben einen Fuß in beiden Lagern. Sie haben eine E-Commerce-Marke und Sie haben den Siebdruck. Was halten Sie von dem Druck, den die Digitalisierung auf den Siebdruck ausübt?

Samir: Ich denke, das Wichtigste ist, die Kunden und Auftraggeber zu verstehen, die Sie betreuen. Von Zeit zu Zeit erhalten wir Spezifikationen oder Druckvorlagen, auf denen steht, dass sie digital gedruckt werden müssen. Manchmal liegt das an Umweltaspekten, manchmal daran, dass die Grafikdesigner die Möglichkeiten des traditionellen und des digitalen Drucks nicht kennen.

Ich denke, die beste Lösung ist, sowohl das Grafikdesign als auch den Druckprozess zu berücksichtigen. Die beste Kombination und die Möglichkeit, die Vorteile des Digitaldrucks auf die Druckvorlage auf dem Kleidungsstück anzuwenden, wird den Ausschlag geben. Wie ich bereits sagte, erhalten wir heute Aufträge, die sehr leicht mit traditionellen Methoden hergestellt werden können, aber digital gedruckt werden sollen, sogar in sehr hohen Auflagen. Das ist eigentlich eine Art Konflikt.

Was den E-Commerce betrifft, so drucken wir in unserer Einrichtung nicht im Zehnerbereich, sondern im Hunderterbereich. Im Bereich von Hunderten ist der Siebdruck im Vergleich zum Digitaldruck kosten- und qualitätsmäßig im Vorteil, weil wir versuchen, die Kleidungsstücke mit besonderen Effekten zu versehen. Der Digitaldruck ist noch ausbaufähig, sowohl was die Geschwindigkeit als auch die Qualität und die Spezialeffekte angeht. Wir sehen zum Beispiel gerade Lentikulardrucke, die von DTGs produziert werden.

Raitis: Tolle Kommentare von meinen Kollegen. Eine Sache, die ich erwähnen muss, ist, dass wir ohne Print-on-Demand mit DTG-Druck nicht in der Lage gewesen wären, ein Unternehmen zu gründen. Der Siebdruck könnte niemals so niedrige Kosten für einen einzelnen Artikel bieten. Im Grunde können Sie mit einem Minimum an Investitionen ein Unternehmen gründen.

Das ist der Zauber von DTG. Unikate. Sie können viele Argumente für den Siebdruck anführen – wegen der Masse, wegen einiger Dinge, die Sie mit dem DTG nicht machen können, wegen der Qualität vielleicht. Aber in den letzten Jahren haben die DTG-Drucker daran gearbeitet, mit der Qualität aufzuholen. Vielleicht wird das in ein paar Jahren oder Jahrzehnten der Fall sein, aber im Moment ist das Einzige, was der DTG-Druck bieten kann, die Personalisierung.

Jeder Artikel, den Sie in Ihrem Geschäft verkaufen, ist einzigartig. Sie können Ihren Namen hinzufügen oder was auch immer Sie wünschen, und das ist die Möglichkeit, die größere Marken ihren Kunden bieten können. Das ist das wichtigste Argument. Das zweite ist die schnelle Markteinführung – wie schnell Sie neue Designs anbieten können. Sie können ein Produkt veröffentlichen und schon am nächsten Tag mit dem Druck beginnen. Mit On-Demand ist das möglich. Wenn Sie wollen, können Sie hundert oder tausend verschiedene Designs anbieten. Mit dem Siebdruck ist es etwas schwieriger, soweit ich weiß.

Graeme: Ich denke auch, dass DTG eine großartige Möglichkeit für Markttests sein kann, wenn Sie eine Marke gründen und per Dropshipping versenden. Wenn Sie sich dauerhaft daran halten, werden Sie als Markeninhaber etwas Marge für die Bequemlichkeit opfern, dass jemand anderes die ganze Arbeit für Sie erledigt, aber es hat viele Vorteile. Ich habe mit mehreren Mikromarken zusammengearbeitet, die einfach nur das Design testen und sehen wollten, wie der Markt auf einige ihrer Ideen reagieren würde, und DTG war eine perfekte Lösung.

In einigen dieser Fälle machen wir die Grundierung mit DTG und gehen dann für ein größeres Produktionsvolumen zum Siebdruck über, wenn wir den Wert der Designs und des Produkts festgestellt haben. Es ist eine sehr leistungsstarke Kombination von Verfahren und Werkzeugen, die uns allen zur Verfügung steht.

Sie können die gesamten Gespräche hier sehen. Weitere Informationen über den ersten Tag der FESPA Innovation and Trends Printed Clothing finden Sie hier.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im digitalen Textildruck auf derGlobal Print Expo 2021, Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.