Nur noch wenige Wochen, bis Tausende von Besuchern zur FESPA Global Print Expo 2025 nach Berlin kommen. Rob Fletcher wirft einen genaueren Blick auf die bekannten Marken, die die Veranstaltung im Mai dieses Jahres sponsern.
Die FESPA Global Print Expo 2025, einer der jährlichen Höhepunkte nicht nur im Kalender des europäischen Marktes, sondern auch in dem der weltweiten Druckindustrie, ist nur noch wenige Wochen entfernt.
Tausende von Menschen werden vom 6. bis 9. Mai durch die Türen und Gänge der Messe Berlin gehen. Viele von ihnen sind auf der Suche nach einer neuen Maschine oder in manchen Fällen nach mehr als einer neuen Lösung, um ihr Unternehmen zu verändern. Die FESPA Global Print Expo 2025 bietet alles, von neuen Großformatdruckern bis hin zu speziellen Weiterverarbeitungsgeräten.
Natürlich wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung ohne die Unterstützung von Ausstellern und Sponsoren nicht möglich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Unternehmen vor, die als offizielle Sponsoren hinter der Veranstaltung stehen.
Kreativität freisetzen, Rentabilität steigern
Zu den diesjährigen Sponsoren gehört HP, das als offizieller ‚Future Work Partner‘ der Veranstaltung 2025 fungiert. Als langjähriger Aussteller und Unterstützer der FESPA-Veranstaltungen wird HP auch auf dem Messegelände am Stand 4.20-A20 vertreten sein.
„Kühne Ideen verdienen eine kühne Umsetzung“, sagte HP in seinem Blog vor der Veranstaltung. „Wir bieten die Werkzeuge, um Ideen und Designs in atemberaubende Drucke zu verwandeln, die Räume und Gemeinschaften verändern. Mit der richtigen Technologie ist die Herstellung von Anwendungen mit hohen Gewinnspannen in den lebhaftesten Farben und weißen Tinten nicht nur Arbeit, sondern etwas, das Sie lieben werden.“
HP wird sich auf der Veranstaltung im Mai vor allem auf seine Lösungen für den Großformatdruck konzentrieren und die Besucher an seinen Stand einladen, um mehr über sein umfangreiches Maschinenportfolio zu erfahren. Ein Großteil davon wird sich auf die HP Latex-Technologie konzentrieren. Alle Geräte dieser Kollektion arbeiten mit wasserbasierten Tinten, die nach Angaben des Herstellers einen nachhaltigen Vorteil bieten, da sie die Umwelt wesentlich weniger belasten als andere Tintenarten.
„Bei Fortschritt geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Sinn“, sagte HP. „Wir wollen Unternehmen helfen, zu wachsen und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen. Wir sind bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die sicherer für Ihren Arbeitsplatz und für die Umwelt sind, um den Fußabdruck Ihres Unternehmens zu verändern, ohne Kompromisse bei der Druckqualität einzugehen.“
Neben HP ist mit Durst ein weiterer Digitaldruckriese als Sponsor vertreten, der übrigens als ‚Digital Excellence Partner‘ für die Veranstaltung fungiert. An Stand 27-B35 wird Durst eine Auswahl seiner Technologien vorstellen, die alle im eigenen Haus entwickelt wurden.
Wie der Name des Sponsors schon vermuten lässt, wird sich Durst auf digitale Drucklösungen konzentrieren. Die Besucher können mit Experten über die neuesten Entwicklungen des Herstellers im Großformat-Digitaldruck sprechen, darunter Standarddruckermodelle sowie Flachbett- und Roll-to-Roll-Maschinen.
„Wir laden Sie ein, uns auf der FESPA 2025 zu besuchen und unsere neuesten Innovationen aus erster Hand zu erfahren“, sagte Durst. „Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Technologie in Aktion zu erleben. Buchen Sie Ihre persönliche Live-Demonstration oder vereinbaren Sie ein Treffen mit unseren Experten.“
An Ihrer Seite
Auch Brother ist dieses Jahr wieder als Sponsor dabei und übernimmt die Rolle des ‚Industrial Solutions Partner‘. Am Stand 2.2-C30 wird Brother seine neuesten Innovationen im Bereich Direct-to-Garment (DTG), Direct-to-Film (DTF) und Großformatdrucktechnologien vorstellen und diskutieren.
Zu den Höhepunkten gehört die Vorstellung der neuen GTX600 DTG-Maschine, die der Hersteller als fortschrittliche Lösung für die Produktion von hohen Auflagen und hochwertigen Drucken bezeichnet. Sie folgt auf die Einführung des Schwestermodells GTX600 Extra Colours, das bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist.
Darüber hinaus wird Brother neue Innovationen im Bereich DTF vorstellen. Besucher können sich am Stand von den Experten über die Fortschritte informieren lassen. Darüber hinaus wird Brother seine Softwarelösungen zur Workflow-Automatisierung vorstellen, die helfen, Produktionsprozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
„Als Marktführer sind wir weiterhin bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die höchste Qualitätsstandards, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit vereinen“, so Brother.
Ein weiterer Sponsor, UFABRIK, ein Hersteller von Textilien für den Digitaldruck, ist ebenfalls auf dem Textil- und Bekleidungsdruckmarkt aktiv. Als ‚Premium Textile Partner‘ der Veranstaltung gibt dies einen Hinweis darauf, was die Besucher im Mai an Stand 3.2-A40 erwarten können.
Die Besucher der Veranstaltung werden die Gelegenheit haben, die gesamte Palette der UFABRIK-Digitaltextilien zu besichtigen, die nach Angaben des Herstellers für alle Tintentechnologien geeignet sind. Auf der FESPA Global Print Expo 2025 können die Besucher Muster in die Hand nehmen und mit den Mitarbeitern darüber sprechen, wie die Produkte auf verschiedenen Maschinentypen funktionieren.
„UFABRIK profitiert von einer unvergleichlichen Produktionsinfrastruktur, die von einer vollständig geschlossenen Lieferkette unterstützt wird, die Weben, Waschen, Färben, Beschichten und Ausrüsten umfasst und einen einzigartigen Vorteil in Bezug auf Qualität und Konsistenz bietet“, so UFABRIK. „Mit 14 Beschichtungsanlagen in Betrieb und weiteren Produktionslinien, die für die Zukunft geplant sind, verfügt UFABRIK über eine skalierbare Kapazität und die Fähigkeit, wie kein anderes Textilunternehmen im globalen Wettbewerb zu bestehen.“
Heizen Sie Ihre Führung auf
Ein weiterer Materiallieferant, der die Veranstaltung sponsert, ist Stahls‘ Europe, der in diesem Jahr als ‚Heat Print Technology Partner‘ fungiert. Am Stand 1.2-C15 wird Stahls‘ mit den Besuchern über sein Angebot an vorgeschnittenen und kundenspezifischen sportlichen Zahlen, Buchstaben und Logos sprechen.
Das Unternehmen, das mit Kunden in der ganzen Welt zusammenarbeitet, wird seine Lösungen in den Bereichen Thermotransferpressen, Thermotransfervinyl im Textildruck und Siebdruck, einschließlich Transfers, Aufdrucke und Dekoration, vorstellen.
„Wir sind in der gesamten Sportbekleidungs-, Bekleidungs- und Werbeartikelbranche für hochwertige und innovative Ausrüstung, Materialien und Dienstleistungen bekannt und respektiert“, sagte Stahls‘.
Den Abschluss der beeindruckenden Liste der Sponsoren für die FESPA Global Print Expo 2025 bildet Keypoint Intelligence, das zwar nicht physisch auf der Veranstaltung vertreten ist, aber als einer der führenden Anbieter von Daten und Analysen für die globale Industrie bekannt ist – und als ‚Thought Leadership Partner‘ fungieren wird.
Keypoint Intelligence wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und arbeitet mit Kunden aus der gesamten digitalen Bildbearbeitungsbranche an unabhängigen Praxistests, Labordaten und umfassender Marktforschung – alles mit dem Ziel, ihnen zu helfen, ihren Produkt- und Verkaufserfolg zu steigern.
„Wir sind aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Analysten als die vertrauenswürdigste Quelle für unvoreingenommene Informationen, Analysen und Auszeichnungen in der Branche anerkannt“, so Keypoint Intelligence.
Zusätzlich zu den Sponsoren, die die FESPA Global Print Expo 2025 unterstützen, könnten die Besucher auch daran interessiert sein, zwei führende Namen zu erfahren, die die European Sign Expo 2025 unterstützen, die parallel zur Hauptmesse stattfindet.
EFKA, der ‚Textile Frame Partner‘ der European Sign Expo, wird seine Präsenz an Stand 3.2-C24 nutzen, um zu zeigen, wie seine Lösungen für Textilrahmen und Leuchtkästen den Teilnehmern helfen können, von den neuesten Markttrends zu profitieren.
Neben EFKA ist NSELED Europe, ein Innovator im Bereich der LED-Displays, mit Kunden in über 120 Ländern und mehr als 21.000 Installationen weltweit vertreten. Als offizieller Partner der Veranstaltung wird NSELED Europe mit den Besuchern über seine Lösungen für LED-Wände für kommerzielle, werbliche und kreative Anwendungen sprechen – und zwar am Stand 3.2-C31.
Dies ist zwar nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie auf der FESPA Global Print Expo erwartet, aber es wird denjenigen, die sich in wenigen Wochen auf den Weg nach Berlin machen, mehr als nur Appetit machen. Denjenigen, die die Reise antreten, wünschen wir eine angenehme und sichere Reise und freuen uns darauf, Sie auf der Messe zu sehen!