In der zweiten Jahreshälfte 2019 hat swissQprint Kunden weltweit zu einem Wettbewerb herausgefordert. Jetzt stehen die Gewinner fest. Die Vielfalt der Einsendungen unterstreicht die Vielseitigkeit der bei ihrer Erstellung verwendeten Drucksysteme.

 

„Wir suchen die originellsten, komplexesten, verblüffendsten und überzeugendsten Druckerzeugnisse, die jemals mit einer swissQprint-Maschine hergestellt wurden“, hieß es in der Ausschreibung, die in der zweiten Jahreshälfte 2019 an alle swissQprint-Kunden ging. Die swissQprint Creative Challenge war eröffnet. Aus den 65 qualifizierten Einsendungen wurden sechs Gewinner ermittelt. Alle Beiträge sind in einer Online-Galerie auf www.swissqprint.com zu sehen.

 

Bildunterschrift: 1. „3D-Kopf“ von Haas Werbetechnik, AT

Die Gewinner

Der erste Platz geht an „3D-Kopf“ von Haas Werbetechnik aus Österreich, eine Präzisionsanwendung, die 3D-Effekte und Reliefdruck kombiniert.

Bildunterschrift: 2. „Privathaus M“ von Erwin Hüttl Ges.m.b.H., AT

An zweiter Stelle steht ein großformatiges Kunstwerk mit ungewöhnlichen Lackeffekten, „Privathaus M“ von Erwin Hüttl Ges.m.b.H., Österreich.

Bildunterschrift: 3. „ideoopack manupacktur promotionbox“ von raunjakintermedias gmbh, AT

Den dritten Platz belegt die „ideoopack manupacktur promotionbox“ von raunjakintermedias gmbh, Österreich, ein Werbeartikel, der alle Möglichkeiten des UV-Drucks aufzeigt.

Bildunterschrift: 4. „Mosaik-Replik“ von Biksad, TR

Den vierten Platz belegt „Mosaic replica“ von Biksad, Türkei, ein Museumsfaksimile eines auf handgeschöpftem Papier gedruckten Mosaiks.

Bildunterschrift: 5. „Bio Club Poster“ von Shoei, JP

Den fünften Platz teilen sich „Bio Club posters“ von Shoei, Japan, ein raffinierter Druck auf Hologramm-Papier, und „Natur“ von Schilder Systeme GmbH, Österreich, das natürliche und künstliche Materialien mit gedruckten Texturen kombiniert.

Bildunterschrift: 5. „Natur“ von Schilder Systeme GmbH, AT

Der Gewinner, Haas Werbetechnik, kommt dieses Jahr mit zwei Vertretern zu einer Abenteuerreise in die Schweiz. Die zweit- bis fünftplatzierten Gewinner werden mit großzügigen Preisen belohnt.

Vielfältiges Richten

Der Titel des Wettbewerbs impliziert, dass nur die Originalität zählte. „Die Bewertung ging weit über dieses Kriterium hinaus“, betont die Koordinatorin des Wettbewerbs, Petra Fetting. So bewertete eine fünfköpfige Expertenjury die Einsendungen nach einem Raster von verschiedenen Kriterien. Die Mitarbeiter von swissQprint hatten ebenfalls die Möglichkeit, ihre Bewertungen abzugeben, ebenso wie die Öffentlichkeit, die über eine Online-Abstimmungsplattform mitbestimmen konnte.

Internationale Beteiligung

„Obwohl die Österreicher die Gewinnerliste dominieren, war die Teilnahme international“, erklärt Petra Fetting. Die Einsendungen kamen aus 20 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien, von denen sich 65 qualifizierten. Übrigens war dies die zweite Runde der swissQprint Creative Challenge, die erste fand 2016 statt. „Die diesjährigen Einsendungen haben unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen“, fügt die begeisterte Projektkoordinatorin hinzu.

Anwendungsvielfalt im Beweis

Petra Fetting fährt fort: „Wir haben ein fantastisch breites Spektrum an Bewerbungen erhalten.“ Die Projekte lassen sich grob in die Bereiche Werbetechnik, Beschilderung, Display und Verpackung, Innendekoration, Kunstreproduktion, kommerzielle und industrielle Anwendungen und Droptix (3D-Effekt) einteilen. Einerseits war es auffällig, wie viele ungewöhnliche Medien verarbeitet wurden. Zum anderen waren viele Kunstproduktionen unter den Wettbewerbsbeiträgen sowie Struktur- und Reliefdrucke, letztere zum Teil in Kombination mit Droptix. „Unsere Kunden haben mit erstaunlichem Stil gezeigt, wie vielseitig unsere Großformatdrucker sind“, resümiert Petra Fetting.

Überblick über die Gewinner

1. „3D-Kopf“ von Haas Werbetechnik, AT
2. „Privathaus M“ von Erwin Hüttl Ges.m.b.H., AT
3. „ideoopack manupacktur promotionbox“ von raunjakintermedias gmbh, AT
4. „Mosaik-Replik“ von Biksad, TR
5. „Bio Club Poster“ von Shoei, JP und „Natur“ von Sch