Printing SA hat in Zusammenarbeit mit der FP&M SETA am 30. Mai das jährliche Galadinner und die Preisverleihung der Zentralkammer im Killarney Country Club veranstaltet. Sign Africa war ein stolzer Medienpartner der Veranstaltung.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto „A Celebration of Excellence and Innovation“ (Eine Feier der Exzellenz und Innovation). Die Mitglieder der Druck-, Verpackungs- und Beschilderungsindustrie waren beeindruckend gekleidet und bereit, die herausragenden Leistungen ihrer Kollegen und Mitarbeiter im Bereich der visuellen Kommunikation im vergangenen Jahr zu würdigen.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Comedian und Moderator Mo Vawda. Die offizielle Begrüßung und Ansprache wurde von Andrew Tinker, dem Vorsitzenden der Zentralkammer, gehalten, der seinen Stolz über das Engagement der Branche für Spitzenleistungen und Innovation zum Ausdruck brachte.

Die Grundsatzrede wurde von Allon Raiz, Gründer und CEO von Raizcorp, gehalten. Der Titel seiner Rede lautete ‚Eine neue Art, über Strategie zu danken‘. Er betonte, dass die meisten Unternehmen scheitern oder nicht über eine bestimmte Schwelle hinaus wachsen, weil sie sich zu sehr auf Prozesse und nicht genug auf Strategie und Innovation konzentrieren. ‚Zu viele Unternehmen konzentrieren sich auf die Königin und nicht auf den König. Die Königin ist der Betrieb und der König ist die Strategie. Wenn ein Unternehmen den König – die Strategie – erforscht, ist es innovativ und sucht nach etwas Neuem für sein Geschäft. Wenn sich ein Unternehmen nur auf die Königin konzentriert und sich nur auf bereits gefestigte Abläufe verlässt, gibt es keinen Raum für Wachstum und das Unternehmen wird in eine Sackgasse geraten“, sagte Raiz.

Printing SA feierte die Leistungen seiner besten Lernenden und würdigte die Exzellenz im Technisch-Theoretischen Modul (TT3). Da das jährliche Galadinner von Printing SA im letzten Jahr verschoben wurde, wurden die Gewinner der Saisons 2023-2024 und 2024-2025 bekannt gegeben. Practical Publishing sponserte die Preise für die Podiumsplatzierten der TT3-Module.

Für die Klasse 2023/24 ging der erste Platz an Clarence Haynes von Business Print, den zweiten Platz belegte Thokozani Kenneth Msiza von OH Frewin und der dritte Platz ging an John Koza von SABN.

In der Klasse 2024/25 wurde der erste Platz an Colly Mashabela vergeben, der zweite Platz ging an Sefufula Nkenana und der dritte Platz an Thando Mgaga. Alle vertraten SABN.

Der prestigeträchtige Gutenberg-Preis wurde an Mike Bath, Geschäftsführer von Marshall Hinds (Pty) Ltd, für seinen herausragenden Beitrag zur Branche verliehen.

Der Women in Print Award ging an Heilet Burger, Co-Vorsitzende der Central Chamber und Non Executive Director bei Printing SA, in Anerkennung ihrer Führungsqualitäten und ihres Einflusses auf die Branche.

Bei den REC Awards wurde eine Reihe von Personen für ihr Engagement und ihre Verdienste um die Branche geehrt. Dazu gehören: Rithesh Nundlall, Teresa Adinolfi, Gene Deerans, Ryan Calvert, Mike Bath, Ayanda Shabangu, Mpho Ratlogo, Andrew Tinker und Heilet Burger.

Steve Thobela ka Mdlalose, ehemaliger CEO von Printing SA, wurde auf das Podium gebeten, um über die Botschaft der FESPA Foundation „Print for Good“ und ihre globale Initiative zu sprechen, die sich der Umgestaltung der Spezialdruck- und visuellen Kommunikationsindustrie durch nachhaltige Praktiken, Unterstützung der Gemeinschaft und Bildungsarbeit widmet.