
Rob Fletcher spricht mit The Muddy Merch Co, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung individueller Lederhutaufnäher für eine Vielzahl von Kunden spezialisiert hat. Mit diesem einzigartigen Angebot hat die Personalisierung neue Märkte für das Unternehmen eröffnet.
Ein Großteil der Personalisierungsarbeiten, die Druckdienstleistern (PSPs) zur Verfügung stehen, ist druckbasiert. Ganz gleich, ob es sich um einfache T-Shirts, Kaffeetassen, Schlüsselanhänger oder Grußkarten handelt, Druckdienstleister haben die Möglichkeit, personalisierte Produkte effizient und professionell zu gestalten.
Dies hat jedoch zu einem verstärkten Wettbewerb in der Branche geführt. Die Druckereien müssen härter arbeiten, um sich auf dem überfüllten Markt abzuheben und sich von den vielen anderen Spezialisten in diesem Bereich zu unterscheiden.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich außerhalb des traditionellen Drucksektors umzusehen und zu überlegen, wie Sie Ihre Fachkenntnisse im Druckbereich nutzen können, um andere Aufträge anzunehmen, die nicht unbedingt gedruckt werden, aber einen starken Bezug zum Markt haben und für Druckunternehmen nicht unrealistisch sind.
The Muddy Merch Co. ist ein Unternehmen mit Sitz in Oregon in den USA, das sich auf die Herstellung individueller Lederhutaufnäher für alle möglichen Kunden spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde erst 2019 gegründet, hat sich aber mit dem wachsenden Interesse an seinem einzigartigen Angebot nicht nur in Oregon, sondern auch in anderen Bundesstaaten zu einer festen Größe entwickelt.
Das Unternehmen wird geleitet von Kristy und Greg Barton, ein Ehepaar, das zunächst in einer Garagenecke individuelle Produkte wie Baseballkappen und Mützen herstellte. Das Geschäft zog dann in ein Ladenlokal in der Innenstadt um Redmond, Oregon, und hat sich vor kurzem erneut vergrößert, um der steigenden Nachfrage nach Dienstleistungen gerecht zu werden.
Die Aufnäher wurden früher an einen lokalen Lasergravierer ausgelagert, aber jetzt werden sie im Haus hergestellt. Als es jedoch darum ging, die Aufnäher auf die Hüte zu kleben, hatte das Unternehmen Schwierigkeiten. Es musste jeden Aufnäher kleben und nähen, Kontaktkleber oder Sprühkleber auf jeden Aufnäher auftragen. Dieser Prozess erwies sich als unglaublich zeitaufwendig und schränkte die Produktionskapazität ein, so dass die Die Muddy Merch Co. sucht eine Alternative.
Übertritt in einen neuen Markt.
Hier kommt die Verbindung zum Druck ins Spiel und könnte denjenigen, die nach neuen Möglichkeiten in der Werbe- und Personalisierungsarbeit suchen, durchaus Denkanstöße geben. Anstatt den alten, langsamen Prozess beizubehalten, Die Muddy Merch Co. machte sich auf die Suche nach einer effizienteren Methode und probierte dabei verschiedene Klebstoffe aus.
Die Muddy Merch Co. entschied sich schließlich für Drytac MultiTac, ein Acrylatklebstoff mit hoher Klebkraft, wird vor allem für die Befestigung von Grafiken auf schwierigen oder unregelmäßigen Oberflächen verwendet. Die Klebekraft des Produkts hilft Grafiken auf schwierigen Oberflächen zu haften, so dass der Anwender effektive Lösungen für schwierige Aufgaben anbieten kann.
The Muddy Merch Co. bringt zwar keine gedruckten Grafiken an, verwendet aber eine bei PSPs beliebte Methode, um die gravierten Aufnäher auf Hüte aufzubringen. Könnte das als Inspiration für Unternehmen dienen, die nach neuen Möglichkeiten außerhalb des Drucks suchen? Gary Barker, nationaler Verkaufsleiter bei der Digital Technology Group, dem zugelassenen Drytac-Händler, der die Produkte geliefert hat, ist dieser Meinung.
„Wir bemühen uns, großartige Hersteller mit innovativen Produkten – wie Drytac und seinen MultiTac-Klebstoff – und unsere Kunden wie Muddy Merch Co. zusammenzubringen“, sagte Barker. „Durch die Kombination dieser Stärken können sie dem Markt Innovation und Spitzenleistungen bieten.“

Bildunterschrift: Das Unternehmen verwendet Materialien und Methoden, die traditionell mit dem Anbringen von Grafiken verbunden sind
Denken Sie über den Tellerrand hinaus
Wie funktioniert das Verfahren also? Die Muddy Merch Co. kommt auf den Markt den Drytac-Kleber auf eine seiner Werkbänke und rollt dann ein großes Stück Leder darauf aus. Die Mitarbeiter beschneiden die Kanten und kleben den Klebstoff fest auf die Rückseite des Leders. Das Leder wird dann in große Quadrate geschnitten, die in den Lasergravierer passen, wo er einzelne Aufnäher graviert und ausschneidet, die dann auf der Vorderseite von Hüten und Mützen angebracht werden können.
Kirsty Barton von The Muddy Merch Co. erklärt: „Wir verwenden eine Hutpresse, ohne die Hitze einzuschalten, um jeden Aufnäher fest auf die Hüte zu drücken, und nähen sie dann mit unseren Industrienähmaschinen an – einer 227R Consew und einer Cobra Class 26.
„Die Verwendung eines druckempfindlichen Klebstoffs anstelle eines hitzeaktivierten Klebstoffs ermöglicht es uns, die Aufnäher vorübergehend fest an ihrem Platz zu halten, so dass sie sich nicht verschieben oder verziehen, während wir sie annähen. Der Verzicht auf Hitze bedeutet auch, dass wir das Leder nicht beschädigen.
„Wir wussten, dass unsere Anwendung nicht dem entspricht, wofür das Produkt in der Vergangenheit verwendet wurde, aber am Ende war es die absolut perfekte Lösung für uns. MultiTac war auf einer Rolle erhältlich, die die perfekte Größe für unser Leder hatte, und hatte eine Zusammensetzung, die es uns ermöglichte, es durch den Laser laufen zu lassen.“
Barton fügte hinzu, dass der Prozess es ermöglicht hat Die Muddy Merch Co. ermöglicht hat, seinen Kundenstamm erheblich zu erweitern.
„Die Entdeckung von MultiTac hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können“, sagte Barton. „Kurz nach der Eröffnung des neuen Ladens nahm das Geschäft richtig Fahrt auf. Mit dem Drytac-Klebstoff konnten wir große Mengen von Aufnähern herstellen, die bereits mit Klebstoff versehen aus dem Lasergravierer kamen.
„Da MultiTac auch ein Transferpapier enthält, konnten wir die Aufnäher lagern und stapeln, ohne dass etwas aneinander klebte, und sie nach und nach in den nächsten Produktionsschritt – das Aufnähen auf den Hut – überführen.
„Wir bedienen eine Vielzahl von Kunden, von Brauereien bis hin zu privaten Hochzeiten, von lokalen Bauunternehmen bis hin zu großen Terrassenbauern, von Familientreffen bis hin zu großen Produktionsunternehmen. Im Grunde genommen sind wir für jeden da, der ein Design oder ein Logo hat, das er in einen Lederaufnäher eingravieren und auf einen Hut nähen lassen möchte!
„Wir haben Projekte durchgeführt, die von einem einzigen Hut mit einem individuellen Design bis hin zu über 1.000 Hüten mit dem Logo eines Unternehmens reichen. Es macht uns immer wieder Spaß, zu sehen, wie unsere Arbeit entweder in der Stadt herumläuft oder in den sozialen Medien um die Welt reist.“
Wenn Sie einen weiteren Einblick in die Art der Arbeit – sowohl im Printbereich als auch im nicht-traditionellen Bereich – innerhalb des Sektors erhalten möchten, besuchen Sie doch die Personalisation Experience 2024. Die Veranstaltung findet parallel zur FESPA Global Print Expo 2024 vom 19. bis 22. März in Amsterdam (Niederlande) statt und präsentiert die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem geschäftigen Markt.
Die Personalisation Experience kehrt vom 19. bis 22. März 2024 für ein zweites Jahr in die RAI Amsterdam, Niederlande, zurück. Die Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen und Innovatoren zu hören, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich personalisierter Drucklösungen zu sehen und sich mit denjenigen zu vernetzen, die Ihnen helfen wollen, Ihr Geschäft zu vergrößern. Melden Sie sich hier an und verwenden Sie den Promo-Code PEXJ402, um einen Rabatt von 55 Euro zu erhalten.