Wie können Sie sich in einer Online-Welt, die so sehr vom Preis bestimmt wird, mit Ihrem kreativen Unternehmen von der Masse abheben?

Der Digitaldruck ist nichts Neues. Er hat sich längst als bevorzugter Weg für die Produktion von Textilien in mittleren Auflagen etabliert, und die Anwendung der digitalen Produktion für Großformatdrucke, Mode und in geringerem Umfang auch für Heimtextilien hat den Druckmarkt verändert.

Die Einsparungen liegen auf der Hand: Die Druckvorlagen werden innerhalb von Minuten und nicht erst nach Monaten gedruckt. Dadurch entfällt der Bedarf an teuren Bildschirmen, und wir haben mehr Zeit, um sofort auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren.

Wenn Sie ein Kreativer in der Innenarchitekturbranche sind, hat das Aufkommen der digitalen Technologie eine ganz neue Branche hervorgebracht: die Personalisierung.

Werfen wir einen Blick auf Textilien für gewerbliche Kunden.

Um das Wachstum dieses Marktes zu fördern, hat es enorme Fortschritte bei technischen synthetischen Stoffen gegeben. Textilien für den kommerziellen Gebrauch unterliegen strengen gesetzlichen Zertifizierungen, um z.B. die Brandschutzvorschriften zu erfüllen, sowie Haltbarkeit, Reibung, Lichtechtheit usw. Objektstoffe sind so konzipiert, dass sie die Zeit überdauern.

Für Designer und Innenarchitekten gibt es also viele neue Möglichkeiten, sich in diesem aufstrebenden Markt zu positionieren.

Ein solches Beispiel für die Anpassung von Möbeln ist das Unternehmen Ministry of Upholstery. Ihr Gründer Anthony Devine ist ein talentierter Kreativer, der sich die Vielseitigkeit des Digitaldrucks und seine Anwendung für den Möbelhandel zu eigen gemacht hat.

Anthony ist ein leidenschaftlicher Handwerker und seit über zwanzig Jahren eine treibende Kraft in der Branche. Das Unternehmen hat sich als Großbritanniens führende Polsterei-Schule etabliert und bietet in seiner Werkstatt in Manchester Kurse an, deren Ziel es ist, Polsterei für jeden zugänglich zu machen.

Mit seinem Team bietet Ministry of Upholstery eine Reihe von Sesseln und Sofas an, die Sie von der Stange neu beziehen können. Wenn Sie ein ungeliebtes Stück haben, können Sie es mit einem atemberaubenden digitalen Stoff aufpolstern und ihm neues Leben einhauchen, indem Sie Ihr eigenes Meisterwerk für Ihre Inneneinrichtung kreieren.

Die kreativen Möglichkeiten für jeden, der im Innenausstattungssektor arbeitet, sind endlos, die einzige Einschränkung ist die Anwendung des Designers und seine Vorstellungskraft. Sie müssen sich nicht für Stoffe von der Stange entscheiden, die Sie bereits mehrfach für Ihre Kunden verwendet haben.

Die Verwendung von maßgeschneidertem Digitaldruck bietet zahlreiche Vorteile: Sicherheit für das geistige Eigentum des Urhebers, Mehrwert für Ihr Design und ein einzigartiges Innenraumkonzept für Ihren Kunden.

Werfen Sie einen Blick auf diese atemberaubende Kollektion von Retro-Stühlen, die mit einer atemberaubenden, digital gedruckten Neufassung der ikonischen Mona Lisa wiedergeboren und verjüngt wurden.

In einer virtuellen Welt waren Personalisierung und visuelles Branding noch nie so wichtig wie heute. Ganz gleich, ob Sie mit einem Café, einem Fünf-Sterne-Hotel oder einer Luxusyacht arbeiten, der Einsatz von Digitaldruck bietet unbegrenzte Kreativität und die nötigen Werkzeuge, um eine einzigartige Umgebung für den Endkunden und den zahlenden Gast zu schaffen.

Der Digitaldruck ist eine gute Wahl für alle Innenarchitekten und Architekten. Unabhängig von der für das endgültige Projekt benötigten Meterzahl kann der Digitaldruck für maßgefertigte Vorhänge, Möbel, Beleuchtung, Fußböden, Wände, Kissen, Installationskunst, Außenbereiche, externes Branding und vieles mehr verwendet werden.

Aber seien Sie sich bewusst, dass es Herausforderungen gibt. Wählen Sie Ihren Druckpartner sorgfältig aus. Es ist wichtig, dass Sie sich für einen technisch versierten Textildrucker entscheiden und nicht nur für einen Digitaldrucker. Es besteht der Irrglaube, dass Druck gleich Druck ist!

Das ist nicht der Fall. Jeder Digitaldruckdienstleister verwendet andere Maschinen, Tinten und Stoffgrundlagen, die zu unterschiedlichen Ergebnissen und Abweichungen in der Endqualität führen. Recherchieren Sie und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen die digitale Revolution bietet.

Wagen Sie es, bei Printeriors 2017 anders zu gestalten

 

Innenarchitektur ist einer der kreativsten und interessantesten Bereiche der Branche mit einem breiten Angebot an Arbeiten.

Während Produkte wie Kissenbezüge, Bettwäsche und Wandverkleidungen zu den beliebtesten Druckerzeugnissen in diesem Bereich gehören, arbeiten Druckereien jetzt mit Designern zusammen, um eine ganze Reihe neuer Ideen zu entwickeln, mit denen die Grenzen des Drucks erweitert werden können.

Sie findet vom 8. bis 12. Mai auf der Hamburg Messe in Hamburg, Deutschland, statt, Printeriors 2017 wird Druckereien und Hersteller mit Innenarchitekten und Architekten zusammenbringen, um das Potenzial des Drucks zu erkunden und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln.

Gleichzeitig mit der FESPA 2017wird die Veranstaltung veranschaulichen, wie Druck für herausragende Innenraumgestaltungsanwendungen eingesetzt werden kann und wie Druckereien das Beste aus den vielfältigen Möglichkeiten in diesem Sektor machen können.

Wenn diese blühende Nische etwas für Sie ist, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erstellen Sie ein Portfolio, um zu zeigen, was Sie können. Teilen Sie es dann mit Markeninhabern, Agenturen, Designern, lokalen Unternehmen, Architekten und Inneneinrichtungsexperten auf der Printeriors 2017

Überraschen Sie die Besucher mit dem, was der Digitaldruck für sie tun kann, und verpassen Sie Ihrem eigenen Unternehmen ein neues Gesicht für 2017. Um mehr über Printeriors 2017 zu erfahren und sich für die Teilnahme zu registrieren, besuchen Sie www.printeriors.net.