Der Trend zum offenen Wohnen ist nicht neu, aber da der Wohnraum, den wir bewohnen, immer kleiner wird, hat sich das Interieur an eine Umgebung angepasst, die den Anforderungen unserer vielen und unterschiedlichen Lebensstile gerecht wird – Tag und Nacht. Hinzu kommt das hybride Arbeiten und wir haben komplexe Gemeinschaftsräume, die nahtlos funktionieren müssen.

Ein offener Wohnbereich muss daher sowohl sinnlich, atmosphärisch als auch effizient sein. Ohne Wände – Bodenfläche, Mobiliar und Elektronik müssen nebeneinander bestehen, um eine ergonomische Einrichtung zu bieten. Der Drucksektor hat sich auf diese Anforderungen eingestellt und bietet nun auch personalisierte Dekore, strukturierte Materialien und kreative bedruckte Oberflächen für eine Vielzahl von Anwendungen und Technologien.

Beispiele hierfür sind: Textilien, Bodenbeläge, Einrichtungsgegenstände, Wandverkleidungen, Fenstergrafiken, intelligente Oberflächen, Beleuchtung, Witwenverkleidungen, Schallschutzwände.

Auf den letzten Printeriors-Ausstellungen haben wir viele Anwendungen, Materialien und Technologien vorgestellt, von denen viele branchenübergreifend sind:

Technologie:

Von Rolle zu Rolle
Farbstoffsublimation
Transferdruck
Flachbett UV und Latex

Tintensets:

Farbstoffsublimation
Latex
Pigmenttinten
Reaktive Tinte

Das Titelbild in diesem Artikel wurde von Spacejoy von Unsplash übernommen.