Da Nachhaltigkeit für viele Kunden ganz oben auf der Liste steht, wenn es um Druckerzeugnisse geht, wirft Rob Fletcher einen Blick auf einige der neuesten Entwicklungen im digitalen Großformatdruck und analysiert, wie diese Fortschritte Druckunternehmen dabei helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.

Wenn es einen Trend gibt, der in den letzten Jahren in der globalen Druckindustrie vielleicht mehr als jeder andere gewachsen ist, dann ist es die Nachhaltigkeit. Die Kunden verlangen heute, dass ihre Druckerzeugnisse umweltfreundlicher sind als je zuvor, und suchen nach Druckdienstleistern, die diesen Anforderungen gerecht werden können.

Dies gilt für alle Bereiche des Drucks, auch für den vielbeschäftigten digitalen Großformatsektor, in dem Arbeiten wie Poster, Banner und Display-Grafiken jetzt sehr viel strenger geprüft werden, wenn es um die Auswirkungen jeder Anwendung auf den Planeten geht.

Die gute Nachricht für Druckdienstleister ist, dass die Hersteller und Lieferanten reagieren, und zwar gut. Viele der großen Hersteller haben Maschinen auf den Markt gebracht, die nachhaltige Arbeit leisten können, und es kommen ständig neue Lösungen in Bezug auf Hardware, Verbrauchsmaterialien und Materialien auf den Markt.

FESPA.com stellt einige der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vor…

HP bringt seine neuen Drucker HP Latex 630 und HP Latex 630W im September 2023 auf den Markt.

Gewinnen mit Tinte auf Wasserbasis

Den Anfang macht HP, das gegen Ende des letzten Jahres mit dem HP Latex 630 Drucker das neueste Modell seiner HP Latex-Reihe ankündigte. Das Einstiegsgerät feierte Mitte September sein globales Debüt und ist seitdem für PSPs auf der ganzen Welt verfügbar.

Das herausragende nachhaltige Merkmal des HP Latex 630 und aller HP Latex-Drucker ist die Verwendung von HP Latex-Tinten auf Wasserbasis. Diese Tinten gelten als wesentlich umweltfreundlicher als ihre Pendants auf Lösemittel-, Eco-Solvent- und UV-Basis, da sie im Vergleich viel weniger Chemikalien und Gerüche abgeben.

Der HP Latex 630 trägt außerdem die Umweltzertifizierungen UL ECOLOGO und EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool). Er verwendet kartonbasierte Patronen, die durch die Verwendung von zu 100 % recycelten und wiederverwertbaren Kartonbehältern sowie recycelten Kunststoffen aus dem geschlossenen Kreislauf von HP, darunter auch gebrauchte Getränkeflaschen, weniger Plastik benötigen.

Neben diesen nachhaltigen Vorteilen verfügt die HP Latex 630W Version des Druckers auch über eine Funktion für weiße Tinte, die es laut HP ermöglicht, eine größere Bandbreite an Beschilderungen und Dekorationsaufträgen zu produzieren.

„Die neue HP Latex 630-Serie vereint unsere führenden Latex-Funktionen, wie z. B. weiße Tinte, in einem kompakteren und erschwinglicheren Formfaktor. Damit können auch die kleinsten Druckereien mühelos wirkungsvolle Beschilderungs- und Dekorationsanwendungen liefern und ihre Gewinnspannen erhöhen“, so Daniel Martinez, General Manager für HP Large-Format.

„Über die Hardware hinaus haben wir auch bei den Dienstleistungen und Lösungen weiter innoviert. Mit den neuen Cloud-basierten HP Print OS Funktionen können Anwender, die unter Zeitdruck stehen, Aufträge von praktisch überall aus bearbeiten und überwachen.“

Der HP Latex 630 und der HP Latex 630W haben eine Höchstgeschwindigkeit von 14 Quadratmetern pro Stunde im Standardmodus mit sechs Durchgängen und können Medien mit einer Breite von bis zu 64 Zoll und Rollen mit einem Gewicht von bis zu 42 kg verarbeiten.

Der TM-255 ist eines von fünf Modellen der neuen Canon imagePROGRAF TM-Serie von A0+ und A1+ Druckern

Auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg

Außerdem hat Canon ein neues Druckermodell in der Canon imagePROGRAF TM Serie von A0+ und A1+ Druckern vorgestellt. Die Serie umfasst fünf Modelle: den TM-355, TM-350 und TM-340 für A0+-Drucke und den TM-255 und TM-240 für A1+-Ausgaben – alle mit einer neu formulierten, magentafarbenen Tinte.

Jedes Modell der Serie wurde für Hersteller von technischen und werblichen Großformatdruckanwendungen in Bereichen wie Architektur, Technik, Bauwesen, Produktion, Einzelhandel, Gastgewerbe und Bildung entwickelt.

Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit bestätigte Canon, dass die gesamte imagePROGRAF TM-Serie eine „Gold“-Produktbewertung im Rahmen des US-EPEAT-Registers erhalten hat. Dies ist, so Canon, die höchste Stufe der Registrierung im Bereich der Imaging-Produkte. Als weiterer Anreiz für den Umweltschutz wurde expandierter Polystyrolschaum aus dem Verpackungsmaterial der Produkte zugunsten einer Vollpappverpackung entfernt.

Zu den weiteren Merkmalen gehört eine neu entwickelte L-COA PRO II Bildverarbeitungs-Engine, die laut Canon eine schnelle Inbetriebnahme ermöglicht. Der TM-355/350 bietet Spitzen-Druckgeschwindigkeiten von bis zu 3,2 Seiten pro Minute, etwa 28 % schneller als die Vorgängermodelle.

Darüber hinaus arbeitet jeder Drucker mit wasserfester Vollpigmenttinte, die es laut Canon ermöglicht, Plakate und Point-of-Sale-Artikel zu drucken, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und im Laufe der Zeit nicht verblassen.

„Die neue imagePROGRAF TM Serie setzt neue Maßstäbe für kompakte Mehrzweck-Großformatdrucker und erzeugt unglaublich lebendige Drucke bei geringem Platzbedarf und geringer Geräuschentwicklung“, so Duncan Smith, Country Director für Produktion bei Canon UK & Ireland.

„Unabhängig davon, wie groß Ihr Unternehmen ist und wie wenig Platz Sie haben, können Sie jetzt bequem eine Vielzahl von Druckanwendungen produzieren, die traditionell ausgelagert werden mussten, von CAD-Zeichnungen bis hin zu Postern und POS-Materialien für den Einzelhandel, und so die Produktivität und Effizienz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Xanita aspect von Antalis ist ein papierbasierter Karton, der für Großformatdrucker entwickelt wurde.

Materielle Angelegenheiten

Ein Überblick über die neuen Entwicklungen wäre nicht vollständig ohne einen Hinweis auf die in diesem Sektor verwendeten Materialien. Schließlich spielt die Wahl des Mediums eine wichtige Rolle für die Nachhaltigkeit der Druckerzeugnisse insgesamt.

Antalis hat in den letzten Monaten mehrere neue umweltfreundliche Produkte angekündigt, die Anwendern mehr nachhaltige Optionen für ihren Druck bieten, darunter viele, die für die Arbeit im Großformatsegment geeignet sind.

Die erste Produktreihe, die mir in den Sinn kommt, ist Color Copy Original, die um neue extralange Bannerformate erweitert worden ist. Die Kollektion umfasst extralange Bannerformate wie 660 x 330 mm, 889 x 330 mm und 1.200 x 330 mm in kurzen Körnungen, während die Grammaturen 120g/m2, 160g/m2, 250g/m2 und 300g/m2 umfassen.

„Die XL-Bannerformate eröffnen neue Möglichkeiten für Querformat-Broschüren, sechspanelige Broschüren, Gatefold-Karten, Banner und kreativeren und wirkungsvolleren Digitaldruck“, so Antalis.

Was die Nachhaltigkeit betrifft, so sind die Color Copy XL-Bannerpapiere wie alle anderen Produkte des breiteren Sortiments mit dem europäischen Ecolabel und dem FSC-Zertifikat ausgezeichnet. Darüber hinaus ist Color Copy CO2-neutral und hat die Cradle-to-Cradle-Produktzertifizierung auf Bronze-Niveau erhalten.

Ebenfalls neu von Antalis ist Xanita aspect, ein papierbasierter Karton, der für die großformatige Druckindustrie entwickelt wurde. Laut Antalis setzt Xanita aspect einen neuen Standard für umweltfreundliche Beschilderungslösungen und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Wabenkartons.

Xanita aspect ist in zwei Ausführungen erhältlich: aspect Print mit einem weißen Liner aus über 90% Altpapier und aspect Kraft mit einem braunen Liner aus 100% Altpapier. Das Produkt enthält keine schädlichen Chemikalien oder flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und wurde mit der Höchstbewertung von fünf Sternen des Antalis Green Star System ausgezeichnet.

„Wir glauben, dass Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen sollten“, sagt Paul Neale, Produktmanager bei Antalis. „Mit Xanita aspect haben wir ein Produkt, das nicht nur die Anforderungen der Druckindustrie erfüllt, sondern auch mit dem Engagement unserer Kunden für ESG-Ziele übereinstimmt.“

Um es einfach auszudrücken: Wenn Sie als Großformatdrucker die Nachhaltigkeit verbessern wollen, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Die Umstellung von Maschinen oder die Verwendung umweltfreundlicherer Materialien wird dazu beitragen, Ihr Unternehmen und die von Ihnen produzierte Arbeit in einem grüneren Licht erscheinen zu lassen.