Der führende MIS-Anbieter Tharstern hat in Zusammenarbeit mit CarbonQuota, dem Experten für die Messung von CO2-Emissionen in der Verpackungs- und Druckindustrie, eine weitere Weltpremiere mit der Einführung seines Live-Tools für den Carbon Footprint erzielt.

 

Die beiden Unternehmen haben zusammengearbeitet, um auf jedem Angebot und jeder Rechnung, die vom Tharstern MIS erstellt werden, sofort einen CO2-Fußabdruck zu liefern, zusammen mit den Kosten für den CO2-Ausgleich oder der Carbon Neutral-Zertifizierung, die der Endkunde zu seiner Bestellung hinzufügen kann.

„Wir treten jetzt in eine Ära ein, in der es genauso normal ist, nach dem ökologischen Fußabdruck von Waren oder Dienstleistungen zu fragen wie nach dem Preis“, sagt Dominic Harris, Mitbegründer von CarbonQuota. „Angesichts der Tatsache, dass viele Organisationen auf der ganzen Welt sich zu einer Netto-Nullbilanz verpflichten, ist die Notwendigkeit wissenschaftlicher Messungen und detaillierter Berichte über Verpackungen und Druckerzeugnisse oft eine Voraussetzung für Geschäfte mit diesen Organisationen. Druckdienstleister, die in diese Lieferketten einbezogen werden wollen, müssen also in der Lage sein, Angaben zu ihrem eigenen CO2-Fußabdruck zu machen.“ Dominic sagte weiter: „In der Vergangenheit haben Druckereien oft nur den CO2-Fußabdruck des Papiers betrachtet, der etwa die Hälfte des gesamten CO2-Fußabdrucks eines Auftrags ausmacht. Wir waren daher entschlossen, bei unseren Berechnungen nicht nur das Papier zu messen, sondern auch die Produktion, die Verbrauchsmaterialien, den Transport, den Versand, die Arbeit, die Erfüllung und das Ende der Lebensdauer einzubeziehen, da dies die gesamten Umweltauswirkungen eines Auftrags über den gesamten Lebenszyklus widerspiegelt.

Der allererste Nutzer dieser neuen Integration ist Gecko, eine Direktmarketing-Agentur mit Sitz in Leeds. Das Unternehmen war schon immer vorausschauend, wenn es um die Implementierung von Systemen und Umweltstandards ging, und hat bereits die ISO-Zertifizierungen ISO14001, ISO9001 und ISO27001 erhalten und ist außerdem FSC-zertifiziert. Aber das Unternehmen wollte noch einen Schritt weiter gehen.

„Wir hören immer öfter, wie wichtig es ist, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir bei Gecko wollten das Richtige tun und Teil der Lösung sein“, sagt Chris Bottomley, Managing Director bei Gecko. „Deshalb haben wir beschlossen, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, nicht nur den CO2-Fußabdruck ihrer Arbeit zu berechnen, sondern ihn auch auszugleichen.

Die Partnerschaft begann im letzten Jahr, als Bottomley mit einem Geschäftspartner über die bevorstehende Telefonkonferenz mit CarbonQuota sprach. „Ich beschloss, an dem Gespräch teilzunehmen und mir anzuhören, worum es ging, und ich war fasziniert von dem, was sie sagten“, so Bottomley. „Also bat ich CarbonQuota, den Fußabdruck von zwei Aufträgen zu berechnen, die wir gerade für einen wichtigen Kunden aus der Versicherungsbranche ausgeführt hatten. Die Ergebnisse waren ein echter Augenöffner und führten zu der Idee, die Berechnung des CO2-Fußabdrucks in unsere Angebotsschreiben aufzunehmen, zusammen mit optionalen Kosten für den Ausgleich.“ Nachdem er mit CarbonQuota und Tharstern über seine Idee gesprochen hatte, stimmten die beiden Unternehmen Bottomleys Vision zu und begannen mit der Arbeit an der Integration.

Der erste Schritt des Projekts bestand darin, dass CarbonQuota eine Bewertung des Carbon Footprint von Gecko durchführte, was einige Wochen dauerte. Die Daten aus dieser Studie wurden in die Datenbank und die Algorithmen von CarbonQuota aufgenommen, so dass sie in der Lage waren, den Kohlenstoff-Fußabdruck jedes einzelnen Prozesses innerhalb des Betriebs von Gecko zu berechnen, der wiederum in die Tharstern-Instanz von Gecko geladen wurde. Auf diese Weise kann CarbonQuota für jedes einzelne Substrat, jedes Verbrauchsmaterial, jeden Produktionsprozess und jede Vertriebsstufe eindeutige „Kohlenstoffemissionsfaktoren“ berechnen und anwenden sowie eine Bewertung der Kohlenstoffauswirkungen am Ende der Lebensdauer eines jeden Auftrags vornehmen. Gecko kann nun sein MIS nutzen, um seinen Kunden den Kohlenstoff-Fußabdruck jedes Auftrags zu zeigen, ihnen Alternativen mit geringerem Kohlenstoffausstoß anzubieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Kohlenstoffauswirkungen dieses Auftrags auszugleichen. Der Ausgleich kann gemäß dem Standard PAS2060 Carbon Neutral erfolgen, der mit den neuesten Net Zero-Protokollen übereinstimmt.

Das Projekt bei Gecko zeigt, dass die CO2-Bilanzierung für den Verpackungs- und Drucksektor automatisiert und wissenschaftlich fundiert sein kann“, sagt Lee Ward, CRO bei Tharstern. „Sobald die Bewertung von CarbonQuota durchgeführt und das Carbon-Tool in Tharstern konfiguriert wurde, verwenden unsere Nutzer Tharstern auf die gleiche Weise weiter – es ändert sich nichts, außer dem neuen Zusatz zu jedem Angebot und der Möglichkeit, über den Carbon-Fußabdruck des Unternehmens als Ganzes zu berichten. Das spart eine Menge Zeit und eröffnet unseren Kunden ein höheres Niveau der Kohlenstoffmessung.“ Lee betonte, dass „die Auswirkungen des verarbeitenden Gewerbes auf den CO2-Ausstoß derzeit sehr genau unter die Lupe genommen werden und die Druckindustrie die seltene Gelegenheit hat, ihre Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit zu demonstrieren und dem breiteren Sektor zu zeigen, wie es gemacht werden sollte – diese Lösung erfüllt selbst die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden!“

Um die Integration in Aktion zu sehen und mehr über den Prozess der CO2-Bilanzierung zu erfahren, können Sie das kommende Webinar von Tharstern mit CarbonQuota am 24. März hier besuchen.