
Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Anwendungen weiter steigt, wirft Rob Fletcher einen genaueren Blick auf einige der nachhaltigeren Materialien, die Unternehmen im Bereich der Fahrzeugverklebung zur Verfügung stehen.
Ganz gleich, in welchem Bereich der Druckindustrie Sie tätig sind, am Thema Nachhaltigkeit kommt man einfach nicht vorbei. Die Kunden verlangen von ihren Druckpartnern immer mehr umweltfreundliche Dienstleistungen und Arbeit, so dass Druckdienstleister (PSPs) und andere Unternehmen auf dem Markt unter Druck geraten, darauf zu reagieren.
Das gilt auch für die Fahrzeugverklebung, die zwar nicht immer ein Druckelement erfordert, aber von umweltbewussten Kunden mit dem gleichen Druck konfrontiert wird, ihre Arbeit umweltfreundlicher zu gestalten. Die gute Nachricht ist, dass es viele Schritte gibt, die die Verpacker unternehmen können, um dieses Ziel zu erreichen, angefangen bei der Art der Materialien, die sie zur Herstellung von Verpackungen verwenden.
Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf einige dieser Produkte und sprechen mit Herstellern und Lieferanten über die langfristigen Vorteile der Verwendung nachhaltiger Materialien bei der Fahrzeugverklebung.

Verantwortungsvolle Haltung
Ein spezialisierter Anbieter in diesem Sektor ist Metamark. Iain Wallace, Manager für strategische Entwicklung bei Metamark, sagte, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt für alle Unternehmen ist und dass die Bedeutung, die ihr beigemessen wird, in Zukunft wahrscheinlich noch zunehmen wird.
„Selbst kleine Schilder- und Grafikproduzenten, einschließlich der Verpacker, haben es mit größeren Konzernen zu tun, die zunehmend Lösungen für ihre Bedürfnisse und Probleme suchen, die unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen geliefert werden“, sagte Wallace.
„Auf dieser Grundlage werden selbst kleine Unternehmen, die das Gefühl haben, dass sie außerhalb des Geltungsbereichs und der Sichtweite der fortschreitenden Umweltagenda liegen, die Auswirkungen spüren, da die Kunden in ihrer Wahl anspruchsvoller werden und sich an Unternehmen wenden, die eine verantwortungsvolle Haltung gegenüber ihren Umweltauswirkungen haben.
„Nachhaltigkeit ist für Verpacker wichtig, weil sie jetzt einer Reihe von Umwelteinflüssen auf ihr Geschäft ausgesetzt sind. Diejenigen, die vorausschauend handeln und Praktiken anwenden, die ihre Umweltauswirkungen verringern, werden davon profitieren, da der Markt immer kritischer wird und sie es vorziehen, mit umweltbewussten Lieferanten zu arbeiten.
Wenn es jedoch darum geht, mit umweltfreundlicheren Materialien zu arbeiten, ist dies in der Welt der Verpackung viel leichter gesagt als getan, so Wallace. Er sagte, dass Verpacker Materialien benötigen, die sehr spezifische Eigenschaften aufweisen, wie z.B. die Fähigkeit, Druckfarben zu verarbeiten, Dehnungen auf anspruchsvollen Oberflächen zu tolerieren und sehr feindlichen Anwendungsumgebungen standzuhalten.
Wallace fuhr fort, dass diese wünschenswerten und unverzichtbaren Eigenschaften in einer Reihe von alten Materialtypen bekannt sind, von denen viele hoffen, dass sie durch andere Materialien ersetzt werden, die eine geringere Umweltbelastung, niedrigere Preise und die Kompatibilität mit den Bedürfnissen der Verpacker aufweisen.
„Während die Suche nach einer solchen Materialentwicklung weitergeht, bevorzugen die Verpacker immer noch Materialien, die Eigenschaften und Merkmale bieten, die für die volle Ausschöpfung des Potenzials der Verpackungsanwendung unerlässlich sind“, so Wallace.
Fortschritte machen
Was die Maßnahmen von Metamark betrifft, so sagte Wallace, dass das Unternehmen bei der Einführung von PVC-freien Materialien eine Vorreiterrolle gespielt hat, aber auch erkannt hat, dass solche Materialien für diejenigen, die Wraps ausliefern, nur begrenzt attraktiv sind, insbesondere für diejenigen, die tatsächlich Hand anlegen und sie herstellen müssen.
Metamark hat jedoch Fortschritte gemacht, die seine eigenen alten Materialien, einschließlich seiner hochwertigen gegossenen Verpackungsfolien, besser für die Umwelt geeignet machen.
„Produktionsabfälle aus diesen Materialien und aus zurückgewonnenen verpackten Grafiken, sogar aus solchen, die bedruckt und laminiert wurden, landeten früher in Abfallströmen, die auf Mülldeponien oder in der Verbrennung endeten“, so Wallace. „Das hat sich für unsere Materialien dank des MetaStream-Verfahrens geändert.“
MetaStream ist ein Verfahren zur Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien, einschließlich Liner und Laminate, und verwandelt diese in nützliche Kunststoffartikel, die immer wieder recycelt werden können, sowie in luxuriöse Papierprodukte wie Grußkarten, Briefpapier und hochwertige Notizbücher.
„MetaStream wird bereits von großen Fahrzeugflotten und den Unternehmen eingesetzt, die für sie die Lacke herstellen“, sagte Wallace. „Zu den Anwendungsarten gehören geschnittene und aufgetragene Grafiken sowie digital gedruckte Foliengrafiken, die für einige der größten Marken werben, deren Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen sind.“
Eine Win-Win-Situation
Ein weiterer führender Anbieter auf diesem Markt ist Avery Dennison, der ebenso wie Metamark großen Wert auf nachhaltige Lösungen bei Verpackungen legt.
„Die Zukunft von uns allen hängt davon ab, wie wir heute handeln, und wir glauben, dass Nachhaltigkeit für Verpackungsunternehmen sowohl eine Verantwortung als auch eine wirtschaftliche Chance ist“, so Avery Dennison. „Es ist ein Gewinn für alle, wenn alle ihre Kräfte bündeln und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Natürlich ist die Zusammenarbeit mit den Lieferanten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg entscheidend, um dies zu erreichen.“

Was die Gefahren der Vermeidung des Themas angeht, so sagte Avery Dennison, dass viele Unternehmen, insbesondere größere globale Marken, Nachhaltigkeitsstrategien einführen oder bereits eingeführt haben, und dass das Ignorieren von Nachhaltigkeitsbelangen der Zukunft der grafischen Industrie immer mehr schaden wird.
„Wir wollen sicherstellen, dass wir den Dialog mit unseren Lieferanten und Endkunden aufrechterhalten, damit jeder den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kann“, sagte Avery Dennison.
„Ein weiterer wichtiger Faktor ist die zunehmende und sich ständig weiterentwickelnde Gesetzgebung im Bereich der Nachhaltigkeit in ganz Europa. Unser Fokus bei Avery Dennison liegt auf kontinuierlicher Innovation. Wir finden geeignete Lösungen, um den Wandel in der chemischen Industrie voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft ohne unerwünschte Chemikalien zu erreichen.
Wie kann Avery Dennison also den Verpackern bei ihren nachhaltigen Zielen helfen? Das Unternehmen sagt, dass der Ausgangspunkt darin besteht, den Anliegen der Kunden zuzuhören, wobei ein Großteil der Entwicklungsarbeit darauf ausgerichtet ist, diese Anliegen zu berücksichtigen. Außerdem stellt es seinen Kunden die Informationen und Daten zur Verfügung, die sie benötigen, um fundiertere Produktentscheidungen treffen zu können.
„Für uns ist Nachhaltigkeit ein Teil unseres laufenden Programms zur ständigen Innovation“, sagte Avery Dennison. „Wir entwickeln unser Angebot an PVC-freien Lösungen weiter, damit wir unseren Kunden Alternativen zu herkömmlichen Grafikmaterialien bieten können.
„Zum Beispiel haben wir vor kurzem unsere neue PVC-freie, digital bedruckbare Premium-Verpackungsfolie SP 1504 eingeführt. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit und des Engagements unserer Teams, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine umweltfreundlichere Alternative zu schaffen, die gleichzeitig hohe Leistung bietet.“
Avery Dennison fügte hinzu, dass das Unternehmen auch mit Partnern aus der Industrie zusammenarbeitet, um verschiedene Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit anzugehen, von den Anwendungsanforderungen neuer Materialien bis hin zu Abfallmanagement und Recyclingmöglichkeiten.
„Gemeinsam können wir herausfinden, wie wir das Beste aus einer bestimmten Anwendung herausholen können – partnerschaftliche Zusammenarbeit ist der Schlüssel.“
Diese Schlussbemerkungen sind ein ziemlich passender Abschluss für diesen Artikel. Die Zusammenarbeit wird enorm wichtig sein, wenn es darum geht, neue Lösungen zu entwickeln, die den nachhaltigen Anforderungen der Kunden langfristig gerecht werden. Verpacker sollten mit ihren Lieferanten sprechen, um mehr darüber zu erfahren, was sie tun können, um ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden.