Da Nachhaltigkeit heute bei allen Formen der Druckproduktion eine wichtige Rolle spielt, wirft Rob Fletcher einen Blick auf den Sportbekleidungssektor und die umweltfreundlichen Optionen, die den Akteuren in diesem Markt zur Verfügung stehen.

Die Herstellung von Sportbekleidung, die gut aussieht und auch bei starker Beanspruchung gut funktioniert, ist für Unternehmen in diesem Sektor schon eine schwierige Aufgabe. Wenn man jedoch das Thema Nachhaltigkeit hinzunimmt, gibt es für Druckereien noch mehr zu beachten.

Um es einfach auszudrücken: An der Nachhaltigkeit führt kein Weg vorbei. Dies ist nicht nur etwas, das wir alle berücksichtigen sollten, wenn wir unseren Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten, sondern auch ein Wert, der von den Kunden auf allen Märkten hoch gehalten wird, und das gilt auch für den Sportbekleidungssektor.

Welche Hilfsmittel und Lösungen stehen den Akteuren auf dem Sportbekleidungsmarkt zur Verfügung und wie können diese nicht nur die umweltfreundlichen Eigenschaften des Produkts, sondern auch das Unternehmen, das diese Stücke herstellt, verbessern?

Arbeiten mit Wasser

Ein guter Ansatzpunkt für eine umweltfreundliche Produktion ist die Art der Hardware, mit der Sie arbeiten. Arbeitet Ihr Drucker auf nachhaltige Weise und erstellt er Druckerzeugnisse? Maschinen, die mit wasserbasierten Tinten arbeiten, sind zum Beispiel im Vorteil. Tinten auf Wasserbasis sind viel umweltfreundlicher als ihre Vettern auf Lösemittel-, Eco-Solvent- und UV-Basis, was bedeutet, dass das fertige Druckerzeugnis umweltfreundlicher ist.

Ein Hersteller, der diese Technologie in seinen Druckern einsetzt, ist Artisjet. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Direct-to-Wear-Druckern für Projekte an, die von T-Shirts, Mützen und Sweatshirts bis zu personalisierten Schuhen und Krawatten reichen.

„Die beiden wichtigsten Anforderungen an einen Direct-to-Garment-Drucker sind der Transportmechanismus für das Kleidungsstück und die Spezialtinten, die auf das Textil aufgetragen werden“, so Artisjet. „Die ArtisJet-Drucker für die direkte Bedruckung von Kleidungsstücken verwenden Tinten auf Wasserbasis, die ungiftig sind und sich durch hervorragende Farbechtheit, hohe Elastizität und Rissfreiheit auszeichnen. Mit acht Tintenkanälen, die aus CMYK+WWWW bestehen, können Sie direkt und präzise Grafiken auf T-Shirts in jeder Farbe drucken.“

Wenn wir uns die Optionen genauer ansehen, stellt Artisjet vor allem zwei Maschinen vor. Das erste ist der Artis 5000T, ein A2-Textilproduktionsdrucker, der Qualitätsdrucke sowohl auf Baumwolle als auch auf Polyester herstellen kann. Das Gerät bietet eine Druckauflösung von bis zu 2800 dpi und verfügt über einen weißen Tintenkanal für den Druck auf dunklen Textilien.

Ebenfalls von Artisjet ist das Drucksystem Artis 3000T A3+, das sich zum Bedrucken von Artikeln wie T-Shirts, Socken und sogar Hosen eignet. Das System, das auch Baumwolle und Polyester verarbeiten kann, hat eine Druckauflösung von 2880 dpi und verfügt über drei austauschbare Vorrichtungen für eine Vielzahl von Druckanwendungen.

Das wasserbasierte Tintenset Avinci 110 von Agfa wurde für den Farbstoff-Sub-Textildrucker Avinci CX3200 entwickelt.

Sublime Nachhaltigkeit mit dye-sub

Bleiben wir beim Thema Tinten, insbesondere bei den wasserbasierten Optionen, von denen es auf dem Markt viele gibt. Eine der jüngsten Ergänzungen ist das Tintenset Avinci 110 von Agfa, das im Frühjahr letzten Jahres als neue Option in der Palette der wasserbasierten Tinten des Herstellers auf den Markt gebracht wurde.

Das Tintenset wurde für den Avinci CX3200 Textildrucker entwickelt und erhielt den OEKO-TEX ECO-Pass, ein unabhängiges Zertifizierungssystem für Chemikalien, Farbstoffe und Hilfsmittel, die in der Textil- und Lederindustrie verwendet werden. Der Pass besagt, dass die Tinte frei von jeglichen schädlichen Substanzen ist und daher zur Dekoration von Textilien verwendet werden kann, die für Mensch und Umwelt sicher sind.

„Der ECO PASSPORT zeigt auch an, dass die mit den Avinci 110-Tinten hergestellten Drucke das OEKO-TEX STANDARD 100-Label erhalten können, eines der weltweit bekanntesten Labels für Textilien“, so Agfa. „Dieses Label besagt, dass jeder Bestandteil eines Artikels, d.h. jeder Faden, jeder Knopf und jedes andere Zubehörteil, auf Schadstoffe getestet wurde und dass der Artikel daher unbedenklich für die menschliche Gesundheit ist und für den Hautkontakt für Decken, Sportbekleidung und mehr verwendet werden kann.“

Auf nachhaltigen Erfolg bauen

Um eine weitere Technologie ins Spiel zu bringen, können sich die Hersteller von Sportbekleidung auch für den Einsatz von Direktdruckmaschinen entscheiden. Einer der Gründe dafür ist, dass diese Form des Drucks den Unternehmen eine nachhaltigere Arbeitsweise bieten kann.

Mimaki hat vor kurzem seinen neuen TxF300-75 Direct-to-Film-Drucker auf den Markt gebracht.

Nehmen Sie zum Beispiel den TxF150-75, den ersten Direct-to-Film-Tintenstrahldrucker von Mimaki, als Beispiel. Das Gerät mit einer maximalen Druckbreite von 80 cm arbeitet mit Mimaki’s ECO PASSPORT by OEKO-TEX zertifizierten Pigmenttinten auf Wasserbasis. Diese wurden speziell für den TxF150-75 formuliert.

Mimaki hat auf dem anfänglichen Erfolg des TxF150-75 – der mehr als 300 Mal verkauft wurde – mit der kürzlichen Markteinführung des brandneuen Mimaki TxF300-75 aufgebaut, der laut Hersteller eine dreifache Geschwindigkeitssteigerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet und speziell für die Bedürfnisse des professionellen Marktes für voluminöse Bekleidungsdekoration entwickelt wurde.

Das neue Gerät 75 druckt auf Baumwolle, Polyester und Polyester-Mischgewebe sowie auf helle und dunkle Stoffe. Dabei wird die OEKO-TEX ECO PASSPORT-zertifizierte Tinte von Mimaki verwendet, so dass die Anwender der Nachfrage ihrer Kunden nach einer hautfreundlichen Produktion und einem ökologischen Engagement nachkommen können.

„Wir haben die schnell wachsende Beliebtheit und Zufriedenheit mit dem Direct-to-Film-Verfahren erkannt und bieten die TxF300-75 jetzt zusammen mit der äußerst erfolgreichen TxF150-75 an, um denjenigen, die in den Markt für Bekleidungsdekoration einsteigen oder expandieren wollen, eine noch größere Auswahl zu bieten“, sagte Andrew Gregory, Vertriebsleiter bei Hybrid Services, dem Vertriebspartner von Mimaki in Großbritannien und Irland.

„Die Stabilität der Technologie ist so groß, dass wir uns freuen, den neuen TxF300-75 mit einer beispiellosen zweijährigen Garantie ausliefern zu können.“

Für diejenigen, die nach einer nachhaltigeren Methode zur Herstellung von Sportbekleidung suchen, gibt es eine gute Nachricht: Es gibt eine Vielzahl von Hardware-Optionen für Direct-to-Film, Direct-to-Wear und Dye-Sublimation. In Verbindung mit umweltfreundlichen Materialien und Verbrauchsmaterialien bieten diese einen umweltfreundlichen Weg zum Markt.

Diejenigen, die auf der Suche nach neuen Ideen und Lösungen in diesem Bereich sind, können nächsten Monat die Sportswear Pro 2024 besuchen. Die Veranstaltung, die parallel zur FESPA Global Print Expo 2024 vom 19. bis 22. März in Amsterdam stattfindet, wird neue Entwicklungen im Bereich Sportbekleidung vorstellen und den Besuchern Hinweise auf die Bereiche geben, die die größten Wachstumschancen bieten.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Sportbekleidung auf der Sportswear Pro 2024, die vom19. bis 22. März 2024 stattfindet. Auf der Sportswear Pro werden die allerneuesten Technologien und Lösungen für die bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Produktion von Sportbekleidung vorgestellt. Von Musterdesign und automatisierten digitalen Arbeitsabläufen bis hin zu innovativen Materialien und integrierten Wearable-Technologien werden auf der Ausstellung und dem visionären Trendforum nachhaltige, schnellere und schlankere Produktionslösungen für Sport- und Activewear-Marken und Hersteller vorgestellt. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code SWPJ402.