Um der Konkurrenz voraus zu sein, ist es wichtig, dass Sie Ihre industrielle Druckausrüstung auf dem neuesten Stand halten. Rob Fletcher spricht mit zwei führenden Herstellern über die Bedeutung von Neuinvestitionen und erfährt mehr über ihre neuesten Angebote.

Der Wettbewerb um Aufträge auf dem modernen Markt ist so groß, dass Druckdienstleister (PSPs) sicherstellen müssen, dass sie mit qualitativ hochwertigem Material arbeiten, wenn sie ihre geschätzten Kunden halten und profitable Verträge abschließen wollen.

Für den industriellen Drucksektor gilt dies ganz besonders, da viele Unternehmen um Aufträge wetteifern und versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen, um neue Kunden zu gewinnen. Eine Preissenkung kann zwar kurzfristig helfen, ist aber kein Ersatz für die Lieferung von Qualitätsarbeit an die Kunden, um Folgeaufträge zu sichern.

Hier erläutern zwei der führenden Namen im Bereich der industriellen Drucktechnologie die Bedeutung neuer Investitionen und beleuchten einige ihrer neuesten Entwicklungen in diesem Markt.

Mit dem Markt Schritt halten

Ein hoch angesehener Hersteller in diesem Bereich, der auch Goldsponsor der FESPA Global Print Expo 2023 ist, ist Brother. Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, sagte, dass es für Druckdienstleister aufgrund der vielen Veränderungen, die sich in den letzten Jahren auf dem Markt vollzogen haben – insbesondere im digitalen Bereich – wichtig ist, ihre Ausrüstung aufzurüsten, um sicherzustellen, dass sie die Vorteile der neuesten Technologie nutzen können.

„In den letzten Jahren hat sich viel verändert“, sagte Stachetzki. „Nicht nur die Qualität und Geschwindigkeit der Maschinen haben sich verbessert, sondern auch die Nachhaltigkeit und vor allem die neuen Möglichkeiten der Automatisierung und der direkten Anbindung an das Internet.

Tapeten könnten in Zukunft ein großes Geschäft für Industriedrucker sein

„All das ist an sich schon eine Kosten- oder Zeitersparnis für jede Produktion. Wenn Sie also rentabel bleiben wollen, dann sollten Sie auf jeden Fall überlegen, wo Sie Ihre Ausrüstung modernisieren können.“

Für diejenigen, die zögern, Geld für neue Technologie oder die Aufrüstung vorhandener Ausrüstung auszugeben, sagte Stachetzki, dass er Verständnis dafür hat, dass das Geld angesichts der anhaltenden finanziellen Probleme, die sich weiterhin auf die Branche auswirken, knapp ist, aber zu geringe Investitionen könnten zu längerfristigen Problemen für PSPs führen.

„Gerade in einer Branche, in der neue Innovationen so schnell auf den Markt kommen, laufen Sie Gefahr, den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren“, so Stachetzki. „Sei es, weil man in Sachen Qualität ins Hintertreffen gerät, weil man an Rentabilität verliert oder weil man nicht nachhaltig produzieren kann, was vom Kunden immer mehr verlangt wird.“

Für diejenigen, die investieren möchten, gibt es sicherlich keinen Mangel an Optionen bei Brother. Der Hersteller hat in den letzten drei Jahren drei neue Direct-to-Wear-Drucker auf den Markt gebracht, die alle Geschäftsmodelle abdecken.

„Dank unseres engen Kontakts zu den Herstellern und unserer eigenen Entwicklungsabteilungen waren wir schon immer auf dem neuesten Stand der Technik“, so Stachetzki. „Unsere Experten arbeiten ständig an der Entwicklung neuer, benutzerfreundlicher Lösungen, die der Markt braucht. Seien Sie sicher – es wird nicht lange dauern, bis etwas Neues von uns kommt.“

Der GTX-600, eines der neuesten Produkte von Brother, wurde für die industrielle Produktion entwickelt und ist in der Lage, große Mengen an bedruckten Kleidungsstücken in hoher Qualität zu verarbeiten, wie Brother sagt.

Zu den herausragenden Merkmalen des GTX-600 gehören ein Bulk-Tintensystem, ein eingebauter Befeuchter, eine Rückführung der weißen Tinte und vier industrielle Druckköpfe, die alle auf einem Stahlrahmen und einem Walzenschraubenantrieb basieren.

„Die Verarbeitung großer Mengen bedruckter Kleidungsstücke erfordert Geräte, die den doppelten Herausforderungen einer hochwertigen Designreproduktion und einer Tätigkeit auf industriellem Niveau gerecht werden“, so Brother. „Zu diesem Zweck möchten wir Ihnen den GTX600 vorstellen. Der neueste GTX sorgt mit seinen vielen Vorteilen für einen reibungslosen, hochprofessionellen und einzigartigen Arbeitsablauf und sollte daher das neue Mitglied Ihres Unternehmens werden.“

Die richtigen Sektoren anvisieren

Ein weiterer führender Name im industriellen Druck und Platinsponsor der FESPA Global Print Expo 2023 ist Durst. Die Maschinen des Herstellers werden für den Druck von Anwendungen in einer ganzen Reihe von Märkten eingesetzt, aber ein Bereich, der sich in letzter Zeit besonders hervorgetan hat, sind Tapeten.

Durst arbeitet in diesem Bereich mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter Graham and Brown, ein britisches Unternehmen, das sich auf Tapeten und andere Produkte für die Inneneinrichtung spezialisiert hat. Die Herausforderung für Graham and Brown bestand darin, dass das Unternehmen, das einzigartige Tapeten für seine E-Commerce-Website anbieten wollte, kleinere Auflagen benötigte, was es dazu veranlasste, sich nach Digitaldruckoptionen im industriellen Maßstab umzusehen.

„Unsere E-Commerce-Lösung ist ziemlich schnell gewachsen, und wir mussten eine Maschine finden, die Auflagenhöhen zwischen den hohen Volumina des konventionellen Drucks und den geringen Volumina, die wir mit unseren derzeitigen Digitaldruckmaschinen erreichen, schafft“, sagte Sam Dobson, Betriebsleiter bei Graham and Brown. „Wir suchten also nach einer Maschine für Auflagenhöhen bis zu 500 Rollen.“

Einer der Hauptgründe für die Umstellung von Graham and Brown auf die digitale Technik war die Reduzierung der Lagerhaltung und die Umstellung auf Print-on-Demand, um Platz im Lager zu schaffen. Dies führte zur Investition in die Durst Alpha-Technologie von Durst.

„Die höheren Geschwindigkeiten, die höhere Laufleistung, die uns der Durst bietet, zusammen mit der guten Qualität, bieten den Vorteil, dass wir nicht nur Tapeten, sondern auch Wandbilder anbieten können, und es ist wirklich die erweiterte Leistung, die uns der Durst bietet, mit der Möglichkeit, sieben Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr zu arbeiten. Das Potenzial ist also enorm“, sagte Brian Sharples, Betriebsleiter bei Graham and Brown.

„Ich denke, dass die digitale Technik irgendwann die einzige Lösung für Tapeten sein wird. Ich denke aber, dass im Moment noch Platz für beides ist. Es geht wirklich um Print-on-Demand, um die Verringerung der Druckauflagen und darum, unseren Kunden ein individuelleres Angebot zu machen. Deshalb glaube ich, dass wir mit Durst die Möglichkeit haben, uns von den strengeren Auflagenhöhen des konventionellen Drucks zu lösen.“

Dobson fügte hinzu: „Wir haben den Drucker jetzt seit etwa drei oder vier Monaten installiert und er ist für uns ein absolutes Novum. Er hat die Lücke, die wir hatten, wirklich geschlossen. Er läuft absolut perfekt, und hier sehen wir die Zukunft des Drucks für Graham and Brown – ein definitiver Wechsel zu mehr digitalem Druck.“

Dieses Beispiel veranschaulicht perfekt, welche Auswirkungen die Investition in eine neue, industrietaugliche Drucktechnologie auf ein Unternehmen haben kann. Es erfordert zwar eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass Sie sich den Kauf leisten können und dass Sie die richtige Ausrüstung kaufen, aber wenn Sie diese Entscheidung richtig treffen, werden Sie wahrscheinlich noch jahrelang davon profitieren.