PressOn deckt zwar ein breites Spektrum an Märkten und Produkten ab, aber die Synergien zwischen Druckverfahren und Anwendungen ermöglichen es dem Unternehmen, ein effizientes Arsenal an Technologien einzusetzen. Im Zuge der technologischen Entwicklung wurde die Druckausrüstung weiter optimiert, so dass das Unternehmen jetzt ausschließlich auf HP Latex-Digitaldrucktechnologie zurückgreift und diese unterstützt.

Andy Wilson ist der Eigentümer von PressOn, einer Großformatdruckerei mit Sitz in Kent, Großbritannien. Andy Wilson ist seit 28 Jahren in der Druckindustrie tätig und hat seitdem immer wieder die Norm in Frage gestellt, um neue Produkte, Anwendungen und Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln und zu liefern – oft in schwierigen Zeiten.

Die genaue Beobachtung des Marktes, seiner Nuancen und der Trends im Einzelhandel bei gleichzeitiger Erkundung neuer Technologien und der damit verbundenen Möglichkeiten ist für Andy eine Selbstverständlichkeit. Er wird die Branche weiterhin umkrempeln, indem er seinen Kunden eine neue Vision für gedruckte Dekoration bietet.

Seine Leidenschaft für die Druckindustrie ist bekannt, und seine Tatkraft und sein Ehrgeiz sorgen für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens.

Das Unternehmen unterstützt eine große Gemeinde, von der Beschilderung für den Einzelhandel, der Inneneinrichtung und Veranstaltungen bis hin zur Beschriftung von Frachtgütern und der Werbung für Luxusmarken. Der Kundenstamm ist vielfältig und entwickelt sich mit den Märkten, die sie bedienen, ständig weiter. Die Nähe zu den Kunden ist ein wichtiger Faktor in der Unternehmenskultur. Es gehört zum Service von PressOn, Kunden bei der Entwicklung zu unterstützen und sie zu ermutigen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ihre Produktspezifikationen und ihre Anwendungen anzupassen.

Als er im Alter von nur 20 Jahren über die Zeitungsindustrie in den Druck einstieg, lernte Andy schnell das Handwerkszeug und die Bedeutung guter Kommunikationsfähigkeiten. In einer Online-Welt investieren wir oft nicht genug Zeit in das gesprochene Wort. Andy lernte schon früh in seiner Karriere, wie wichtig Kundenbeziehungen sind und zieht bis heute einen „schnellen Anruf“ einer „E-Mail“ vor. Während seiner Tätigkeit in der Nachrichtenwelt wurden die Möglichkeiten für Reformen in der Druckindustrie deutlich sichtbar und Andy ergriff die Gelegenheit – die Disruption begann.

Da er nichts über den Druckprozess wusste, hatte er gelernt, wie man verkauft, und nahm einen Job in London bei einem Unternehmen an, das Großformattechnologie verwendete – Big Bills LTD. Hier lernte er den Druckprozess für Werbetafeln und das Potenzial der neuen Technologie kennen.

Das ist eine kurze Geschichte – das nächste Kapitel markiert den Beginn der digitalen Technologie und Andys Vision von deren Anwendung für das Großformat.

„Die Tintenstrahltechnologie wurde (zunächst) von der traditionellen Druckindustrie (der alten Garde) weitgehend als Modeerscheinung ignoriert?“ erklärt Andy. Aber nicht von Andy, und ihr Beginn markiert den Beginn einer erfolgreichen Karriere für Andy Wilson und PressOn.

Print on Demand war vor 20 Jahren nicht neu. Die Maßanfertigung schon – die Verfügbarkeit von kleinen, erschwinglichen Auflagen gab der Branche neue Beine und den Anstoß, sich weiterzuentwickeln. Als kleines Unternehmen sicherte sich PressOn seinen treuen Kundenstamm, indem es die von den großen Druckereien weitgehend ignorierte Nische der Personalisierung besetzte, um die Nachfrage zu bedienen, die durch das Wiederaufleben des Einzelhandels in den späten 90er Jahren entstanden war.

Im Laufe der Jahre hat sich der Kundenstamm von PressOn weiterentwickelt

Spezialgebiete sind ein Schwerpunkt, und das Unternehmen ist gewachsen, um ein vielfältiges Portfolio zu unterstützen: Einzelhandel, Beschilderung, Veranstaltungen, Bauwesen, Unternehmensinfrastruktur, Flottenausstattung, Luxusmarken und die Werbeindustrie in einer breiten Palette von Marktsektoren und Produkten. Das Unternehmen und das Team haben sich ein tiefes Wissen über jeden dieser Sektoren und die erforderlichen Compliance- und Produktspezifikationen angeeignet. Dabei behalten wir stets ein Auge auf neue Technologien, Materialien und deren mögliche Anwendungen.

Aufbau von Partnerschaften und lebenslangen Beziehungen mit allen Stakeholdern

PressOn hat in sein Kundenportfolio und die eingesetzte Produktionstechnologie investiert, um hochmodernen Druck zu liefern. Durch die kontinuierliche Investition in neue Technologien und Druckverfahren ist sichergestellt, dass die Kunden des Unternehmens auch weiterhin an der Spitze der Umweltanforderungen und des verantwortungsvollen Angebots stehen.

PressOn deckt zwar ein breites Spektrum an Märkten und Produkten ab, aber die Synergien zwischen Druckverfahren und Anwendungen ermöglichen es dem Unternehmen, ein effizientes Arsenal an Technologien einzusetzen. Im Zuge der technologischen Entwicklung wurde die Druckausrüstung weiter optimiert, so dass das Unternehmen jetzt ausschließlich auf HP Latex-Digitaldrucktechnologie zurückgreift und diese unterstützt.

Mit dem Hauptaugenmerk auf einen nachhaltigen Produktionsprozess bieten die HP Latex-Maschinen einen wasserlosen Digitaldruck und eine starke Umweltarchitektur für ihr weiteres Wachstum. „Die Konsolidierung unserer Druckmaschinen und die Investition in HP war eine erfolgreiche Partnerschaft. PressOn produziert jetzt sowohl mit Rolle-zu-Rolle-Latex als auch mit der HP R-Serie für die Großformatproduktion im Flachbett. erklärte Andy Wilson.

„Alle unsere Produkte werden jetzt mit diesen Maschinen hergestellt, was zu einer hohen Druckqualität, Schnelligkeit, Genauigkeit und effizienten Produktreproduktion geführt hat. Das Farbmanagement ist akut und vereinfacht. Die Betriebskosten werden weiter gesenkt, da die Maschinen hier mit einem Minimum an Arbeitskräften – oft unbeaufsichtigt – arbeiten.

Das HP PrintOS System bietet eine unverzichtbare, cloudbasierte Plattform für die automatisierte Produktion, die es dem PSP ermöglicht, jedes Gerät aus der Ferne zu überwachen. Die Tiefe der Vision und der Daten ist umfangreich. Betriebsfunktionen, Verbrauchsmaterialien und Medien, Auftragsmanagement und Produktionsanalysen können in Minutenschnelle über die Online-App von jedem beliebigen Standort aus eingesehen und abgerufen werden.

Darüber hinaus arbeitet PressOn seit 2016 hart daran, alle seine Druckmaterialien, wo immer möglich, lokal zu beziehen. Das Unternehmen hat in neue nachhaltige Materialien investiert, die es kontinuierlich einkauft, und versucht, sein Wissen und seine Erkenntnisse mit seinen Kunden zu teilen, um deren Verwendung zu fördern.

Mit der Wahl von HP als bevorzugtem Technologiepartner profitiert PressOn auch von HPs preisgekrönter Umweltverantwortung.

Das HP Planet Partners Programm erleichtert die Rückgabe und das bequeme Recycling von Original HP Tintenstrahldruckern, Computerhardware jeder Marke und wiederaufladbaren Batterien. Außerdem wird sichergestellt, dass zurückgegebene Produkte ordnungsgemäß recycelt werden, indem sie so aufbereitet werden, dass wertvolle Kunststoffe und Metalle für neue Produkte wiedergewonnen werden und Millionen von Tonnen Abfall von den Mülldeponien ferngehalten werden.

„PressOn nimmt Produktdesign, nachhaltige Produktion und Recycling sehr ernst“, kommentierte Andy Wilson und fügte hinzu: „Ich behaupte nicht, dass ich alle Antworten habe, jeder Tag ist ein Schultag, aber wir sind fokussiert und entschlossen, auch in den kommenden Jahren in umweltfreundliche Technologien zu investieren und fantastische Produkte anzubieten, die die Umwelt fördern und schützen“.

Wir wünschen Andy und dem Team von PressOn weiterhin viel Erfolg. Es war mir ein Vergnügen, dieses Interview vorzubereiten und zu erfahren, wie ihre Investitionen in HP Technologie für die Großformatproduktion den Markt weiterhin umkrempeln. PressOn hat mit jedem einzelnen gedruckten Produkt einen positiven Einfluss auf den Markt. Und da wir uns alle den Herausforderungen einer nachhaltigen Produktion stellen müssen, ist das eine großartige Leistung – sie sind führend auf diesem Gebiet.

Gemeinsame Inhalte, die in Zusammenarbeit mit Texintel veröffentlicht werden: https://www.texintel.com/blog/2022/11/17/investing-in-hp-technology-to-disrupt-the-wide-format-print-industry-we-interview-andy-wilson.