Digital Signage hat sich bereits als einer der innovativsten Bereiche der Schilderindustrie etabliert. Rob Fletcher wirft einen Blick auf einige der Anwendungen, die die scheinbar endlosen Möglichkeiten dieser Technologie zeigen.

Wenn es um Innovationen im Bereich der Beschilderung geht, ist ein Markt, der sich von anderen abhebt, die digitale Beschilderung. Diese Form der Beschilderung bietet Marken und Vermarktern eine ganze Reihe von Möglichkeiten, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, indem sie auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam macht, wie es bei Printmedien nicht möglich ist.

Der vielleicht aufregendste Aspekt dieses Marktes ist das hohe Maß an Forschung und Entwicklung, das ständig betrieben wird, um die Technologie weiter zu verbessern und eine noch breitere Palette an Tools und Optionen für die Ansprache der Verbraucher bereitzustellen.

Von der Nutzung der automatisierten Realität (AR) für den größten Spielautomaten der Welt bis hin zur Möglichkeit für Passanten, sich ihr perfektes Sandwich in digitaler Form zusammenzustellen – Digital Signage wird weiterhin auf viele innovative Arten eingesetzt. FESPA.com hat einige der interessantesten Beispiele der letzten Zeit herausgesucht, um das sich ständig erweiternde Potenzial dieses Marktes zu zeigen.

Moderne Variante eines klassischen Spiels

Ocean Outdoor arbeitet mit einer Vielzahl großer Marken an Digital Signage-Kampagnen. Eines der herausragenden Projekte der letzten Monate war die Zusammenarbeit von Ocean Outdoor mit Taito für eine moderne Wiederbelebung des Videospielklassikers Space Invaders. Dies fiel mit dem 45. Jahrestag des Spiels zusammen, das von Menschen auf der ganzen Welt gespielt wurde.

Zu diesem Anlass setzte Ocean Outdoor seine großformatigen digitalen Bildschirme in neun Städten in Großbritannien und Europa ein. Auf den Bildschirmen erschienen riesige QR-Codes, die Passanten scannen konnten, um die Taito Space Invaders App auf ihr Telefon herunterzuladen und das Spiel zu spielen und ihre Stadt gegen andere Städte zu „verteidigen“, die ebenfalls in der Kampagne vertreten waren.

Das Besondere an dieser Kampagne war der Einsatz von AR. Anstatt eines einfachen Handyspiels erweckte Ocean Outdoor das klassische Spiel mit Hilfe von Googles ARCore und Geospatial API sowie seinem eigenen DeepScreen zum Leben. Wenn die Spieler ihr mobiles Gerät hochhielten, sah es so aus, als würden riesige Versionen der ‚Space Invaders‘ tatsächlich Gebäude vor ihnen auf der Straße angreifen.

Sicherheit geht bei der Beschilderung vor

Eine weitere aktuelle Kampagne von Ocean Outdoor: Der Spezialist für Digital-out-of-Home (DOOH) hat sich mit dem Mobilfunk- und Internetanbieter EE zusammengetan, um den Menschen in Manchester einen sicheren nächtlichen Heimweg zu zeigen.

Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit Saatchi & Saatchi London entwickelt wurde und von der Women’s Night-time Safety Charter inspiriert war, nutzte die Live-Dateneinspeisung von Ocean, um Passanten bei der Planung ihres Heimwegs nach Einbruch der Dunkelheit mit geografischen Informationen zu versorgen. Dazu gehörte die Anzeige von Wartezeiten für Taxis, Standorten von Bushaltestellen sowie Zug-, Straßenbahn- und Busfahrplänen auf 42 digitalen Plakatwänden in der ganzen Stadt.

Um die Grenzen noch weiter zu verschieben, erkannten Bildschirme an vier Standorten auch herannahende Fußgänger und reagierten entsprechend, indem sie ortsspezifische Reiseoptionen mitteilten.

„Die Kampagne war jeden Abend (bis zum 13. März) von 20.00 Uhr bis 3.00 Uhr morgens live, kurz bevor die Uhren auf BST umgestellt wurden und die Nächte heller wurden“, sagte Ocean Outdoor. „Sie zeigt eine der vielen Möglichkeiten, wie EE’s Stay Connected Data die Menschen in Verbindung hält, auch wenn sie ihr monatliches Datenlimit erreicht haben.

„Diese Kampagne hat ein echtes Problem gelöst und zeigt die Macht, die Reichweite und die Rolle der digitalen Kommunikation als verantwortungsvoller Gemeinschaftskanal.“

Mit der Gemeinschaft in Verbindung treten

Die Hauptfunktion von Schildern ist zwar die Anzeige von Informationen, aber wer sagt denn, dass sie nicht noch mehr bieten können? JCDecaux UK hat sich kürzlich mit der Stadtverwaltung von Manchester zusammengetan, um eine besondere Kampagne durchzuführen, bei der die digitalen Bildschirme in der ganzen Stadt mit kostenlosem W-LAN ausgestattet wurden.

JCDecaux UK hat sein bestehendes Netzwerk von Community Information Panels (CIP) mit der Smart City-Technologie ausgestattet. An jedem Standort, an dem ein Wi-Fi-Symbol am oberen Rand des Bildschirms erscheint, können Passanten kostenloses Wi-Fi nutzen.

Darüber hinaus wurden einige Bildschirme mit Bewegungssensoren ausgestattet, um die Fußgängerströme und die Bewegungsrichtung zu messen und so die Besucherzahlen und Trends je nach Tageszeit, Woche und Monat zu ermitteln. Diese Daten wurden genutzt, um den Stadtrat über vorgeschlagene Fußgängerzonenprojekte im Stadtzentrum zu informieren und die Zugänglichkeit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.

Darüber hinaus wurden die CIPs im Rahmen einer Partnerschaft mit der Polizei von Greater Manchester so ausgestattet, dass sie Meldungen über öffentliche Dienste und kritische Zwischenfälle im gesamten Innenstadtnetz übermitteln können.

Die Größe ist wichtig

Innovation bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Schild mit AR und Interaktion singen und tanzen muss; es könnte auch einfach bedeuten, dass die Grenzen in Bezug auf die Größe überschritten werden. Dies war sicherlich der Fall für Daktronics bei einem seiner jüngsten Projekte – der Installation eines riesigen digitalen Displays im Gillette Stadium, der Heimat des Schwergewichts der National Football League (NFL), den New England Patriots.

In Zusammenarbeit mit dem Team, der Kraft Group und New England Revolution, dem Major League Soccer-Club, der ebenfalls im Stadion spielt, hat Daktronics eine rekordverdächtige Anzeigetafel hergestellt und installiert. In der nördlichen Endzone gelegen, misst die neue gebogene Videowand 60 Fuß Höhe und 370 Fuß Breite und ist damit die größte Endzone in der gesamten NFL.

Die Flexibilität des Geräts ist so groß, dass es ein großes Bild oder mehrere Bereiche mit Videos und Inhalten zeigen kann. Sie können jede beliebige Kombination von Live-Videos, Instant Replays, Statistiken, Spielinformationen, Grafiken, Animationen und Sponsoringbotschaften anzeigen.

Der Globus der Möglichkeiten

Da wir gerade beim Thema Größe sind: Diejenigen, die in der Digital Sign-Branche tätig sind, werden mit Sicherheit die Nachrichten über die riesige neue Entwicklung inmitten der hellen Lichter von Las Vegas gesehen haben. The Sphere“, eine gigantische neue digitale Installation, wurde Anfang des Jahres in Betrieb genommen und bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten für Branding und Anzeigen. Das Gebäude selbst ist eigentlich ein Unterhaltungszentrum, aber für unsere Branche ist vor allem die Außenseite von Interesse, die mit 54.000 Quadratmetern LEDs verkleidet ist und damit die größte LED-Wand der Welt darstellt.

Ein ähnliches Projekt, das vielleicht ein wenig unter dem Radar geblieben ist, ist die Stadt „Metasight“ in Saudi-Arabien. Unilumin verwendete fast 15.000 m² LED-Displays, um die Stadt zu erschaffen, wobei das Herzstück ein riesiger kugelförmiger Bildschirm war. Der Metasight Globe mit einem Durchmesser von 35 m leuchtet jetzt hell und zeigt eine ganze Reihe von Bildern und Botschaften an.

Dies ist nur eine kleine Auswahl von Projekten, die die sich ständig erweiternden Grenzen von Digital Signage aufzeigen. In diesem Bereich gibt es noch so viel mehr zu entdecken, und wir können es kaum erwarten, das Thema im nächsten Jahr wieder aufzugreifen, um zu sehen, wie weit die Technologie fortgeschritten ist.