
Da der Umweltschutz für viele Kunden in der Druckbranche ganz oben auf der Tagesordnung steht, untersucht Rob Fletcher, wie Sie den Siebdruck nutzen können, um Ihren Kunden im Bereich der Bekleidungsdekoration einen umweltfreundlicheren Service zu bieten.
Der Bekleidungsdruck wurde in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Wachstumsbereiche der Branche bezeichnet, und die Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, nehmen alle Arten von Aufträgen an. Von T-Shirts und Kleidungsdrucken bis hin zu Hüten und Schuhen gibt es keinen Zweifel an den Möglichkeiten, die dieser Markt bietet.
Eine der größten Herausforderungen für Druckereien, die in diesem Bereich tätig sind, ist jedoch die Umwelt. Wie können Sie Ihr Druckangebot so umweltfreundlich wie möglich gestalten, um die strengen Anforderungen nicht nur des Kunden, sondern auch des Endverbrauchers der Kleidungsstücke zu erfüllen?
Hier wirft FESPA.com einen Blick darauf, wie die Siebdrucktechnologie Ihnen einen grünen Vorsprung auf dem Markt für Bekleidungsdekoration verschaffen kann. Wir sprachen mit einem der Hersteller auf diesem Markt, um zu erfahren, wie die Einführung dieser Technologie Ihnen helfen kann, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Mit dem Markt Schritt halten
Vastex ist ein Spezialist für Siebdruckverfahren und bietet eine Reihe von Geräten für die Druckindustrie an. Marketing-Koordinator Paul Zingone sagte, dass so viele Unternehmen sich auf umweltfreundliche Optionen umstellen, dass die Druckindustrie dasselbe tun muss, um mit den allgemeinen Trends Schritt zu halten.
Bildunterschrift: Die Bandtrockner von Vastex wurden so konzipiert, dass sie effizient sind und höhere Produktionsraten bei geringerer Stellfläche als die Maschinen der Konkurrenz bieten.
„Das haben wir in den letzten fünf bis 10 Jahren bereits gesehen“, sagte Zingone. „Eine der größten Veränderungen war die Entfernung von Phthalaten aus Plastisolfarben, was sie zu einer viel umweltfreundlicheren Option macht.
Mit Blick auf den Siebdruck und seine umweltfreundlichen Qualitäten sagte Zingone, dass einer der Hauptvorteile des Siebdrucks die Möglichkeit ist, den Abfall zu minimieren, insbesondere bei Plastisolfarben, was den Anwendern dieser Technologie erhebliche umweltfreundliche Vorteile bietet.
„Viele Menschen betrachten wasserbasierte Druckfarben als die „grünere“ Option, aber das Gleiche gilt für Plastisol“, so Zingone. „Bei Plastisolfarben fällt sehr wenig Abfall an, da das gesamte auf das Hemd gedruckte Produkt auf dem Hemd verbleibt.
„Sie können auch fast die gesamte nicht verwendete Farbe aus dem Sieb entfernen und wieder in den Behälter geben. Die Aushärtungszeit ist außerdem zwei- bis dreimal schneller als bei wasserbasierten Farben, so dass Sie viel weniger Energie benötigen, um ein Hemd vollständig auszuhärten.
„Bei wasserbasierten Druckfarben kratzen Sie auch die nicht verwendeten Farben von den Sieben ab, um sie erneut zu verwenden. Auch wenn die Aushärtung länger dauert als bei Plastisol, ist der Energieverbrauch geringer als bei einem Verfahren wie dem Direktdruck, bei dem Sie das Hemd einmal für die Vorbehandlung und ein weiteres Mal für den endgültigen Druck erhitzen müssen. Die Trocknung der Vorbehandlung dauert etwa so lange wie die Aushärtung von Tinten auf Wasserbasis, aber die endgültige Aushärtung von Direct-to-Garment-Tinten dauert doppelt so lange, wenn nicht länger.
„Wenn Sie mit Direct-to-Film beginnen, verwenden Sie einen Klebstoff, der wärmegehärtet werden muss, und eine Menge Kunststoffabfälle von den Transferfolien, auf die das Design gedruckt wird.
Bildunterschrift: Vastex sagt, dass sein neuer Lo-E Trockner 20% weniger Energie verbraucht als vergleichbare Bandtrockner
Zingone fuhr fort, dass Sie, wenn Sie diese Technologien in Ihrer Produktion einsetzen, die grüne Botschaft an Kunden weitergeben können, die einen ähnlichen umweltfreundlichen Fokus haben. Druckereien, die umweltfreundlicher arbeiten, sollten mit ihrem Engagement hausieren gehen, denn das wird Kunden aller Art und Größe ansprechen.
„Durch die Verwendung von Kleidungsstücken, die aus Bio-Baumwolle oder Polyester aus recycelten Kunststoffen hergestellt werden, werden viele „grüne“ Unternehmen den Mehrwert dieser Produkte erkennen“, so Zingone.
Effiziente und hohe Produktionsraten
Bei der Frage, wie Vastex die Bekleidungsdruckereien unterstützen kann, die ihre Produktion umweltfreundlicher gestalten wollen, stellte Zingone einige der innovativsten Entwicklungen mit dem Siebdruck-Kit des Herstellers vor.
Zingone sagte, dass Vastex schon immer daran gearbeitet hat, seine Bandtrockner extrem effizient zu machen und sie so konzipiert hat, dass sie höhere Produktionsraten bei geringerer Stellfläche als die der Konkurrenz haben. Die jüngste Ergänzung des Portfolios ist der Lo-E Trockner, der 20% weniger Energie verbraucht als vergleichbare Bandtrockner.
„Das Gerät verbraucht nur 4,6 kW und zieht 22 Ampere bei 240 V. Das ist ideal für die Aushärtung von DTG-Farben, wenn die Stromstärke begrenzt ist“, so Zingone. „Er eignet sich auch hervorragend für Farben auf Wasserbasis, bei denen die Aushärtung bei langsameren Geschwindigkeiten und niedrigeren Temperaturen erfolgt als bei Plastisolfarben.
Für die Herstellung von Bildschirmen bietet Vastex seine LED-Belichtungsgeräte an, die laut Zingone Bildschirme mit vergleichbarer Detailgenauigkeit und Geschwindigkeit wie Metallhalogenid belichten, aber nur einen Bruchteil des Energieverbrauchs aufweisen.
Dieser Einblick von Zingone und Vastex zeigt, wie wertvoll eine Umstellung auf eine umweltfreundlichere Arbeitsweise für das moderne Druckunternehmen sein kann. Die Ausgabequalität wird für Druckereien sicherlich im Mittelpunkt stehen, aber auch die Fähigkeit, vorausschauende Kunden anzuziehen, wird bei der Verfolgung von Wachstum entscheidend sein. Wenn Sie die grünen Ziele Ihrer Kunden mit Ihrer eigenen Arbeitsweise in Einklang bringen, können Sie sich ein langfristiges und wiederkehrendes Geschäft sichern.