
Bei unserer jüngsten virtuellen Veranstaltung FESPA Innovation & Trends (FIT) für den Großformatdruck haben wir drei Druckereien aus verschiedenen Ländern zusammengebracht, um über Trends im Großformat zu diskutieren und ihre Gedanken über die Zukunft zu hören.
Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Manager für technische Unterstützung, FESPA. Graeme Richardson-Locke verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Branche. Er begann als Auszubildender und durchlief mehrere Führungspositionen, bevor er in seiner jetzigen Funktion zur FESPA kam. Er ist außerdem Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.
Die Experten: Christophe Aussenac: Der designierte Präsident der FESPA und Gründer der französischen ATC-Gruppe, die er 1991 gegründet hat und die bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für ihre Kunden im Bereich Point of Sale und Großformatgrafik führend ist.
Keith Ferrel: General Manager of Operations bei Cactus Imaging mit Sitz in Sydney, Australien, das sich auf großflächige Außenwerbung und Einzelhandelsverkaufsstellen unter Verwendung der neuesten digitalen Technologie spezialisiert hat.
Javier Rodriguez Centeno: Generaldirektor von Grupo Panorama, Spanien, einer führenden Druckerei für Einzelhandel, Events und visuelle Kommunikation.
Die Frage: Sehen Sie eine Chance für B2B-Druckunternehmen, die Workflow-Automatisierung und Web-to-Print nutzen, um Einnahmen von B2C-Kunden zu erzielen?
Javier: Ja, natürlich. Wir haben vielleicht schon vor 10 Jahren darüber nachgedacht, aber wir waren nicht darauf vorbereitet. Wir haben einige Tests mit verschiedenen Systemen durchgeführt und wollten flexibler, schneller und automatischer sein. Das ist eine große Herausforderung, denn es ist schwer, sich vorzustellen, was man braucht, und es ist schwer, es umzusetzen, weil wir keine IT-Leute sind, auch wenn wir es versuchen.
Im B2C-Bereich haben wir mehrere Plattformen und von dem Moment an, in dem der Kunde auf den Knopf drückt, bis zum Druck ist alles automatisiert. Wir verkaufen unser billigstes Produkt für etwa 5 €. Wenn Sie mit 5 € Geld verdienen wollen, müssen Sie alles automatisieren. Es ist ein komplexes Netzwerk und ein komplexer Rahmen mit vielen Programmen, die miteinander kommunizieren. Aber es hält uns mit dem Kunden in Verbindung und ermöglicht es uns, alles sehr schnell zu erledigen.
Im Falle von B2B ist es ähnlich. Die Notwendigkeiten sind so dringend, dass wir es auch für B2B gemacht haben und weil wir traditionell ein B2B-Unternehmen sind, war es einfacher. Was wir hier tun, ist, unsere Kunden über unsere Key Account Manager mit der Fabrik zu verbinden, die mit dem Rest des Unternehmens digital zusammenarbeiten. Wir sind eine 4.0-Fabrik; wir arbeiten hier im Büro nicht mit Papier. Wir drucken eine Menge Papier, aber wir arbeiten vollständig digital.
Wir sind viel schneller als in der Vergangenheit. Im Moment können wir ein Angebot in durchschnittlich 13 Minuten verschicken, was bei Grafiken wirklich schnell ist. Früher hat dies zwischen 24 und 36 Stunden gedauert. Wir stellen die Verbindung zwischen den Kunden und der Fabrik über unsere Key Account Manager her, und sie haben den gesamten Prozess im Blick. Unsere Kunden haben ihre eigene spezielle Plattform, auf der sie ihre Druckvorlagen hochladen und überprüfen können, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Ich denke, dass wir es so machen müssen, denn in Zukunft wird es weniger Menschen und mehr Maschinen geben. Automatisierung ist die Zukunft.
Keith: Die Automatisierung von Arbeitsabläufen ist sehr, sehr wichtig. Ich werde wahrscheinlich eine Analogie verwenden, um es in einen gewissen Kontext zu stellen. Vor 10 Jahren wurden in der Außenwerbung durchschnittlich zwei Wechsel pro Jahr vorgenommen. Heute sind es alle vier Wochen und bald werden wir vierzehntägige Wechsel vornehmen. Die Automatisierung der Arbeitsabläufe ist für uns unglaublich wichtig. Das heißt wahrscheinlich, dass Ihre Kunden den Bestellvorgang vereinfachen wollen? Für uns ja, das tun sie.
Das gesamte Gespräch können Sie hier sehen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der FESPA Innovations and Trends finden Sie hier.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Großformatdruck auf derGlobal Print Expo 2021, Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.