Graeme Richardson-Locke besucht die FESPA Sweden Association auf ihrer Jahreshauptversammlung, wo er über den Colour Champion Workshop der FESPA und dessen Vorteile für Digital- und Siebdruckunternehmen spricht.

Vor ein paar Monaten war ich eingeladen, an der Jahreshauptversammlung der FESPA Sweden Association teilzunehmen. Es war eine Gelegenheit, etwa eine Stunde lang beim FESPA Colour Champion Workshop zu sprechen und zu erklären, welche Themen enthalten sind und wie das Programm sowohl für Digital- als auch für Siebdruckunternehmen von Nutzen ist.

Ich kam am späten Abend in Göteborg an und wurde von einem Auto abgeholt, das mich zu dem außerhalb der Stadt gelegenen Hotel fuhr, in dem das Treffen stattfand. Als ich um 23:30 Uhr die Hotelbar betrat, wurde ich von einer lebhaften Gruppe begrüßt, von denen ich einige bereits kannte und andere zu neuen Freunden wurden. Den Rest des Abends verbrachten wir damit, ein paar Drinks zu genießen und der Live-Musik zu lauschen, die von mehreren Mitgliedern der Vereinigung gespielt wurde. Unvermeidlich gab es einige Diskussionen über Whisky und die Vorzüge von Mackmyra Svensk, Schwedens Beitrag zu der riesigen Auswahl an Single Malts, den wir gerne probierten, bevor wir uns ins Bett zurückzogen. Am Morgen wurde ein weiteres Lieblingsthema von mir diskutiert: Farbmanagement. Es ist immer interessant, Druckereien die Prozesse zu präsentieren, die erforderlich sind, um die Vorteile eines Farbmanagement-Workflows zu nutzen. Die Vielfalt der Druckanwendungen innerhalb der FESPA-Gemeinschaft ist riesig, und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es keine Einheitsgröße für alle gibt. Aber nur wenn Sie Ihre Monitore kalibrieren und die richtige Betrachtungsumgebung einrichten, können Sie sicher sein, dass Sie sich auf die Dateien Ihrer Kunden einlassen. In vielen Fällen möchten Designer, dass ihre PDF-Dateien so gedruckt werden, wie sie auf dem Bildschirm aussehen, auch wenn sie noch nie mit einem Farbmessgerät und einer Software wie dem i1Profiler von X-Rite kalibriert wurden.

Ich habe darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, den Fehlerstapel zu minimieren, der für enttäuschte Kunden und frustrierte Drucker verantwortlich ist. Einige Mitglieder verwenden in ihrem Arbeitsablauf keine PDF-X-Dateien, sondern ziehen es vor, Tiff zu verwenden. Der Workshop von Colour Champion ist flexibel genug, um sich auf verschiedene Einrichtungen einzustellen.

Mit einem Hinweis auf weitere Elemente des angebotenen Colour Champion haben wir uns die Betrachtungsbedingungen, die Geräteprofilierung und die Softwareeinrichtung angesehen. Obwohl das Element zur Kontrolle des Siebdruckprozesses im Allgemeinen weniger wichtig ist, ist es verfügbar und kann für die Drucker, die diesen Prozess verwenden, hinzugefügt werden.

Dieser Workshop wurde nach meinem Besuch in Dänemark im letzten Jahr an die Bedürfnisse von Druckereien in Dänemark angepasst. Bei einem Treffen mit Grakom letzte Woche in der FESPA-Zentrale in Dorking wurde deutlich, dass sich die Teilnehmer besser gerüstet fühlten, um die Probleme in ihren eigenen Fabriken anzugehen. Für mich besteht das Ziel darin, Druckereien, die die Probleme noch nicht gelöst haben, zu einer stabileren Produktion zu verhelfen und tatsächlich die Tür zur Automatisierung des Workflows zu öffnen.

Nach einer lebhaften Diskussion verließen wir den Veranstaltungsort, um ACG Accent in Borås zu besuchen. ACG Accent ist ein sehr erfolgreicher Transferdrucker, der einen internationalen Kundenstamm bedient, von Privatkunden bis hin zu großen Mengen an Kleidung in China. Der Marketingdirektor Mikael Corbé führte uns ausführlich durch die bemerkenswert saubere Fabrik.

Bildunterschrift: Die Tour von ACG Accent

Hier wurden die neuesten Investitionen in die Computer-to-Screen-Belichtung und das vollautomatische Waschen und die geschlossene Aufbereitung der Siebe vorgestellt. Wir wurden vielen Druckern vorgestellt, die mit Zylinder- und automatischen Flachbettdruckern arbeiten, die nach verschiedenen Star Wars Charakteren benannt sind.

Zusätzlich zu diesem Kit drucken sie auch mit B2 HP Indigo Druckmaschinen, um beeindruckende Vollfarb-Transfers mit einer Waschtemperaturbeständigkeit von 90 Grad Celsius zu produzieren.

Bildunterschrift: Vollfarbige waschbeständige Transfers bei hohen Temperaturen.

Ein attraktives Merkmal von Transfers ist natürlich ihre breite Haftungspalette auf vielen Stoffen und ihre scharfe Bildqualität. Der Halo-Effekt des Klebstoffs kann zwar etwas störend sein, aber ACG hat den gesamten Prozess wirklich gemeistert. Nach meinem Besuch habe ich die Transfers für die FESPA Crew-Jacke bestellt, da sie eine Block-Out-Schicht bieten, die einen Qualitätsverlust auf weichen Oberstoffen verhindert.

Ich bin dabei, den Workshop Colour Champion für alle FESPA-Verbände zu entwickeln. Wenn Sie das Programm besprechen möchten, lassen Sie es bitte den Sekretär Ihres FESPA-Verbandes wissen, damit er sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann.