
Die FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience (6. – 9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) werden über 550 neue und wiederkehrende Aussteller aus über 36 Ländern begrüßen und damit die Ausstellerzahlen der letztjährigen Veranstaltungen bereits übertreffen.
Auf den Veranstaltungen haben die Besucher die Möglichkeit, die neuesten Produkte und Innovationen von zahlreichen internationalen Akteuren im Bereich Spezialdruck zu sehen, darunter die neuesten Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, Print-on-Demand und intelligente Automatisierung.
Die Plockmatic Gruppe, Morgana Systems, Mikkelsen Innovations und Robotfactory gehören zu den 198 Erstausstellern und den Ausstellern, die nach ihrer Abwesenheit bei den Veranstaltungen im Jahr 2024 wiederkommen.
Auf den drei Veranstaltungen können die Besucher Hardware-Lösungen für Großformat, Textil- und Bekleidungsdekoration, Finishing und mehr von großen Ausstellern wie AGFA, Brother, Canon, Durst, EFI, Epson, Fujifilm, HP, Kongsberg PCS, Kornit Digital, M&R, Mimaki, Ricoh und Roland entdecken.
Caldera, Onyx, PrintFactory und SA International gehören zu den bestätigten Softwareanbietern für die Veranstaltung und demonstrieren End-to-End-Workflows, Farbmanagement, Job Onboarding sowie RIP- und CNC-Lösungen.
Eine Vielzahl von Unternehmen wird die neuesten Verbrauchsmaterialien wie Selbstklebstoffe, Aluminiumverbundwerkstoffe, Papier, Druckfarben und flexible PVC-Medien vorstellen. Zu den ausstellenden Unternehmen gehören 3A, 3M, Berger Textiles, Coldenhove, Decal, Endutex, Fedrigoni, Hexis, IGEPA, Pongs, Sun Chemical und UPM.

Mit über 100 Ausstellern, die für die European Sign Expo 2025 bestätigt wurden, können die Besucher erwarten, transformative Entwicklungen zu entdecken, die die Zukunft der Beschilderungs- und visuellen Kommunikationsindustrie gestalten. ABC Display, Adsystem, Cosign, Domino Sign, EFKA, LUCO LED, NSELED, SIGN-Ware und TPS werden Produkte für Kanalbeschriftung, digitale und dimensionale Beschilderung, Gravieren und Ätzen, beleuchtete Displays, Out-of-Home-Medien, LED, Outdoor-Systeme, Laserschneider, Fräsen und Schilderwerkzeuge vorstellen.
Auf der Personalisation Experience wird die neueste Software für das Design von Personalisierungen und die Automatisierung der Produktion vorgestellt, von Ausstellern wie Antigro, Kit Builder, Konfigear, ip.labs, und XMPie.
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo, kommentiert: „Die diesjährigen Veranstaltungen werden im Jahr 2025 eine wichtige Plattform für unsere globale Gemeinschaft sein. Wir freuen uns, wieder in Berlin zu sein, einer pulsierenden und kreativen Stadt, die aufgrund ihrer Geschichte ideal für die FESPA und die damit verbundenen Veranstaltungen ist. Acht Hallen voller Inspiration und Innovation erwarten Fachleute aus dem Spezialdruckmarkt, wo sie eine Fülle von On-Demand-Technologien für spezielle Druckanwendungen entdecken können. Mit mehr als 550 Ausstellern werden die FESPA Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen DER Treffpunkt für Visionäre im Jahr 2025 sein.“
Eine vollständige Liste der Aussteller finden Sie unter: www.fespaglobalprintexpo.com/visit/exhibitor-list-2025
Die Registrierung für die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die Personalisation Experience ist jetzt möglich. Der Eintritt zu allen drei Messen ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbands oder von FESPA Direct kostenlos. Nicht-Mitglieder, die sich vor dem 8. April 2025 mit dem Code FESM521 anmelden, können 30 € auf ihren Messeeintritt sparen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der FESPA Global Print Expo 2025.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der European Sign Expo 2025.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Personalisation Experience.