
GCC, ein führendes Unternehmen für Forschung und Entwicklung im Front-End-Bereich, hat seine Marke GCC LaserPro gegründet, um Innovationen im Bereich der Lasergravur- und Schneidelösungen voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, unsere neuesten Entwicklungen auf der FESPA 2025 in Berlin vorzustellen!
Besuchen Sie uns in Halle 3.2 A25 und entdecken Sie unsere leistungsstarken, langlebigen und nachhaltigen Lasersysteme, die für eine Vielzahl von Branchen entwickelt wurden. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung setzen wir immer wieder neue Maßstäbe in der Lasertechnologie und helfen Unternehmen jeder Größe, Effizienz und Präzision zu erreichen.
Herausragende Innovationen auf der FESPA Global Print 2025
Eines der wichtigsten Highlights der Veranstaltung ist die Piolas 400 Serie, ein professioneller Lasergravierer, der für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und hervorragende Gravur-/Schneidequalität entwickelt wurde. Er verfügt über eine noch nie dagewesene Graviergeschwindigkeit von 4,44 m/s (175 IPS) und das SmartEYES™ CCD-Positionierungssystem, das eine außergewöhnliche Genauigkeit gewährleistet. Der extragroße Arbeitsbereich von 1016 x 610 mm (40″ x 24″) eignet sich für unterschiedliche Projektgrößen, während die Integration einer Live-View-Kamera und eines Touchscreens die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Das SmartLID™-System ist eine innovative Konstruktion, die die Wartung vereinfacht. Dieses Design erhöht den Kundenkomfort bei der Wartung der Maschine, da es einen leichteren Zugang zu den internen Komponenten ermöglicht und die Gesamteffizienz verbessert.
Ein weiteres Highlight ist der Spirit GLS Hybrid PRO, ein fortschrittlicher Lasergravierer, der CO₂- und Faserlasertechnologien integriert und so eine nahtlose Gravur sowohl auf nichtmetallischen als auch auf metallischen Materialien ermöglicht. Dieses aufgerüstete Modell verfügt über eine beeindruckende Graviergeschwindigkeit von 3,04 m/s (120 IPS) und gewährleistet eine hohe Produktivität ohne Qualitätseinbußen. Der intuitive 4-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Bedienung, während das SmartEYE™ CCD-System die Präzision erhöht. Das magnetische Lineal ermöglicht einen mühelosen Gerätewechsel, und mit dem optionalen SmartVISION Elite CCD und dem SmartGUARD™ Feueralarm können Benutzer sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit weiter verbessern.
Außerdem stellen wir den E200SM vor, den ersten Desktop-Lasergravierer der Welt, der mit einem Servomotor mit geschlossenem Regelkreis ausgestattet ist. Mit dem größten Arbeitstisch seiner Klasse ist er die ideale Wahl für Heimwerker, Bastler, MINT-Ausbildung, FabLabs, Makerspaces und die Geschenk- und Werbeindustrie. Ob für die Personalisierung von Produkten oder die Entwicklung von Prototypen – mit diesem innovativen Gravierer können Benutzer ihre Ideen mit Einfachheit, Intelligenz und Kreativität zum Leben erwecken.
Abgerundet wird unser Angebot durch die GCC Jaguar V Serie, einen Hochleistungs-Schneideplotter für den professionellen Einsatz. Das in fünf Größen erhältliche LX-Modell verfügt über ein automatisches Ausrichtungssystem für präzises Konturenschneiden. Mit einer Schneidkraft von 600 g und einer Geschwindigkeit von bis zu 1530 mm/Sek. bewältigt er verschiedene Aufgaben effizient. Er ist mit der 3M Software kompatibel und rationalisiert Arbeitsabläufe für PPF- und Scheibentönungsanwendungen. Damit ist er die ideale Wahl für Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Die FESPA ist die wichtigste Veranstaltung für Lasergravur- und -schneideprofis, auf der die neuesten Innovationen der Branche vorgestellt werden. Besuchen Sie uns auf der FESPA 2025 – Halle 3.2 A25, um Live-Demonstrationen zu erleben, unsere Maschinen selbst auszuprobieren und sich von unseren Experten beraten zu lassen, um herauszufinden, welchen Nutzen unsere anpassbaren Lösungen für Ihr Unternehmen haben können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit GCC LaserPro die Zukunft der Lasertechnologie zu entdecken!
Weitere Einzelheiten zu diesen Updates und anderen Innovationen finden Sie unter www.gccworld.com oder kontaktieren Sie uns unter sales@gccworld.com.