
Digitale Technologien demokratisieren weiterhin den Gastgewerbesektor, wo Corporate Branding und Lifestyle-Ästhetik ein starker und sich beschleunigender Trend bleiben.
Als ein Sektor, der früher von gedruckten Produkten abhängig war, ist die Individualisierung für Architekten, Produktplaner und Innenarchitekten, die in diesem Bereich arbeiten, bereits fest etabliert. Neue Produktanwendungen und kreative Druckeffekte machen weiterhin beträchtliche Fortschritte und schaffen Mehrwert und Marktwachstum für die Design- und Einrichtungsbranche.
Digital gedruckte Oberflächeneffekte für verschiedene Anwendungen und Technologien sind im Gastgewerbe und in der Objektausstattung inzwischen gang und gäbe und werden auf Anfrage in allen Mengen und Größenordnungen angeboten. Maßgeschneiderte Produktion in kleinen Mengen hat das Marktwachstum und die Konvergenz im Drucksektor gefördert. Etablierte Druckereien haben die Technologie eingeführt, um den Bedarf an kleinen Auflagen zu decken, während neue und bestehende Druckereien ebenfalls expandiert haben, um diesen Markt zu bedienen.
Der Sektor ist stark reglementiert, die Produkte müssen den Vorschriften für Brandschutz, Haltbarkeit, Lichtbeständigkeit sowie Martindale- und Abriebtests genügen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind.
Digitale Technologien haben in diesem Sektor einen beeindruckenden Einfluss ausgeübt, indem sie es Innenarchitekten ermöglichen, maßgeschneiderte Entwürfe für Hotels, Restaurants, Bars und Geschäftsräume zu erstellen.
Umweltfreundliche Materialien spielen ebenfalls eine Rolle, da die Branche neue regulatorische Reformen für Produkte und deren Klassifizierung erfüllt. Dies ist ein spannender Bereich, der der Druckindustrie neue Territorien und Geschäftsmöglichkeiten bietet.
Auf den letzten Printeriors-Ausstellungen haben wir viele Anwendungen, Materialien und Technologien vorgestellt, von denen viele branchenübergreifend sind:
Verwendete Druckanwendungen include Rolle zu Rolle, Farbsublimation, Transferdruck, Flachbett UV und Latex und andere. Die Tintensets umfassen Farbstoffsublimations-, Latex-, Pigment-, UV- und Reaktivtinten für viele Anwendungen und Materialien. Einige Beispiele finden Sie unten:
Das Bild unten zeigt viele der Komponenten, die in einem Objektinterieur verwendet werden. Der bedruckte Bodenbelag von Media co zeigt, wie große Räume passend zu einem Firmenschema gestaltet werden können. Auch die Vorhänge und Wandbekleidungen werden mit HP Technologie bedruckt, dem Stitch, der Farbstoffsublimation für Textilien und Latex-Tinten für Wandbekleidungen, die beide außergewöhnliche Haltbarkeit und Lichtechtheit bieten.

Das Bild unten zeigt Neon-Farben mit der Nyla 4-Technologie von SwissQprint. Die Exponate zeigen mit einer Vielzahl von Möglichkeiten sowohl die Verwendung von UV-Farben für Wandverkleidungen als auch deren Einsatz zur Erzeugung von 3D-Strukturen auf der Oberfläche des gewählten Materials. Die Anwendungen in diesem Bereich entwickeln sich ständig weiter, da die Druckfarben und Maschinen immer anpassungsfähiger werden.

Das Titelbild in diesem Artikel wurde von Ralph (Ravi) Kayden von Unsplash aufgenommen.