Die Unterstützung nachhaltiger Praktiken und die Inspiration der nächsten Generation für die Arbeit in der Druckbranche und die Wertschätzung von Druck sind beides Wege, auf denen wir daran arbeiten, unsere Branche zukunftssicher zu machen.
Wir haben erkannt, dass Nachhaltigkeit für Druck- und Beschilderungsunternehmen, die sich um Aufträge von umweltbewussten Marken bemühen, zu einem entscheidenden Merkmal wird. Als die weltweit führende Organisation zur Unterstützung von Unternehmen in diesen Sektoren haben wir die Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir sind fest entschlossen, unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, unsere Ressourcen effizient zu nutzen, den Abfall aus unserem Betrieb zu minimieren und unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Wir sind davon überzeugt, dass wir die Auswirkungen des Drucks auf die Umwelt schrittweise verringern können, wenn wir uns darauf konzentrieren, verantwortungsvoll zu handeln und als Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um bewährte Verfahren zu definieren und zu fördern. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, uns selbst herauszufordern und neue Ziele zu setzen, während wir alle unsere Stakeholder dazu ermutigen, dasselbe zu tun.
ISO-Zertifizierung für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
2024 haben wir die ISO 20121:2012 Zertifizierung für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erhalten. Die Zertifizierung bekräftigt unser Engagement für die Umsetzung von Best Practices für eine nachhaltige Entwicklung in unserem eigenen Unternehmen, für die Minimierung der Umweltauswirkungen unserer Veranstaltungen, für ein positives gesellschaftliches Engagement in Bezug auf Druck- und Herstellungsprozesse und für die Motivation von Druckunternehmen, konkrete Schritte in Richtung eines nachhaltigeren Betriebs zu unternehmen.
Unsere 2025 in Berlin stattfindenden Veranstaltungen – die Flaggschiffe FESPA Global Print Expo, Personalisation Experience und European Sign Expo – werden die ersten in der Spezialdruckbranche sein, die im Rahmen der Zertifizierung durchgeführt werden, die Veranstaltern wie uns einen umfassenden Rahmen bietet, um Nachhaltigkeit zu priorisieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Um die ISO-Zertifizierung zu erlangen, haben wir eine Vielzahl von Richtlinien und Verfahren eingeführt, um wichtige, messbare Ziele zu erreichen, darunter: Abfallreduzierung, Energieeffizienz, Verringerung der Kohlendioxidemissionen und Einbeziehung der Stakeholder. Diese Aktivitäten und das System wurden von der vom British Standards Institute (BSI) zertifizierten Vergabestelle unter der Zertifikatsnummer SEMS 799937 unabhängig geprüft und bestätigt, dass die FESPA ihren Ausstellern und Besuchern erstklassige Dienstleistungen im Bereich des nachhaltigen Veranstaltungsmanagements bietet.
Engagement der Jugend an der Basis
Unsere nationalen Verbandsmitglieder engagieren sich aktiv für junge Menschen und solche, die in der Druckbranche arbeiten möchten. Eine Reihe von Initiativen auf der ganzen Welt zielt darauf ab, Karrieren zu fördern und darüber zu beraten, wie man Zugang zu Möglichkeiten in der Druck-, Beschilderungs- und Grafikindustrie erhält.
Hier sind einige Beispiele:
FESPA UK führt seine Next Gen Initiative durch, um junge Menschen, auch solche mit Behinderungen, mit Karrierewegen in der Druckbranche in Kontakt zu bringen. Das Programm bietet ein sechswöchiges Praktikum, gefolgt von einem einjährigen Praktikum, und endet mit einer Anerkennung von FESPA UK und einem Zertifikat. Arbeitgeber, die an dem Programm teilnehmen, profitieren von den neuen Perspektiven der nächsten Generation und dem Potenzial für langfristige Beschäftigungsverhältnisse.
Die FESPA Bulgaria betreibt ein Jugendprogramm, das Veranstaltungen wie eine Karriereschau umfasst. Diese Initiative soll junge Menschen mit Geschichten aus dem wirklichen Leben
von Fachleuten, die in der Spezialdruckbranche arbeiten, inspirieren und umfasst interaktive Bereiche, in denen die teilnehmenden Studenten Druckprozesse aus erster Hand erleben können. Die jüngste Karrieremesse im Jahr 2025 zog mehr als 130 Teilnehmer an.
Die FESPA Australia betreibt ein Future Leaders Program, das aufstrebende Talente in der Branche identifiziert und unterstützt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an der FESPA-Jahreskonferenz teilzunehmen und können ausgewählt werden, um die FESPA Australia bei internationalen Veranstaltungen wie der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin zu begleiten, wo sie die Chance haben, ihre beruflichen Netzwerke und ihr Branchenwissen zu erweitern.
Jugendprogramm der Global Print Expo
Wir arbeiten intensiv mit unseren lokalen Verbänden zusammen, um jedes Jahr junge Menschen für die FESPA Global Print Expo zu gewinnen und einzuladen. Junge Menschen, die an der Messe teilnehmen, erhalten die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen und sich über Karrieren in der Druckindustrie zu informieren.
Letztendlich sind wir bestrebt, die Wahrnehmung der Druckindustrie durch die jüngere Generation zu prägen. Wir werden weiterhin zeigen, wie innovativ, kreativ und nachhaltig unsere Branche ist, und wir freuen uns darauf, talentierte junge Menschen zu unterstützen, die in diesem Sektor arbeiten möchten.